Neuer CUL trotz deaktiviertem autocreate

Begonnen von Helmi55, 21 Februar 2017, 17:45:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helmi55

Hallo guten Abend
ich habe in meiner .cfg

#define autocreate autocreate
#attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
#attr autocreate room System
und
#define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
#attr initialUsbCheck room System

beides deaktiviert.

Trotzdem bekomme ich im Logfile einen Außerirdischen


2017.02.21 17:39:30 2: CUL_TCM97001 Unknown device CUL_TCM97001_245, please define it


Ich dachte wenn "autocreate" abgedreht ist, kommen solche Meldungen nicht mehr??

Kurzen Dankanstoß bitte......

Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
Fehler dieser Art kommen häufig daher, dass man in der fhem.cfg rumeditiert. Lass mal lieber komplett die Finger von der fhem.cfg.
Autocreate deaktivieren geht mit dem Attribut disable.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Puschel74

Dieser "Fehler" kommt nicht weil man in der fhem.cfg "rumeditiert".
Es ist an sich auch kein "Fehler".

Das hat weder was mit autocreate noch mit initialUsbCheck zu tun da es sich ganz einfach um ein Devices handelt.
Ein kurzes Googlen nach CUL_TCM97001 hat mir doch glatt https://forum.fhem.de/index.php?topic=36104.0 geliefert.

Mit der Meldung will FHEM einfach nur darauf hinweisen das sich ein unbekanntes Devices gemeldet hat das doch bitte angelegt werden sollte.
Wenn es nicht dein Gerät ist dann setz es entweder auf ignore (wird im verlinkten Beitrag beschrieben) oder sag autocreate (per Attribut ignoreTypes) das es diese Gerätefamilie zukünftig nicht beachten soll.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: Puschel74 am 21 Februar 2017, 19:31:01
Dieser "Fehler" kommt nicht weil man in der fhem.cfg "rumeditiert".
Ok, vielleicht hätte ich es anders sagen sollen: Wenn ich sehe, dass an der fhem.cfg herumgeschraubt wurde, dann überlege ich gar nicht erst weiter.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

LuckyDay

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 21 Februar 2017, 20:17:03
Ok, vielleicht hätte ich es anders sagen sollen: Wenn ich sehe, dass an der fhem.cfg herumgeschraubt wurde, dann überlege ich gar nicht erst weiter.
Gruß,
   Thorsten

oder garnichts dazu schreiben , hilft auch,

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: fhem-hm-knecht am 21 Februar 2017, 20:35:56
oder garnichts dazu schreiben , hilft auch,
Ok, mea culpa. Wirst Du mir verzeihen können?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Helmi55

Hallo Puschel74
Danke für deine Antwort. Auf ignore sind schon einige gesetzt. Aber um sie zu ignorieren muss ich sie erst anlegen und das wollte ich mir
bei Fremdkörpern eigentlich ersparen.
Danke für den Hinweis mit ignoreTypes (muss gestehen, den habe ich überlesen)
Habe ich jetzt so eingetragen - werden * erkannt - mal sehen. Oder muss ich jeden genau eintragen?
attr autocreate ignoreTypes CUL_TCM*|IT*
Schönen Tag
Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Wernieman

Oder anders ausgedrückt:
Durchs auskommentieren wird es nicht deaktiviert
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Helmi55

Jo
ich dachte wenn aaskommentiert dann weg. Ja Gott sei Dank bin ich noch lernfähig, oder besser gesagt
interessiere ich mich trotz des Alters noch immer sehr für IT und versuche alles aufzusaugen.......
Off Topic: ich lese hier sehr viel mit in diesem tollen Forum und mach mir auch immer meine Notizen was ich gefunden habe und vielleicht noch
verwirklichen werde..

Schönen Tag noch
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

ph1959de

#9
Zitat von: Helmi55 am 23 Februar 2017, 09:39:55
...
Habe ich jetzt so eingetragen - werden * erkannt - mal sehen. Oder muss ich jeden genau eintragen?
attr autocreate ignoreTypes CUL_TCM*|IT*
Laut commandref zu ignoreTypes: "This is a regexp, to ignore..." mit dem Beispiel "...CUL_HOERMANN.*|FHT..." solltest Du wohl ".*" verwenden.

Und bitte auch folgenden Hinweis beachten:
Zitat von: commandref
The word "Types" is somehow misleading, as it actually checks the generated device name.
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"