Config DB manuell editieren

Begonnen von Fixel2012, 10 März 2017, 14:57:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

und das ganz ohne Rumpfuschen in der Datenbank  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: UweH am 10 März 2017, 17:00:02
Ich hatte gestern den Fall, dass ich es gerne getan hätte...
...
Wie mache ich sowas in der configDB?

Na so:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,46538.msg603116.html#msg603116

zumindest ab dem heutigen FHEM Update ab 8 Uhr :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

UweH

Moin,

ich hätte da noch was...ist mir wiederum beim Testen von pah's neuen OWX-Modulen aufgefallen. Dabei hat sich die Definition eines Busmasters offenbar "nach hinten" verschoben, so dass die Devices vor ihrem Busmaster definiert werden, was beim Starten von FHEM unweigerlich zu Fehlern führt. In der fhem.cfg hätte ich jetzt die Busmaster-def nach oben gehievt und der Fall wäre erledigt. Gibt es in der configDB dafür eine Möglichkeit?

Gruß
Uwe

KernSani

Ich hatte kürzlich einen ähnlichen Fall, da hat ein erneutes setzen des IODev Attributes das Device wieder nach hinten geschoben...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

UweH

Das hatte ich probiert. Ich musste die Devices löschen und neu anlegen, dann sind sie automatisch hinter dem Busmaster.