wie kann ich nur ein event von vielen, als befehlsauslöser einrichten?

Begonnen von tagedieb, 10 März 2017, 19:07:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tagedieb

Hallo zusammen

ich habe eine tasterschnittstelle, welche nach einen kurzen kontakt EINEN befehl auslösen soll
dieser befehl wird durch einen anruf impuls geschaltet,
das heist ich rufe eine bestimmte nummer an, welche durch eine "filterung" an eine angelegte fiktive nummer umgeleitet wird und bei erreichen dieser rufnummer, schaltet der rufimpuls  ein als  telefon angeschlossenes sar relais, welches den kontakt an der tastererschnittstelle auslöst - leider gibt ein rufzeichen - 13! kurze Impulse, was muss ich an der tasterschnittstelle oder im notify eingeben, das nur EIN long event verwendet wird?
2017-03-10 18:40:20 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:20 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 8_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:20 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:20 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160
2017-03-10 18:40:20 CUL_HM HM_501047 battery: ok
2017-03-10 18:40:20 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:20 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 9_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:20 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:20 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160
2017-03-10 18:40:20 CUL_HM HM_501047 battery: ok
2017-03-10 18:40:20 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 10_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047 battery: ok
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 11_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047 battery: ok
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 12_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047 battery: ok
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 13_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047 battery: ok
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 14_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:21 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047 battery: ok
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 15_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047 battery: ok
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 16_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047 battery: ok
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 17_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047 battery: ok
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 18_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047 battery: ok
2017-03-10 18:40:22 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:23 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 19_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:23 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:23 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160
2017-03-10 18:40:23 CUL_HM HM_501047 battery: ok
2017-03-10 18:40:23 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:23 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 20_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:23 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:23 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160
2017-03-10 18:40:23 CUL_HM HM_501047 battery: ok
2017-03-10 18:40:23 CUL_HM HM_501047 HM_501047_Btn_03 Long
2017-03-10 18:40:23 CUL_HM HM_501047_Btn_03 Long 21_160 (to broadcast)
2017-03-10 18:40:23 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger: Long_160
2017-03-10 18:40:23 CUL_HM HM_501047_Btn_03 trigger_cnt: 160

das ist das ergebnis von nur einem rufzeichen - es würde in diesem Fall den nachfolgenden befehl mehrmals ausführen, und die Tür als "pendeltür umfunktionieren"  ???

über einen stups in die richtige richtung würde ich mich freuen
gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

betateilchen

Einfach im EventMonitor die entsprechende Zeile komplett markieren und auf den Button "Create/Modify device" klicken.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Markus Bloch

Hallo tagedieb,

du drückst offenbar auf den Taster etwas länger als nur "kurz". Daher denkt der Taster es handelt sich um einen längeren Druck von bspw. >200msec (ich kenn den genauen Werte nicht auswendig). Daher schickt der Taster kontinuierliche Long-Events solange bis du losläst (laut Log 4 Sekunden).

Nur wenn du wirklich kurz drauftippst erhälst du 1 Short-Event. 4 Sekunden ist viel zu lange und wird als Long-Event entsprechend gesendet solange bis man aufhört zu drücken.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

tagedieb

Hallo zusammen

@betateilchen
danke für deinen Rat - ich habe das jetzt das erste mal ausprobiert - und muss nun noch einmal mit fragen nachsetzen - ich modifiziere ein notify - danach schaltet mein Fhem auf die startseite um und  oben in der browserleiste steht nun
fhmip:8083/fhem?detail=Ruftaster_notify_1

auch nach erneutem anruf - ist dieser event wieder x mal im eventmonitor, jedoch jetzt mit der bezeichnung HMxxxx_Btn_03_Long und würde wieder mehrmals das notify auslösen

@hallo Markus
auch dir danke für deinen Rat
doch ich selbst drücke den Taster nicht - das event wird vom impuls des klingelzeichen ausgelöst und EIN klingelzeichen verursacht dieses mehrmalige öffnen und schliessen des tasters

Gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

peterk_de

Ich würde dir erstmal empfehlen, die Flut an Events direkt an der Quelle etwas auszudünnen:

attr HM_501047_Btn_03 event-on-update-reading state
attr HM_501047 event-on-change-reading battery


Das setze ich so für im Prinzip alle Homematic-Taster, mehr Events braucht man eigentlich fürs Alltägliche nicht.

Dann kannst du mit folgendem Regex prima (und nur einmal und nicht zig mal hintereinander) auf den Beginn von einem langen Tastendruck reagieren:

define n_klingel notify HM_501047_Btn_03.*(Short|Long.1\D).* set blablabla

Der Regex filtert dir genau das erste mal raus per Long.1\D.* - und das Nette ist, dann kann auch mal ne kurze Betätigung kommen, die nimmt er dann über .*Short.* auch mit. Setze ich so für alle meine Taster, die in FHEM per Notify was auslösen sollen und klappt. Das eine .* im Regex ist unschön aber ich bin immer zu faul die richtigen delimiter zu erinnern ;)

Edit: Code korrigiert
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

tagedieb

hallo peterk-de

danke für diesen Hinweis - das ist ja cool - mit dem probe ergebnis funktioniert es bestens - morgen werde ich es mit dem eigentlichen vorhaben testen, dem garagentor - denn heute habe ich keine Lust mehr rauszugehen
funktioniert dies nur bei long und short oder  auch bei den homematik schliesserkontakten? mit closed und open?
zum beispiel
define automatik notify schliesserkontakt:*(closed.1\D).* set bla bla bla würde das auch bei mehreren events hintereinander, nur den ersten event nehmen?

Gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

peterk_de

Ähm nee also der sendet ja nur closed oder open und das genau einmal.

Die Besonderheit beim Taster (bzw. Homematic Tasterschnittstellen) ist, dass die beim Gedrückthalten mehrere Events pro Sekunde hinterienander losfeuern. Die werden durchnummeriert, und das filtert mein regex raus (er nimmt nur Nummer 1).

Bei den anderen geht das mit notify nur umständlich zu machen. Z.B. indem du das notify per attr disable 1 sich selbst disablen lässt, und es später wieder mit einem at anstellst. Besser und galanter geht das dann aber mit einem DOIF oder auch einem watchdog.
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

tagedieb

hallo peterk_de

danke für deine erklärung - jetzt habe ich ersteinmal registriert, das die vielen events von der tasterschnittstelle nicht durch mehrere impulse des sar relais entstanden sind, sondern weil das sar relais solange angezogen hat und die tasterschnittstelle daraus mehrere events erstellt - richtig?
na dann braucht man das für die schliesserschnittstelle nicht - danke - schön solch dinge neben bei erklärt zu bekommen  :)
Dankeschön

gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

peterk_de

FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

tagedieb

FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3