Sensoremulation für PEHA 451 FU-E-RTR

Begonnen von dave78, 22 Februar 2017, 16:21:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dave78

Hallo an die Forumsgemeinde,

seit gut einer Woche betreibe ich zu Hause auch eine fhem-Installation und bin begeistert.

Leider habe ich grade eine Punkt erreicht in dem ich nicht mehr ganz klar komme.

Ich habe für die Steuerung der Stellmotoren der Fußbodenheizung einen Peha D 451 FU-E RTR O.T. und zur Temperaturmessung einen Eltako TF-FTSB (Enocean-Geräte).

Nun kann man leider beide Geräte nicht direkt miteinander "Anlernen" da das Pehagerät nur EEP A5-10-03 bzw. -06 versteht, Eltako aber EEP A5-04-02 sendet.

Nun war meine Lösungsidee einfach die Geräte nicht direkt miteinander kommunizieren zu lassen, sondern das ganz über fhem zu steuern.

In den Tutorials und im Forum wird zwar beschrieben wie man Aktoren mit Tasteremulation anlegt, habe aber weder im Wiki noch in den Foren irgendeinen Eintrag gefunden wie man einen Temperatursensor emuliert.

Meine Lösungsidee war vom Grundgedanken die folgende:

Man setzt per notify vom bereits eingebunden Eltako  die gemessene Temperatur an das Sensoremulationsdevice, der sendet dann EEP A5-10-03 konform  die Temperatur an den Aktor.

Übertragen müssen laut Peha nur zwei Temperaturen : 1. istTemperatur; 2. Solltemperatur.

So gewinnt man dadurch auch ohne Raumthermostat die Möglichkeit auch die Solltemperatur des Raumes zu verändern.

Jemand eine Idee wie ich so ein Enocean-Device anlegen muss, bzw dann auch anlernen kann ?

MfG