Hauptmenü

WebViewControl

Begonnen von t_schlueter, 20 Februar 2017, 18:38:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

t_schlueter

Hallo liebe FHem Gemeinde,

ich bin noch nicht so lange in dem ganzen Thema FHem habe da aber mal wieder eine Frage bzw ein Problem mit der Einrichtung von WebViewControl.
FHem läuft bei mir sonst Fehlerfrei. Nun wollte ich mich an die Konfiguration einer Tablet Oberfläche machen.
Ich habe dazu WebViewControl auf dem Android installiert und in das Verzeichnis www/tablet Beispieldateien die ich verwenden möchte.
Wenn ich nun via Tablet die URL meiner FHem Installation aufrufe http://192.168.178.65:8083/fhem/tablet/index.html lande ich auf auf den Beispielseiten.
Will ich dann aber zb. eine Sprachnachricht oder eine Message an das Tablet senden schlägt das fehl.
Rufe ich aber die URL http://192.168.178.65:8083/fhem/ auf lande ich zwar auf dem FHem Frontend aber entsprechende Befehle wie ttsSay oder toastMessage funktionieren.

Ich habe schon das Forum nach Lösungen durchsucht aber bislang ohne Erfolg.

Ich denke das es am Pfad liegt?
Eintrag in HTTPSRV sieht so aus   tablet/index.html ./www/tablet Tablet Frontend

Beispieldateien liegen unter /opt/fhem/www/tablet

Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee bzw. Lösung?

Ma_Bo

WebViewControl wird schon lange nicht mehr weiterentwickelt.

Schau dir mal AMAD an.

Ist zwar keine direkte Antwort auf dein Problem, aber vielleicht hilft dir das trotzdem. [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

t_schlueter

OK, ich habe es auch eben gerade gelesen :-)
Ist nicht so einfach wenn man in die Materie einsteigen will bei so vielen Möglichkeiten und Informationen.

Danke!

CoolTux

AMAD plus Fully als Fullscreenbrowser. Das beste was man machen kann
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

betateilchen

Geschmackssache. Ich bleibe bei webviewcontrol. Ob das weiterentwickelt wird, ist mir wurscht. Bisher tut es alles das, was ich brauche.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Hollo

Zitat von: t_schlueter am 20 Februar 2017, 18:38:43
...Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee bzw. Lösung?
Hast Du denn die erforderlichen Dateien auch im <head> Deiner Dateien eingebunden?

Andernfalls hast Du von Deinen "Seiten" quasi keine Verbindung zum FHEM.

Beispiel:
<head>
<title>Status-Anzeige</title>
<meta charset="utf-8" http-equiv="refresh" content="300" />
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/cordova-2.3.0.js"></script>
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/webviewcontrol.js"></script>
<script type="text/javascript">var wvcDevices = {12345: 'meintablet'};</script>
</head>

FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

en-trust

Wo gibt es denn für Androiid 6 eine funktionierende apk. Bekomme immer Parsing fehler.