Popup-Widget VERSCHWINDET beim Versuch einer Dateneingabe.

Begonnen von DocCyber, 23 Februar 2017, 10:54:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DocCyber

Hallo zusammen!

Ich habe einen kleinen Popup-Dialog gebaut, der aus einem Input- und einem Link-Widget besteht.
Wenn ich versuche, etwas in das Input-Widget zu schreiben, verschwindet das gesamte Popup.
Das Problem besteht auf meinem Tablet und auf meinem Handy (Galaxy S7). Auf dem Desktop-PC klappt es.

Hat jemand etwas ähnliches festgestellt, oder gibt es vielleicht sogar eine Lösung?
(Sowohl auf dem Tablet als auch auf dem S7 läuft Firefox)

Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-4B mit HM-CFG-LAN und viele weitere HM Komponenten, diverse Shellys, Tuya-Geräte, SMA und Solis Wechselrichter, Elgris EnergyManager, go-e Wallbox

Mario67

Hast Du evtl. im onclick-Eventhandler ein dialog-close-Aufruf eingebaut?

Gruß,
Mario
FHEM auf Raspberry Pi 4 mit CUL868, WMBUS,
FS20 ST, FS20 AS4-3, FS20 SU-2, FS20 DF, 1-Wire + RS-232: AB Electronics Com Pi RS232, Brandmelder + Fenster: AB Electronics IO Pi 32
BUDERUS GB142 über EMS/AVR-NET-IO, WESTAFLEX WAC250 über RS232, MySensors
mit fhem.cfg & includes glücklich

DocCyber

#2
ZitatHast Du evtl. im onclick-Eventhandler ein dialog-close-Aufruf eingebaut?
Nur indirekt.
Das Schließen des Popups wird durch data-get-off gesteuert.
<div data-type="popup"
  data-device="popup_usercheck_visible"
  data-get-on="on"
  data-get-off="off">


Das Setzen dieses Wertes erfolgt aber erst beim Klick auf den grünen Haken (Link-Widget):
<div data-type="link"
  ...
  onclick="ftui.setFhemStatus('set popup_usercheck_visible off')" >
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-4B mit HM-CFG-LAN und viele weitere HM Komponenten, diverse Shellys, Tuya-Geräte, SMA und Solis Wechselrichter, Elgris EnergyManager, go-e Wallbox

Clyde

data-fhem-cmd="set popup_usercheck_visible off"

onclick weglassen
Proxmox auf MINIX-Z100, LXC: FHEM, FS20, FHT, HM, Tradfri, Alexa, Anker Solix Solarbank 2

DocCyber

onclick weglassen

Das geht leider nicht, weil ich dadurch die gewünschte Funktionalität verliere: siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,67482.0.html
Außerdem: Das Popup verschwindet, sobald ich das Input-Feld "betrete" -  "onClick" gilt aber nicht für das Input-Feld, sondern für den Link.
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-4B mit HM-CFG-LAN und viele weitere HM Komponenten, diverse Shellys, Tuya-Geräte, SMA und Solis Wechselrichter, Elgris EnergyManager, go-e Wallbox

DocCyber

#5
Das Problem tritt immer dann auf, wenn sich ein Input-Widget in einem Popup befindet.
Sobald man (am Tablet) versucht, etwas in das Input-Feld zu schreiben, verschwindet das gesamte Popup. Soviel kann ich bestätigen.

Ich habe meine Aufgabe mittlerweile zwar auf eine andere Weise (ohne Popup) gelöst, aber das grundsätzliche Problem bleibt bestehen.
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-4B mit HM-CFG-LAN und viele weitere HM Komponenten, diverse Shellys, Tuya-Geräte, SMA und Solis Wechselrichter, Elgris EnergyManager, go-e Wallbox