Sonoff flashen mit Selbstbau (Nano) CUL

Begonnen von Chillkroete1206, 07 März 2017, 22:15:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chillkroete1206

Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein Sonoff-Modul mit ESPEasy flashen. Hierfür wird laut Wiki ein FTDI Kovnerver benötigt.

Ich betreibe einen Selbstbau CUL mit einem einem "Nano V3.0 Mini USB ATmega328 5V 16M 100% ORIGINAL FTDI FT232RL Arduino+ USB" - natürlich mit entsprechender Firmware. Kann ich diesen Arduino Nano Nachbau auch zum Flashen des Sonoff-Moduls nutzen? Wenn ja, muss ich irgendetwas an der Firmware ändern oder dient der Nano lediglich als "Brücke", sodass ich nach dem Flashvorgang ohne Änderungen den Nano Cul wieder verwenden kann??

Danke und Gruß
Chillkroete

Chillkroete1206

Laut Wiki wird unbedingt eine Spannung von 3,3V benötigt. der Arduino-Verschnitt kann aber anscheinend nur 5V.

Daher die Frage, kann ich die Spannung eines 3,3V-Pin beimRaspberry abgreifen und die anderen 3 Pins meines (Nano) CULs verwenden?

Gruß
Chillkroete

pink99panther

Wenn Du prime Mitglied bist hast Du den https://www.amazon.de/dp/B0178HVEH0?psc=1
bis Montag für 7 €
Und wenn es Zeit hat bekommst Du das Ding schon für 1,50 €
Da ist jeder Gedanke an solche Klimmzüge schon zu viel!

Chillkroete1206

Korrekt, aber wenn man ungeduldig ist uns das gerne am WE fertigmachen würde, wärs super, wenn man das in einem Laden (Conrad?!) kaufen könnte...

dev0

Dieser könnte funktionieren, wäre mir aber zu teuer.

RaspiLED

Hi,
dann lies doch Deine privaten Nachrichten hier im Forum. Wohnst ja schließlich um die Ecke *lol*
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...