(gelöst)Anzeigen nur von geöffneten Fenstern

Begonnen von schka17, 03 März 2017, 10:31:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schka17

Hallo,

ich versuche mich jetzt seit ein paar Tagen daran eine Tabelle anzuzeigen wo nur Fenster und Türen angezeigt werden, die geöffnet oder gekippt sind. Die geschlossenen will ich nicht anzeigen.
Ich habe die Suchfunktion bemüht und viele Beispiele gefunden und auch alles ausprobiert und mittlerweile weiss ich nicht mehr wo ich ansetzen soll.
Ich schaffe es zwar das ein offenes Fenster verschwindet wenn es geschlossen wird, aber es wird auch nicht mehr angezeigt wenn es geöffnet wird, erst bei einem refresh im Browser

das ist mein derzeitegr code

     <div style="color:#AA6900; font-size: 16px ">
<div class="col-1-3">
<div data-type="label"
data-device="HZ_Fenster"
data-get="NAME"
data-hide="state"
data-hide-off="open,tilted"
data-hide-on="closed"
data-limits='[closed,open,tilted]'
data-classes='["hide","show","show"]'
class="large left inline"></div>
</div>         
   <div class="col-1-3">
               <div data-type="label"
               data-device="HZ_Fenster"
               data-get="state"
               data-hide-off="open,tilted"
data-hide-on="closed"
    data-limits='[closed,tilted,open]'
    data-colors='["seagreen","red","darkorange"]'
    class="large right inline"> </div>
            </div>
  <div class="col-1-3">
             <div data-type="label"
             data-device="HZ_Fenster"
             data-get="state"
             data-hide-off="open,tilted"
             data-hide-on="closed"
            class="timestamp small left-space inline">

              </div>


              </div>
      </div>


Vielleicht kann mir jem,and einen Schubs in die richtige Richtung geben.
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

ArduPino

Ich hätte jetzt gesagt, setze die Farbe auf die Hintergrundfarbe, aber dann ist der Platz noch immer verbraucht, es ist praktisch nur unsichtbar. Vielleicht reicht das auch ?

Gesendet von meinem Wileyfox Swift mit Tapatalk


schka17

Zitat von: ArduPino am 03 März 2017, 12:25:32
Ich hätte jetzt gesagt, setze die Farbe auf die Hintergrundfarbe, aber dann ist der Platz noch immer verbraucht, es ist praktisch nur unsichtbar. Vielleicht reicht das auch ?

Gesendet von meinem Wileyfox Swift mit Tapatalk
Danke für die Antwort, abgesehen davon dass ich nicht genau weiss wie ich das dynamisch machen kann, ist genau das Problem mit dem Platz. Ich versuche seit einem Jahr meine RSS Anzeige mit FTUI zu ersetzen, scheitere aber immer an solchen Sachen die mit RSS so einfach waren. Ich möchte nur die Türen oder Fenster anzeigen die nicht geschlossen sind, ich habe doch einige und wenn die geschlossen sind habe ich eine sehr grosse ungenützte Fläche.
Das selbe Prinzip versuche ich ja auch bei anderen Objekten umzusetzen, mich interessieren ja auch nur Zustände die der Aufmerksamkeit bedürfen, alles was ok ist, brauche ich nicht anzeigen (das kommt aus meiner Systemmanagement Vergangenheit)


Sent from my iPad using Tapatalk
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

drhirn

#3
Hi,

probier's mal mit "data-hide" (siehe Wiki).

Wenn das nicht geht: Die CSS-Klasse "show" gibt's so nicht. Müsstest du selber in ein eigenes CSS-File bauen ("display: block;" oder was auch immer).

Gruß
Stefan

==edit==
Vergiss das mit data-hide. Hast du ja schon. Aber lass einfach data-hide-off weg.

Folgendes funktioniert bei mir problemlos:

<div data-type="label"
        data-device="FensterWZ"
        data-get="NAME"
        data-hide="state"
        data-hide-on="closed"></div>

Stivmaster

Ich hab das so gelöst, dass ich ein Fenstersymbol habe, welches mir den Status einer Structur anzeigt. Die einzelnen Fenster und Türen zeige ich dann mit einem Popup an. Evtl. hilft dir dass.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003


moonsorrox

mit geht das ähnlich versuche meine ganzen RSS Sachen auf FTUI zu übertragen und habe auch teilweise einige Probleme.
Mein Terrassentür Kontakt zeige ich so an:
<!-- ==== Türkontakt - Terrasse ==== -->
<div class="large left-align"
data-type="label"
data-hide-on="closed"
data-device="WZ_TK_Terrasse"
data-get="state"
data-substitution='["open","Terrassen Tür - Offen","closed","Terrassen Tür - Geschlossen"]'
data-classes='["lightgreen","crimson"]'
data-limits='[open,closed]'>
</div>


das funktioniert bisher
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

drhirn

Eh. Ist ja im Prinzip genau meine Version :D

moonsorrox

 :) ;) weil du ja auch Dr.Hirn bist  ;) ;) nur gut gemeint
ja nur das ich noch ein paar Zeilen mehr drin habe - und nehme ich die weg funktioniert das mit den Farben nicht mehr...
Aber setstate ist da wohl grad dran gewesen und hat Fehler bereinigt was data-substitution betrifft, denn das funktionierte noch nicht ganz richtig ich habe da auch noch so meine Problemchen mit den Anzeigen  :-\
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

sinus61

Zitat von: schka17 am 03 März 2017, 12:33:58
Ich möchte nur die Türen oder Fenster anzeigen die nicht geschlossen sind, ich habe doch einige und wenn die geschlossen sind habe ich eine sehr grosse ungenützte Fläche.

Und was machst Du wenn alle auf sind? Mir ist bei der Aufgabenstellung nicht klar wie man den Platz sinnvoll nutzen könnte wenn er eben vielleicht doch mal gebraucht wird.

peterk_de

sinus61: eine möglichkeit ist mit der css-eigenschaft overflow:hidden zu arbeiten. so werden dann zwar nur ein paar angezeigt, aber das ist wie bei brennenden lichtern irgendwie egal: wenn du das nur als indikator benutzen möchtest, ob noch was offen/eingeschaltet ist, interessiert dich i.d.R. ab dem 5. element nicht mehr, was genau.
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

sinus61

Ok, aber dann würde ich eher das machen was Stivmaster oben vorgeschlagen hat und alle Fenster in eine Structure werfen.

schka17

Zitat von: sinus61 am 03 März 2017, 14:58:39
Und was machst Du wenn alle auf sind? Mir ist bei der Aufgabenstellung nicht klar wie man den Platz sinnvoll nutzen könnte wenn er eben vielleicht doch mal gebraucht wird.
Ich rechne fest damit das ich das auch ohne FHEm merke wenn alle Fenster und Türen geöffnet sind.  ;)

Und den freien Raum kann ich z.b. für MOTD nutzen, oder vielleicht die Kamera als Hintergrundbild (wie bei der RSS Seite...)
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

schka17

Danke für die Antworten,

mein Fehler war dass mein geposteter Code in einer include Datei war, das geht leider so nicht.

Ich habe im Prinzip auch schon einen ähnliche Code probiert wie von moonsorrox gepostet, aber halt in der include Datei.
In der Index Datei funktioniert es genauso wie ich das wollte.

Also danke für den Schubs in richtige Richtung
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000