Kann ich Alexa fragen lassen und auf die Antwort reagieren lassen?

Begonnen von tklein, 06 März 2017, 19:59:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tklein

Hallo,

wenn ich ein "Sub-Makro" x habe, dass mehrere Varianten hat, könnte ich Alexa fragen lassen und auf die Antwort reagieren lassen?

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5 a/b
Schritt 6 a/b/c
Schritt 7

Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe.


Viele Grüße
Thomas
FHEM auf Pi 3, Echo (Plus, Dot und Connect), CUL868/433, HM Komponenten, Broadlink, Enigma (VU DUO2), Alexa/Homebridge, Sonoffs (POW, RF, Basic), Wemos D1 (IR, DHT, BH1750, OLED, BMP180), IT/Steckdosen, Fritzbox mit SIP, Wifilight, MQTT, Pilight, Xiaomi Flower Sensor, Spotify, Dooya, Shelly, Conbee2

justme1968

nicht direkt weil fhem in der rückgabe aktuell nicht mit geben kann das die aktuelle session nicht beendet werden soll.

aber du kannst am anfang sagen 'alexa, starte fhem' und die interaktion so starten. danach kannst du beliebig viele kommandos geben (ohne das 'alexa, sage/frage fhem am anfang'). wenn die die kommandos und fragen passend formulierst kannst du auch frage/antwort schritte so abbilden. den jeweiligen internen zustand musst du sowieso in fhem halten.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tklein

FHEM auf Pi 3, Echo (Plus, Dot und Connect), CUL868/433, HM Komponenten, Broadlink, Enigma (VU DUO2), Alexa/Homebridge, Sonoffs (POW, RF, Basic), Wemos D1 (IR, DHT, BH1750, OLED, BMP180), IT/Steckdosen, Fritzbox mit SIP, Wifilight, MQTT, Pilight, Xiaomi Flower Sensor, Spotify, Dooya, Shelly, Conbee2

visionsurfer

Hi,

sagt mal, wie lange läuft das eigentlich wenn ich Alexa mit "Alexa starte FHEM" starte.
Bis wann muss ich wieder sagen "Alexa starte FHEM" ?

Grüße,
Visionsurfer

justme1968

eine session läuft etwa 3-5 sekunden nach dem letzen kommando ab. diese zeit lässt sich aktuell auch nicht verlängern.

alexa fragt noch ein mal nach und dann ist sie zu ende.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tagedieb

Hallo
nachdem ich so einigermassen die Arbeitsweise des Alexa erforschen kann -habe ich noch eine Frage

kann man zum Beispiel auch folgendes programmieren?

alexa frag james, bekommt emil einen kakao?
Antwort: na klar., bekommt emil einen kakao -
mit einem Namen - funktioniert das bereits bestens (incl Kakao)  ;)

kann man für "emil" auch eine variable einsetzten, damit man verschiedene namen benutzen kann? -  (diese vielleicht vorab als dummy anlegen und als alexatyp:namen o.ä bezeichnet)

gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

justme1968

mit der version 0.3.1 aus dem test thread geht das.

dummys braucht man dazu nicht
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tagedieb

hallo justme1968

danke für die schnelle Antwort
und woher kennt alexa dann die namen .emil,hans, maria etc?


gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tagedieb

FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

tagedieb

hallo justme1968

funktioniert bestens!!!! :)


vielen dank für deine Arbeit und Mühe

gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

tklein

kann ich Alexa auch etwas sagen lassen? Wenn z.b. ein PIR etwas meldet oder die Luftfeuchtigkeit z.B. länger als 5 min über einem Wert ist.
Szenario: Wäre bestimmt cool bei Alarm: Lieber Einbrecher, sie sind gerade live im Netz zu sehen. Bitte lächeln :-)
FHEM auf Pi 3, Echo (Plus, Dot und Connect), CUL868/433, HM Komponenten, Broadlink, Enigma (VU DUO2), Alexa/Homebridge, Sonoffs (POW, RF, Basic), Wemos D1 (IR, DHT, BH1750, OLED, BMP180), IT/Steckdosen, Fritzbox mit SIP, Wifilight, MQTT, Pilight, Xiaomi Flower Sensor, Spotify, Dooya, Shelly, Conbee2

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Pythonf

Aber man könnte doch beispielsweise einen RaspberryPi per Bluetooth mit einem Echo (Dot) koppeln und darüber dann per tts Informationen senden. Man müsste nur effektiv die aktuelle Wiedergabe unterbrechen können.

justme1968

deswegen steht in meiner antwort ja auch:
Zitatnur per bluetooth.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968