komisches Verhalten eines regelmäßigen at

Begonnen von betateilchen, 26 Februar 2017, 17:22:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Für das Problem gibt es inzwischen einen Fix, der morgen per update verteilt wird. Danach sollte das Problem gelöst sein.

Bis dahin hilft vielleicht folgender Workaround: "define blablub dummy" und ein Speichern der Konfiguration.

Damit ist auf jeden Fall kein at und kein notify das "letzte" definierte device in Deinem FHEM und die at sollten funktionieren. (Eventuell ist ein shutdown restart notwendig)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

cwiechers

Super vielen Dank für die Korrektur!

Es scheint wieder alles OK.

Wo lag denn das Problem? ......

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

PatrickR

Mahlzeit!

Zitat von: betateilchen am 26 Februar 2017, 17:22:12

define at_heartbeat at +*00:01:00 {qx(touch /opt/fhem/log/fhem.heartbeat)}
attr at_heartbeat alignTime 00:01

Da das Problem gefixt ist eine kurze Frage zur Befriedigung meiner Neugierde: Was genau treibst Du mit dem Heartbeat? Hast Du ein HA-Setup gebaut oder monitorst Du den Timestamp mit Nagios etc?

Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

CoolTux

Zitat von: PatrickR am 05 April 2017, 21:30:16
Mahlzeit!
Da das Problem gefixt ist eine kurze Frage zur Befriedigung meiner Neugierde: Was genau treibst Du mit dem Heartbeat? Hast Du ein HA-Setup gebaut oder monitorst Du den Timestamp mit Nagios etc?

Patrick

Wenn ich mich recht entsinne dann überwacht ein watchdog (linux anwendung) die Datei und wenn sie längere Zeit nicht beschrieben wurde wird FHEM neu gestartet.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

PatrickR

Hi!

Zitat von: CoolTux am 05 April 2017, 21:46:49
Wenn ich mich recht entsinne dann überwacht ein watchdog (linux anwendung) die Datei und wenn sie längere Zeit nicht beschrieben wurde wird FHEM neu gestartet.

Danke für die Info. Habe das jetzt mal in Icinga integriert.

Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook