Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind

Begonnen von maraka, 20 Februar 2017, 13:16:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tutti_Bomovski

Zitat von: Benni am 26 Februar 2017, 12:23:57
Ich finde ja Waschmaschine "programmieren" viel schwieriger: x verschiedene Waschmittel für z Waschprogramme bei v Temperatureinstellungen je nach dem was für Wäscheteile man hat (Wolle, Synthetik, Sport, Baumwolle, Mischgewebe ....) und in welcher Farbe.  ::)

Dagegen finde ich FHEM schon recht einfach ;D
Wem sagt man das....

maraka

Zitat von: CoolTux am 25 Februar 2017, 19:47:53
Das Problem ist das Du Dich etwas mehr einarbeiten musst. Es ist nicht mal eben so gemacht. Man muss sich da etwas mehr hinein knien.

Mach mal bitte ein list vom Notify und poste das hier.

list NOTIFYNAME

das steht im EventMonitor, wenn ich die Türe öffne und schliesse:

2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt battery: ok
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt contact: open (to CUL1)
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt open
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt trigDst_F11234: noConfig
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt trigger_cnt: 16

2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt battery: ok
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt contact: closed (to CUL1)
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt closed
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt trigDst_F11234: noConfig
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt trigger_cnt: 17

in Safari kommt da nix im Eventmonitor, Ehrenwort,
habe mir das ganze jetzt mal in Firefox angeguckt.

CoolTux

Zitat von: maraka am 26 Februar 2017, 19:33:09
das steht im EventMonitor, wenn ich die Türe öffne und schliesse:

2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt battery: ok
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt contact: open (to CUL1)
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt open
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt trigDst_F11234: noConfig
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt trigger_cnt: 16

2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt battery: ok
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt contact: closed (to CUL1)
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt closed
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt trigDst_F11234: noConfig
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt trigger_cnt: 17

in Safari kommt da nix im Eventmonitor, Ehrenwort,
habe mir das ganze jetzt mal in Firefox angeguckt.

Das mit Safari liegt an der JavaScript Fehlerüberprüfung. Das schauen wir uns später Mal an.
Solche FHEM Ausgaben wie Du hier mit dem Eventmonitor gemacht hast bitte in Codetags schreiben. Oben bei den Symbolen das #

Notify reagieren auf Events wenn die RegEx passt.
CUL_HM FlurTuerkontakt open
Das ist Dein Event. Die passende RegEx um genau nur das zu bekommen wäre
FlurTuerkontakt.open

Macht also als Notify


FlurTuerkontakt.open {
                              fhem("set pushdevice Meldung") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}


Hiermit sollte das Notify schon mal triggern. Es sollte also im state eine Uhrzeit/Datumsanzeige erscheinen wenn du dir Tür öffnest. Vergiß erstmal den Ausführungsteil und teste das einfach. Wenn du die Tür auf machst kommt ein Datum im state
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

maraka

Zitat von: CoolTux am 26 Februar 2017, 19:57:09
Das mit Safari liegt an der JavaScript Fehlerüberprüfung. Das schauen wir uns später Mal an.
Solche FHEM Ausgaben wie Du hier mit dem Eventmonitor gemacht hast bitte in Codetags schreiben. Oben bei den Symbolen das #

Notify reagieren auf Events wenn die RegEx passt.
CUL_HM FlurTuerkontakt open
Das ist Dein Event. Die passende RegEx um genau nur das zu bekommen wäre
FlurTuerkontakt.open

Macht also als Notify


FlurTuerkontakt.open {
                              fhem("set pushdevice Meldung") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}


Hiermit sollte das Notify schon mal triggern. Es sollte also im state eine Uhrzeit/Datumsanzeige erscheinen wenn du dir Tür öffnest. Vergiß erstmal den Ausführungsteil und teste das einfach. Wenn du die Tür auf machst kommt ein Datum im state

Ja, Im state von FlurTuerkontakt steht dann ein Datum und Uhrzeit beim öffnen und schließen
Ist FlurTuerkontakt.open {
                              fhem("set pushdevice Meldung") if( Value("Handy") eq "absent" );
} schon das notify?

Müsste doch das Wort notify drin vorkommen


CoolTux

Ja. Aber ohne genaue Syntax.

define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open { bla bla

Wäre dann das ganze.
So fehlt nur noch der Ausführungsteil. Da wir eine Bedingung abfragen werden wir FHEM als Syntax verlassen und mit Perl arbeiten. Dennoch müssen wir aber aus Perl heraus FHEM Befehle abgeben. Daher

fhem("set DEVICE in");

So ruft man in Perl FHEM Befehle auf. Du hast ja ein Pushoverdevice eingerichtet. Wie ist der Name des Devices?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

maraka

Zitat von: CoolTux am 26 Februar 2017, 20:42:30
Ja. Aber ohne genaue Syntax.

define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open { bla bla

Wäre dann das ganze.
So fehlt nur noch der Ausführungsteil. Da wir eine Bedingung abfragen werden wir FHEM als Syntax verlassen und mit Perl arbeiten. Dennoch müssen wir aber aus Perl heraus FHEM Befehle abgeben. Daher

fhem("set DEVICE in");

So ruft man in Perl FHEM Befehle auf. Du hast ja ein Pushoverdevice eingerichtet. Wie ist der Name des Devices?

Haustuer

CoolTux

Zitat von: maraka am 26 Februar 2017, 20:36:12
Ja, Im state von FlurTuerkontakt steht dann ein Datum und Uhrzeit beim öffnen und schließen
Ist FlurTuerkontakt.open {
                              fhem("set pushdevice Meldung") if( Value("Handy") eq "absent" );
} schon das notify?

Müsste doch das Wort notify drin vorkommen

Hier habe ich Dich falsch verstanden. Sorry.
Das im Device, also dem Türkontakt was steht ist ja normal. Ich meinte aber im state vom Notify.

Hast Du schon ein Notify erstellt?


define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open a b

Das gibst du bitte oben in der Commandline von FHEM ein, sofern du noch kein Notify hast.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

maraka

Zitat von: CoolTux am 26 Februar 2017, 21:02:02
Hier habe ich Dich falsch verstanden. Sorry.
Das im Device, also dem Türkontakt was steht ist ja normal. Ich meinte aber im state vom Notify.

Hast Du schon ein Notify erstellt?


define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open a b

Das gibst du bitte oben in der Commandline von FHEM ein, sofern du noch kein Notify hast.

Hab ich gemacht, Uhrzeit und Datum stehen dann im State

CoolTux

Super. So gut wie fertig.

Jetzt ändern wir erstmal Dein Pushover Devicenamen. Haustuer heißt das Pushoverdevice, richtig.
Dann oben in der Commandline von FHEM folgendes eingeben


rename Haustuer pushoverMsg


Und nun der Schluß vom notify. Gehe in die Detailansicht vom Notify. Drücke auf DEF und nun löschst Du a b und trägst ein

define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}

Bitte HANDYSTRUCTURE noch gegen den wirklichen Namen der Strukture austauschen!!!
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

maraka

Zitat von: CoolTux am 26 Februar 2017, 21:33:57
Super. So gut wie fertig.

Jetzt ändern wir erstmal Dein Pushover Devicenamen. Haustuer heißt das Pushoverdevice, richtig.
Dann oben in der Commandline von FHEM folgendes eingeben


rename Haustuer pushoverMsg


Und nun der Schluß vom notify. Gehe in die Detailansicht vom Notify. Drücke auf DEF und nun löschst Du a b und trägst ein

define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}

Bitte HANDYSTRUCTURE noch gegen den wirklichen Namen der Strukture austauschen!!!


wenn es jetzt funktionieren müsste, ist noch ein Fehler vorhanden. Beide Handys sind absend, aber es kommt keine Meldung. im Logfile steht:
'2017.02.26 22:11:43 3: notifyTuerAlarm return value: notifyTuerAlarm already defined, delete it first
Unknown command }'

CoolTux

Gib mal bitte ein list vom Notify


list notifyTuerAlarm


Und die Ausgabe hier in Code Tags posten
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

maraka

Zitat von: CoolTux am 26 Februar 2017, 22:27:17
Gib mal bitte ein list vom Notify


list notifyTuerAlarm


Und die Ausgabe hier in Code Tags posten

'Internals:
   DEF        FlurTuerkontakt.open define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg EINBRUCHSALARM!!! Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde. '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );
}

   NAME       notifyTuerAlarm
   NR         156
   NTFY_ORDER 50-notifyTuerAlarm
   REGEXP     FlurTuerkontakt.open
   STATE      active
   TYPE       notify
   Readings:
     2017-02-26 22:29:34   state           active
Attributes:
   room       Anwesenheit '

maraka

Zitat von: maraka am 26 Februar 2017, 22:32:35
'Internals:
   DEF        FlurTuerkontakt.open define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg EINBRUCHSALARM!!! Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde. '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );
}

   NAME       notifyTuerAlarm
   NR         156
   NTFY_ORDER 50-notifyTuerAlarm
   REGEXP     FlurTuerkontakt.open
   STATE      active
   TYPE       notify
   Readings:
     2017-02-26 22:29:34   state           active
Attributes:
   room       Anwesenheit '

wenn ich die message direkt in die 'pushoverMsg device' eingebe, kommt die Meldung aufs Handy

CoolTux

1. Du musst zuhören was ich Dir sage. Benutze bitte endlich Codetags. So kann das ja keiner lesen.

2. Deine Definition des notify ist Murks. Bitte lese noch einmal nach wie ein Notify definiert wird und melde Dich dann hier wieder.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

Hallo Maraka,

Du ignorierst jetzt seit 56 Antworten meinen Hinweis in der ersten Antwort auf Code Tags, trotz mehrfacher Aufforderung von allen Seiten.
Ich denke irgendwann in sehr naher Zukunft wird Deine Fragen niemand mehr lesen wollen.  :-X

Also ein letztes Mal von mir, Drück die # Taste (Bild zum finden im Anhang) und schau was passiert und realisiere von was wir alle reden.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz