Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind

Begonnen von maraka, 20 Februar 2017, 13:16:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maraka

Zitat von: Otto123 am 27 Februar 2017, 01:16:11
Hallo Maraka,

Du ignorierst jetzt seit 56 Antworten meinen Hinweis in der ersten Antwort auf Code Tags, trotz mehrfacher Aufforderung von allen Seiten.
Ich denke irgendwann in sehr naher Zukunft wird Deine Fragen niemand mehr lesen wollen.  :-X

Also ein letztes Mal von mir, Drück die # Taste (Bild zum finden im Anhang) und schau was passiert und realisiere von was wir alle reden.

Gruß Otto

okay, habe ich mir zu Herzen genommen.

besser so?

CoolTux

Jepp genau so. Und so machst Du es auch wenn Du Code postest oder Logeinträge oder ein list von einem Device. So bleibt es übersichtlich, Strukturiert und bei längeren Ausgaben kommt ein Scrollbalken.

Was macht Dein Notify mein Lieber  :)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

maraka

Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 08:21:13
Jepp genau so. Und so machst Du es auch wenn Du Code postest oder Logeinträge oder ein list von einem Device. So bleibt es übersichtlich, Strukturiert und bei längeren Ausgaben kommt ein Scrollbalken.

Was macht Dein Notify mein Lieber  :)

...bin noch dran ;)

CoolTux

Eigentlich ist es total einfach. Deine ersten 4 Wörter für die Definition sind bisschen durcheinander geraten.



define NAME MODUL OPTIONEN


Und nun schau mal was bei Dir rein gerutscht ist.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

maraka

Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 08:45:43
Eigentlich ist es total einfach. Deine ersten 4 Wörter für die Definition sind bisschen durcheinander geraten.



define NAME MODUL OPTIONEN


Und nun schau mal was bei Dir rein gerutscht ist.

so? Bin im Büro und kann es nicht vor Ort testen!

define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );; }

CoolTux

Super. Ehrlich hast Du ganz toll gemacht.

Genau so sollte es nun gehen.
Lass mich noch einen wichtigen Punkt nicht unerwähnt bleiben.

...
if( Value("Handy") eq "absent" );; }
...

Anhand der beiden ;; am Ende vermute ich das Du direkt in der fhem.cfg arbeitest. Das solltest Du Dir sofort abgewöhnen (da sage ich nicht mal bitte, ist mein ernst). Du bekommst irgendwann Probleme wo man dann endlos raten muß was genau passiert ist.
Bitte arbeite ausschließlich über das Webfrontend.

Sollte ich mich irren und Du arbeitest über die Detailansicht des Notify innerhalb der DEF dann hast Du ein Semikolon zu viel.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

maraka

Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 09:44:06
Super. Ehrlich hast Du ganz toll gemacht.

Genau so sollte es nun gehen.
Lass mich noch einen wichtigen Punkt nicht unerwähnt bleiben.

...
if( Value("Handy") eq "absent" );; }
...

Anhand der beiden ;; am Ende vermute ich das Du direkt in der fhem.cfg arbeitest. Das solltest Du Dir sofort abgewöhnen (da sage ich nicht mal bitte, ist mein ernst). Du bekommst irgendwann Probleme wo man dann endlos raten muß was genau passiert ist.
Bitte arbeite ausschließlich über das Webfrontend.

Sollte ich mich irren und Du arbeitest über die Detailansicht des Notify innerhalb der DEF dann hast Du ein Semikolon zu viel.

Jo, hast Recht. Ist ja auch nicht umsonst schreibgeschützt. Mach ich ab sofort nicht mehr das mit der fhem.cfg
Ich probiere es später vor Ort aus.
Vielen Dank erstmal für die tolle Unterstützung und Geduld an dieser Stelle. Ich bin auch erst vor ein paar Wochen auf fhem und das Forum gestoßen, man hat es gemerkt :-\
Nachdem ich doch einige Geräte habe, hauptsächlich von HomeMatic, Linux Receiver, Harmony Hub und Nuki Türschloß, macht es ja Sinn für fhem.
Bislang konnte ich es mit Homekit regeln, aber so spezielle Sachen eben nicht.
Eine Frage hätte ich dann noch: Ist es möglich Nuki in fhem einzubinden und evtl durch Taster oder Schalter etc. das in Homekit bringt und SIRI die Tür öffnet?
Die NukiBridge habe ich in fhem schon mal hinzugefügt.

CoolTux

Zitat von: maraka am 27 Februar 2017, 10:52:19
Eine Frage hätte ich dann noch: Ist es möglich Nuki in fhem einzubinden und evtl durch Taster oder Schalter etc. das in Homekit bringt und SIRI die Tür öffnet?
Die NukiBridge habe ich in fhem schon mal hinzugefügt.

Du hast Glück. Nuki ist mein Kind.
Wenn Du die Bridge schon in FHEM hast, dann sollten automatisch alle Smartlocks welche in der Bridge eingetragen sind als Devices in FHEM stehen. Wenn nicht fehlen die Smartlocks in der Bridge oder die Bridge ist nicht korrekt eingerichtet für FHEM.
Aber das ist ein anderes Thema und sollte im entsprechenden Forumsbereich oder Thread diskutiert werden.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,55756.0.html
Das ist der Thread zu Nuki

https://forum.fhem.de/index.php/board,29.0.html
Und hier das korrekte Forum



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

maraka

Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 10:57:55
Du hast Glück. Nuki ist mein Kind.
Wenn Du die Bridge schon in FHEM hast, dann sollten automatisch alle Smartlocks welche in der Bridge eingetragen sind als Devices in FHEM stehen. Wenn nicht fehlen die Smartlocks in der Bridge oder die Bridge ist nicht korrekt eingerichtet für FHEM.
Aber das ist ein anderes Thema und sollte im entsprechenden Forumsbereich oder Thread diskutiert werden.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,55756.0.html
Das ist der Thread zu Nuki

https://forum.fhem.de/index.php/board,29.0.html
Und hier das korrekte Forum



Grüße

Oh toll. Ich habe aktuell ein Smartlock an der Haustür mit der Hardware Bridge und Fob in gebrauch.
Würde man es so hinbekommen, wie ich es möchte, weil es ist ja doch aufwendiger, wenn man das so Thread mal anschaut.
Zu und Auf schließen per Siri würde mir vollkommen reichen.

CoolTux

Weiß gerade nicht was Du mit Taster oder Schalter meinst.
Zu Siri oder Homekit im allgemeinen kann ich Dir nichts sagen. Habe ich nicht. Du kannst wie gesagt Dein anliegen einfach mal in den passenden Thread schreiben . Dort gibt es einige Nukibenutzer und die können Dir sagen was wie und ob geht.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

maraka

Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 14:07:31
Weiß gerade nicht was Du mit Taster oder Schalter meinst.
Zu Siri oder Homekit im allgemeinen kann ich Dir nichts sagen. Habe ich nicht. Du kannst wie gesagt Dein anliegen einfach mal in den passenden Thread schreiben . Dort gibt es einige Nukibenutzer und die können Dir sagen was wie und ob geht.



Grüße

Bin gerade zu Hause zum probieren, kommt immer noch keine Meldung.
Hast du noch einen Tipp was da falsch ist?
Internals:
   DEF        define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );
}

   NAME       notifyTuerAlarm
   NR         160
   NTFY_ORDER 50-notifyTuerAlarm
   REGEXP     define
   STATE      active
   TYPE       notify
   Readings:
     2017-02-27 16:27:59   state           active
Attributes:
   room       Anwesenheit

CoolTux

Du bist ja goldig. Ist denn auch dein Handy absent? Also Deine Structure auf absent?

Ansonsten ist spätestens jetzt ein Blick in Log sehr hilfreich.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

maraka

Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 16:42:53
Du bist ja goldig. Ist denn auch dein Handy absent? Also Deine Structure auf absent?

Ansonsten ist spätestens jetzt ein Blick in Log sehr hilfreich.

ist alles wie es sein muss

structure ist absent

wenn ich die Nachricht direkt in das Pushover Device eingebe und mit set abschicke kommt sie eine Sekunde später an. :-[

CoolTux

Na dann schaue mal bitte ins Log. Linke Seite im FHEM WEB recht weit unten steht irgendwas mit Log
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

maraka

Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 16:56:13
Na dann schaue mal bitte ins Log. Linke Seite im FHEM WEB recht weit unten steht irgendwas mit Log

Nachdem ich die Tür betätigt habe, kam ein paar Minuten später folgender Log
Da ist ja fett was nicht in Ordnung, oder?

2017.02.27 18:03:37 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL connect accept failed because of handshake problems error:14094418:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:tlsv1 alert unknown ca
2017.02.27 18:03:37 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL connect accept failed because of handshake problems error:14094418:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:tlsv1 alert unknown ca
2017.02.27 18:03:37 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL connect accept failed because of handshake problems error:14094418:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:tlsv1 alert unknown ca