HTTP-Aufruf funktioniert nicht mehr

Begonnen von rs77, 21 Februar 2017, 23:05:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rs77

Hallo liebe FHEM-Gemeinde, erst mal meinen größten Respekt und meine Anerkennung für das was ihr hier leistet!

Mit eurer Hilfe habe ich innerhalb kürzester Zeit ein sehr beachtliches FHEM-System aufgebaut inkl. Squeezebox, Harmony, Alexa, HA-Bridge, Homematic, IT, Mi-Light, 3x nanoCUL, TRX, FHT, MAX... Dabei habe ich auf alle auftauchenden Fragen immer eine Antwort oder eine Anleitung gefunden. DANKE dafür!

Jetzt bin ich aber irgendwie in eine Sackgasse gelaufen.

Seit heute reagiert mein FHEM nicht mehr auf HTTP-Aufrufe. Auch auf die direkte Eingabe im Browser funktioniert nicht mehr.
Das merkwürdige ist, dass ich wissentlich nichts verändert habe, außer Updates durchzuführen.

HA-Bridge funktioniert nach wie vor einwandfrei, ich kann z.Bsp. Harmony über Alexa steuern, alles gut.
Nur Fhem reagiert nicht mehr. Auch der Event Monitor zeigt beim Aufruf der Befehlszeile nichts an.

Ich nutze z.Bsp.:

http://LOGIN:PASSWORD@192.168.1xx.xx:8083/fhem?cmd.Funksteckdose1=set%20Funksteckdose1%20on&XHR=1

und weitere ähnlich aufgebaute Befehle. Diese haben etwa eine Woche Super funktioniert.

Ich vermute, das es an einem Update meines Servers (Debian Wheezy auf XEON Server) oder an einem FHEM-Update liegt.
Oder gibt es evtl ein Problem mit Rechten oder Port-Freigaben? Ich bin gerade etwas Ratlos.

Für eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar!

VG Ralf

mahowi

Dazu gibt's seit gestern diverse Threads, Stichwort CSRF, und den oben rechts in rot angezeigten Thread zum Update auf 5.8.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

rs77

O.K. Vielen Dank!

Damit habe ich es nicht in Verbindung gebracht.

Ich habe es jetzt mit:

attr WEB csrfToken none

ausgeschalten.