fhem 5.2-7390 mit zwei CUL Transceivern ??

Begonnen von Guest, 09 Januar 2012, 14:42:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo alle,

ich hatte bislang nur ein CUL angeschlossen, mit dem konnte ich die
Wettersensordaten empfangen und, im HomeMatic Modus, auch Schalter betätigen
und empfangen.

Jetzt habe ich ein zweites CUL angeschlossen (über USB-HUB mit eigener
Stromversorgung) das (oder der ?) wird auch erkannt und eingerichtet,
allerdings empfange ich jetzt weder den Wettersensor noch kann ich die
Schalter betätigen.

Wie und wo wird festgelegt, welche Geräte welchem CUL zugeordnet sind ?

Was übersehe ich (oder autocreate) ?

Bin für jeden Tipp dankbar.

ignisquivir

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Zusätzlich mehrfache Vorkommen von:

Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at
./FHEM/10_CUL_HM.pm  line 1150.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Wie und wo wird festgelegt, welche Geräte welchem CUL zugeordnet sind ?

IODev, ist aber nur beim Senden relevant. Beim Empfang spielen alle mit, und
Duplikate werden ausgefiltert. Jedenfalls fuer Module, die ueber den globalen
Dispatch laufen, wie z.Bsp CUL,FHZ,TCM.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> IODev, ist aber nur beim Senden relevant. Beim Empfang spielen alle mit,
und Duplikate werden ausgefiltert. Jedenfalls fuer Module, die ueber den
globalen Dispatch laufen, wie z.Bsp CUL,FHZ,TCM.

OK, Danke, was kann ich tun um herauszufinden, was die beiden von der Arbeit
abhält ?


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> OK, Danke, was kann ich tun um herauszufinden, was die beiden von der Arbeit
> abhält ?

verbose hochdrehen?  Trotz Duplikat-Filterung steht bei jedem (FS20/S300/etc)
Geraet, welches CUL/FHZ/etc mit welcher Feldstaerke (RSSI) und wann eine
Nachricht empfangen hat. Z.Bsp: "li s300th"
    ...
    CUL_MSGCNT 925
    CUL_RAWMSG K118901420C
    CUL_RSSI   -68
    CUL_TIME   2012-01-09 15:08:42
    RFR_MSGCNT 351
    RFR_RAWMSG K11885141DA
    RFR_RSSI   -93
    RFR_TIME   2012-01-09 12:56:19
    ...
zeigt an, dass CUL diesen Sensor deutlich besser und haeufiger empfaengt, als
das RFR.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Z.Bsp: "li s300th"

Stehe auf dem Schlauch :-(

Wenn ich das eingebe bekomme ich "No device named s300th found"

Gebe ich "li irgendein Gerät" kommt ein anderer Bericht.

Im Übrigen bin ich jetzt wieder zurückgefallen auf Ausgangszustand (1 CUL,
kein USB Hub) jetzt geht ebenfalls nichts mehr. Es hapert aber wohl mehr
beim Senden, denn die "Lerntelegramme" für die Schalter werden empfangen,
und die Schalter konfiguriert. Versuche ich über das Webinterface zu
schalten, passiert nichts, außer das nach einer Zeit "MISSING ACK" angezeigt
wird.

Betätige ich die Schalter manuell, wird die Zustandsänderung sofort
signalisiert.

Was ist zu tun ?

Ignisquivir

Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM, KS300



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also mal eine kurze Aktualisierung:

Fhem 5.2-7390 mehrfach neu installiert, ohne Erfolg, CULs können lesen, aber
nicht schreiben.

Als nächstes alle USB Geräte von der Fritz!Box entfernt und Neustart
durchgeführt.

Jetzt fhem 5.1-7390 installiert, CUL0 angesteckt und definiert, Schalter
Lernmodus aktiviert, und...

Die Schalter tun wieder!

Nunmehr CUL1 angesteckt und definiert, sieht gut aus, der empfängt jetzt den
Wettersensor.

Wie geht es weiter ? updatefhem ? Oder lieber das 5.2er image "drüberbügeln"
und dann updatefhem ?

Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
KS300






--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Also mal eine kurze Aktualisierung:
> Wie geht es weiter ? updatefhem ? Oder lieber das 5.2er image
"drüberbügeln"  und dann updatefhem ?

So, ich habe 5.1 auf den aktuellsten Stand gebracht, alles läuft wie
geschmiert.

Anschließend 5.2 über Fritz!Box update installiert, Empfang auf beiden CUL
Geräten ja, senden nein.  Auch nach updatefhem keine Änderung.

Bitte um Tipps zur Fehlereingrenzung, Danke!


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
KS300






--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also Leute, wer hat eine ähnliche Konfiguration wie ich:

Fritz!Box 7390 mit fhem 5.2 und HomeMatic-Geräten ? Das Problem ist
inzwischen soweit eingegrenzt, daß klar ist, daß Senden vom CUL nicht
stattfindet. Unter fhem 5.1 kein Problem.

Woran kann es liegen ? Die neue Verwendung von fhem als user ? (mein Tipp,
das hat schon beim Flashen des CUL Probleme gemacht) ansonsten: Was hat sich
an der CUL Ansteuerung geändert gegenüber 5.1 ?

Hier mal die Ausgabe von list CUL_1 zum Vergleich:

Internals:
   CUL_1_MSGCNT 1002
   CUL_1_TIME 2012-01-10 09:34:29
   Clients    :FS20:FHT:FHT8V:KS300:USF1000:BS:HMS:
:CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_RFR:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX
   DEF        /dev/ttyACM1@38400 1134
   DeviceName /dev/ttyACM1@38400
   FD         12
   FHTID      1134
   HM_CMDNR   4
   NAME       CUL_1
   NR         9
   PARTIAL    
   RAWMSG
A1D308152BEEAD3F2F9D8F034616317AD83B8FB64A198F057A3A453710D7DAE
   RSSI       -115
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.44 CUL868
   initString X21
   Matchlist:
     1:USF1000  ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
     2:BS       ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
     3:FS20     ^81..(04|0c)..0101a001
     4:FHT      ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
     5:KS300    ^810d04..4027a001
     6:CUL_WS   ^K.....
     7:CUL_EM   ^E0.................$
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
     A:CUL_RFR  ^[0-9A-F]{4}U.
     B:CUL_HOERMANN ^R..........
     C:ESA2000  ^S................................$
     D:CUL_IR   ^I............
     E:CUL_TX   ^TX[A-F0-9]{10}
Attributes:
   loglevel   5
   rfmode     HomeMatic

Im Log ist sind von Zeit zu Zeit längere Vorkommen von:

2012.01.10 01:03:35 3: CUL_1: Unknown code
A1D3D8400147606000000190003484551303336353736381004010179713E, help me!

Was kann man noch mit einer lauffähigen Installation vergleichen (falls es
eine gibt)? Wo kann man drehen, schrauben, ausprobieren ? Kann das Firmware
Release der Fritz!Box eine Rolle spielen ?


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
KS300



 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

>    Clients    :FS20:FHT:FHT8V:KS300:USF1000:BS:HMS:

attr CUL rfmode HomeMatic ist nicht aktiv.  Frag mich nicht, wie Du das
geschafft hast :|

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> attr CUL rfmode HomeMatic ist nicht aktiv.  Frag mich nicht, wie Du das
geschafft hast :|

Tja, ich habe eigentlich nur autocreate werkeln lassen :-(

Im Moment bin ich auf Fritz!Box 7390 Firmware BETA 84.05.07-21372
zurückgegangen und habe fhem-5.1-fb7390.image installiert. (kein "Bügeln",
brav über Fritz!Box Firmwareupdate). USB-Hub angeschlossen, CUL
angeschlossen, definiert und auf HomeMatic gesetzt, Schalter angelernt,
geht. 2tes CUL angeschlossen, definiert und abgewartet. KS300 wird erkannt
und geplottet.

Im gegenwärtigen Testbetrieb komme ich noch gut mit 5.1 hin, allerdings
würde ich schon auch gern auf 5.2 aktualisieren, solange die CULs nicht
senden ist das wenig hilfreich.

Was ist zu tun ?


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (BETA 84.05.07-21372), Fhem 5.1 – 7390, 2xCUL,
2xHM-LC-Sw4-SM, KS300

P.S. Zum Vergleich list CUL0

Internals:
   CUL0_MSGCNT 24
   CUL0_TIME  2012-01-10 16:51:19
   Clients    :CUL_HM:HMS:
   DEF        /dev/ttyACM0@38400 1234
   DeviceName /dev/ttyACM0@38400
   FHTID      1234
   HM_CMDNR   24
   NAME       CUL0
   NR         7
   PARTIAL    
   RAWMSG     A0E188002147606F11234010100004112
   RSSI       -65
   STATE      disconnected
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.44 CUL868
   initString X21
Ar
   Matchlist:
     1:CUL_HM   ^A......................
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     D:CUL_IR   ^I............
   Readings:
     2012-01-09 18:40:44   raw             No answer
Attributes:
   rfmode     HomeMatic

und list CUL1

Internals:
   CUL1_MSGCNT 8
   CUL1_TIME  2012-01-10 17:06:54
   Clients    :FS20:FHT:FHT8V:KS300:USF1000:BS:HMS:
:CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_RFR:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:
   DEF        /dev/ttyACM1@38400 1134
   DeviceName /dev/ttyACM1@38400
   FHTID      1134
   NAME       CUL1
   NR         24
   PARTIAL    
   RAWMSG     K17704008001E6ADF
   RSSI       -90.5
   STATE      disconnected
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.44 CUL868
   initString X21
   Matchlist:
     1:USF1000  ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
     2:BS       ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
     3:FS20     ^81..(04|0c)..0101a001
     4:FHT      ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
     5:KS300    ^810d04..4027a001
     6:CUL_WS   ^K.....
     7:CUL_EM   ^E0.................$
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     9:CUL_FHTTK ^T........
     A:CUL_RFR  ^[0-9A-F]{4}U.
     B:CUL_HOERMANN ^R..........
     C:ESA2000  ^S................................$
     D:CUL_IR   ^I............
   Readings:
     2012-01-09 18:41:57   raw             No answer
Attributes:




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Was ist zu tun ?

Da dein CUL0 ordentlich umgestellt ist (man sieht es an dem Clients bzw
Matchlist Eintrag), bitte ich Dich mit
  attr CUL1 rfmode HomeMatic
  attr CUL1 rfmode SlowRF
  deleteattr CUL1 rfmode
solange zu experimentieren, bis Du irgendwelche Hinweise hast, was da falsch laeuft.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Da dein CUL0 ordentlich umgestellt ist (man sieht es an dem Clients bzw
Matchlist Eintrag), bitte ich Dich mit
>  attr CUL1 rfmode HomeMatic
>  attr CUL1 rfmode SlowRF
>  deleteattr CUL1 rfmode
> solange zu experimentieren, bis Du irgendwelche Hinweise hast, was da
falsch laeuft.

Also, die Möglichkeiten habe ich durch. Ich habe jetzt fhem-5.2-fb7390 auf
einer zweiten Fritz!Box installiert, die noch nie fhem gesehen hat. Firmware
ist BETA 84.05.07-21372.

Sobald ich den CUL installiere und fhem neu starte, wird er erkannt und legt
auch gleich ein Profil für den KS300 an. CUL auf HomeMatic setzen und
Schalter anlernen geht auch, aber es geht nichts von fhem an die Schalter.

Hat tatsächlich niemand 5.2 auf einer 7390 mit CUL und HomeMatic Peripherie
laufen, mit dem man mal Daten abgleichen könnte ?

Wie kann man feststellen ob fhem überhaupt etwas an den CUL schickt ? Wer
keine Daten bekommt, kann auch keine senden.

Rätselhaft!


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21372), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
KS300




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

ich hab die 7390 und 5.1 und homematic und tut
und immer schön updatefhem :)

bei der 5.2 ist die startfhem anders, fhem läuft nicht mehr als root
sondern als user box.... habs vergessen

nimm doch mal die startfhem von 5.1 für die 5.2, zumal die 5.2 der
stand(5.1) von November ist.

Hary

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> ich hab die 7390 und 5.1 und homematic und tut und immer schön updatefhem
:)

Danke für Dein Feedback. Welche Firmware hat Deine Fritz!Box ? Welche
HomeMatic Geräte hast Du im Einsatz ?

Ich habe jetzt meine Reserve-Box mal auf Firmware-Version 84.05.05
zurückgesetzt, damit geht auch ein Factory-Reset einher, das Teil ist damit
sozusagen jungfräulich. Nach Installation von 5.2 ist alles wie gehabt:
empfangen ja, senden nein. Ich Denke ich werde auch einfach bei 5.1 bleiben,
bis irgendjemand in der Lage und Willens ist, das Problem qualifiziert
anzugehen.

Ich pack jetzt mal zusammen für Heute.


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.05), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM, KS300






--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com