Großes Zimmer mit Max! ausstatten

Begonnen von ThommyTom, 21 Februar 2017, 14:05:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThommyTom

Hallo zusammen,

ich würde gerne mal ein paar Ideen sammeln. Ich ziehe demnächst in ein neue Wohnung. Das Wohn-/Esszimmer sind so ca. 70 qm. Weiterhin geht eine Treppe nach oben in eine "offene" Ebene.
Der große Raum ist etwas verwinkelt. Links ist ein Heizkörper, rechts ist eines und sagen wir mal schräg rechts....

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich meine Heizungssteuerung optimal einsetze?! Ich hatte drei HT und auch WT über, würde aber auch fehlendes Zubehör kaufen.

- nutze ich ein WT + drei HT
- nutze ich zwei WT + drei HT
- nutze ich drei WT + drei HT

Ich habe mal ein einfache Zeichnung angefertigt, nur so als Überblick!

Was würde sich anbieten, um im Raum eine gute und gleichmäßige Temperatur zu bekommen!?

Vielleicht hat jemand eine Idee oder schreibt Sinn mache würde!?

Vielen Lieben Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Tom
Intel NUC
Harmony Smart Control
div. HUE Komponenten
div. HM-IP Komponenten
1x Kühlschrank voll mit Bier

Jackson


Auf Grund der Größe des Raumes wirst du wahrscheinlich 2 WT brachen. 1 WT in der nähe des Esstisches und 1 WT in der Couchecke. MAX über den Cube wird aber wahrscheinlich nur 1WT für deine 3HT akzeptieren. Da müsste dann FHEM ein bissl nachhelfen in der Reglung

Ich würde da folgendes versuchen:

1)
1WT (Esstisch) incl. 3HT und dem Wochenprogramm
1WT (Couch) läuft autark und manuel mit und gibt die Temperaturdifferenz an den anderen WT - Nachteil wäre, alle drei HT regeln dann mit.

2)
1WT (Esstisch) incl. 2HT und dem Wochenprogramm
1WT (Couch) incl. 1HT neben dem TV. (Wochenprogramm optional). Vorteil hier ist, die beiden HT über den ersten WT würden nicht mitregeln, könnten aber bei bedarf dennoch die Temperaturdifferenz übernehmen.

Gruss



ThommyTom

Hey jackson,

danke für die schnelle Antwort. Würde jetzt Version 2 umsetzen, habe da allerdings noch Fragen.

Wie würdest Du die HT und WT untereinander assozieren? Das WT "Couch" mit dem HT "Couch" und das WT "Esstisch" mit den HT´s "Esstisch", so dass wir quasi zwei getrennte Zonen im Zimmer haben oder sollten ich alle HT und WT untereinander verbinden?! Wenn ja, würde das nicht ein kleines Durcheinander geben?

Danke für Deine Hilfe

Gruß
Tom
Intel NUC
Harmony Smart Control
div. HUE Komponenten
div. HM-IP Komponenten
1x Kühlschrank voll mit Bier

hotbso

Mein Zimmer ist deutlich kleiner (40 qm)  mit einem WT und 2 HT. Der WT ist ca 3 m vom Hauptheizkörper entfernt.
Ich habe mir mit der MAX Steuerung ziemlich einen abgebrochen, da schon bei dieser Zimmergröße ein unerfreulicher Ping-Pong Effekt entsteht.
Ein Aufheizen braucht ca 15 Minuten bis der Effekt am 3 m entfernten WT merkbar ist, wenn der WT dann runterregelt, habe ich dann durch die Trägheit eine leichte Überhizung die dann einige Minuten später zum Abregeln auf 0 führt. So ging das munter den ganzen Tag.

Ich regele nun mit FHEM per fakeWT.
Nach vielen vergeblichen Versuchen (Rennen gegen die Zeit wegen WAF!) geht jetzt folgendes ganz gut:

Glätten der Werte, kleine Differenzen...


    my $last_temp = ReadingsVal($wallTh, "last_temperature", 0);
    readingsSingleUpdate($defs{$wallTh}, "last_temperature", $actTemp, 0);

    # may be jitter
    if (($actTemp == $desiredTemp + 0.1) && ($last_temp == $desiredTemp - 0.1)) {
        $actTemp = $desiredTemp;
    } elsif (($actTemp == $desiredTemp) && ($last_temp == $desiredTemp - 0.2)) {
        $actTemp -= 0.1;
    }

    if ($actTemp == $desiredTemp + 0.2) {
        $actTemp = $desiredTemp + 0.1;
    } elsif ($actTemp == $desiredTemp - 0.2) {
        $actTemp = $desiredTemp - 0.1;
    }


Jackson

Zitat von: ThommyTom am 22 Februar 2017, 08:44:51
Hey jackson,

danke für die schnelle Antwort. Würde jetzt Version 2 umsetzen, habe da allerdings noch Fragen.

Wie würdest Du die HT und WT untereinander assozieren? Das WT "Couch" mit dem HT "Couch" und das WT "Esstisch" mit den HT´s "Esstisch", so dass wir quasi zwei getrennte Zonen im Zimmer haben oder sollten ich alle HT und WT untereinander verbinden?! Wenn ja, würde das nicht ein kleines Durcheinander geben?

Danke für Deine Hilfe

Gruß
Tom

Genau, zwei getrennte Zonen. Alles andere wird wahrscheinlich nicht zum Erfolg führen.

Zitat von: hotbso am 22 Februar 2017, 11:51:27

Ich regele nun mit FHEM per fakeWT.
Nach vielen vergeblichen Versuchen (Rennen gegen die Zeit wegen WAF!) geht jetzt folgendes ganz gut:


Wenn du per FakeWT regulierst, dann nehme ich mal an du hast einen CUL im Einsatz, oder??? Mit einem Cube geht es meines Wissens nicht.

Dein beschriebenes "Überregeln" kenne ich auch. Aber ist das denn wirklich ein Problem? Lass die Heizkörper doch regeln...

hotbso

ZitatWenn du per FakeWT regulierst, dann nehme ich mal an du hast einen CUL im Einsatz, oder??? Mit einem Cube geht es meines Wissens nicht.

Dein beschriebenes "Überregeln" kenne ich auch. Aber ist das denn wirklich ein Problem? Lass die Heizkörper doch regeln...

Ja, ich habe einen CUL.
Die Heizkörper regeln halt nicht so toll. Nach meinem Empfinden muss man je nach Aussentemperatur das measurementOffset nachjustieren, da der Heizkörper sich ja leider selbst beeinflusst.
Deshalb habe ich mir ja die MAX!-Lösung mit WT gekauft...