FS20 Klingelsignalerkennung und Spannung

Begonnen von rageltus, 28 Februar 2017, 20:28:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rageltus

Hi zusammen,

ich versuche gerade meine Klingel mit der FS20 KSE anzubinden. Folgendes liegt vor:

Ich habe eine Elro VD61. Dort gibt es 4 Signale welche ich abgreifen kann. V (Video), A(Audio), - (GND) und +. Auf - und + liegen von der Innenstation ca. 15V. Auf Video liegt 0.7 V beim Klingeln etwas mehr (0.78 ca.). Gemessen von Audio auf GND habe ich 3,6 V und von + auf Audio habe ich 4,8 V permanent. Beim klingeln verändert sich Audio (egal wie gemessen) auf ca. 8-9 V. Es schwankt halt.

Meine Idee war, dass ich das Audio Signal mit der FS20 KSE abgreifen kann. Doch irgendwie muss ich ja die 3,6 V wegbekommen, da an der KSE keine Dauerspannung anliegen darf. Nach Recherchen kam ich auf eine Z-Diode oder Spannungsteiler. Jedoch weiß ich nicht, wie ich das bewerkstelligen kann. Hat jemand eine Idee? Bei der Z-Diode ist es ja so, dass die Ausgangsspannung dann ja wieder abzüglich der Z-Diode verrechnet werden muss. Sprich 3,7er Diode sind es wieder "nur" im besten Fall (8-3,7 = 4,3 V) :-( Ich habe noch ein 5V Relais hier. Aber keine Ahnung wie ich das machen soll. Müsste aber doch möglich sein oder? Hatte noch die Idee eine Blockbatterie an die KSE zuhängen und dann müssten doch auch weniger als 5V zum schalten möglich sein?

Danke + Gruß
Benjamin
Raspberry 3,HM-USB, SIGNALDuino 433, nanoCUL 868 SlowRF, Homematic, IKEA Tradfri Beleuchtung, FHEMApp