fhem aus dem Internet oder per Smartphone erreichen

Begonnen von Guest, 10 Januar 2012, 13:38:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Fachleute,

kann mir jemand sagen wie ich auf den FHEM Server aus dem Internet
oder auch außerhalb des Heim W-Lan per Android darauf zugreifen kann.

Habe bisher nur Artikel gefunden die das absichern sollen. Aber leider
kein Hinweis wie ich das anstellen kann.

Danke schon mal...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> kann mir jemand sagen wie ich auf den FHEM Server aus dem Internet oder
auch außerhalb des Heim W-Lan per Android darauf zugreifen kann.

http://www.google.de/search?q=zugriff+auf+fritz!box+aus+dem+internet&ie=utf-
8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-US:official&client=firefox-a


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
KS300




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ich würde ein VPN einrichten,

SICHER und mit etwa 15min Zeitaufwand einzurichten.

Hier das Tool:
http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination=http%3A%2F%2Fwebgw.avm.de%2Fdownload%2Ft_download.jsp%3Fpartid%3D14654

Hier die Anleitung:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/VPN_Interoperabilitaet/16206.php?portal=VPN
(Apple Einrichtung kann man ziemlich einfach auf Android adaptieren)


/Sascha



Am 10. Januar 2012 13:46 schrieb ignisquivir :

> > kann mir jemand sagen wie ich auf den FHEM Server aus dem Internet oder
> auch außerhalb des Heim W-Lan per Android darauf zugreifen kann.
>
>
> http://www.google.de/search?q=zugriff+auf+fritz!box+aus+dem+internet&ie=utf-
> 8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-US:official&client=firefox-a
>
>
> Ignisquivir
>
> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
> KS300
>
>
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Hej,

ist zwar sicher - aber leider nicht besonders userfriendly.
Interessant wäre natürlich eine native Lösung mit FHEM selbst. zB eine
RSA-Verschlüsselung mit Private- und Publickey.
*ideenureinmalsoindenraumwerf* :-)

Greetz,
   Gerhard


Am 10. Januar 2012 13:58 schrieb Sascha Reuthe :
> ich würde ein VPN einrichten,
>
> SICHER und mit etwa 15min Zeitaufwand einzurichten.
>
> Hier das Tool:
> http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination=http%3A%2F%2Fwebgw.avm.de%2Fdownload%2Ft_download.jsp%3Fpartid%3D14654
>
> Hier die Anleitung:
> http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/VPN_Interoperabilitaet/16206.php?portal=VPN
> (Apple Einrichtung kann man ziemlich einfach auf Android adaptieren)
>
>
> /Sascha
>
>
>
> Am 10. Januar 2012 13:46 schrieb ignisquivir :
>
>> > kann mir jemand sagen wie ich auf den FHEM Server aus dem Internet oder
>> auch außerhalb des Heim W-Lan per Android darauf zugreifen kann.
>>
>>
>> http://www.google.de/search?q=zugriff+auf+fritz!box+aus+dem+internet&ie=utf-
>> 8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-US:official&client=firefox-a
>>
>>
>> Ignisquivir
>>
>> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
>> KS300
>>
>>
>>
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P

rudolfkoenig

                                                   

> Interessant wäre natürlich eine native Lösung mit FHEM selbst. zB eine
> RSA-Verschlüsselung mit Private- und Publickey.

Gibt es schon, nennt sich "attr WEB HTTPS + attr WEB basicAuth", man braucht
dafuer das IO::Socket::SSL perl Modul. Benutzer von "normalen" Linux
Distributionen koennen dieses Modul einfach nachinstallieren. Fuer das FB7390
habe ich es bei AVM schon beantragt, aber mein Antrag wurde bisher ignoriert,
vielleicht hilft wenn Andere es auch beantragen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@Gerhard,

Der Zeitaufwand ist wirklich minimal, falls Bedarf besteht kann ich ein
kleines Manual verfassen, aber die Anleitung von AVM ist sehr sehr einfach
erklärt.
Klar, es ist nicht "Klick" und fertig, allerdings es funktioniert SICHER
und ZUVERLÄSSIG.

zumal man ja immer auch mal gut eine verschlüsselte Verbindung zur
Fritzbox, bzw ins Heimnetz brauchen kann.

Stichworte:
-> Videorekorder?
->NAS Zugriff?
...



Am 10. Januar 2012 14:28 schrieb Rudolf Koenig :

> > Interessant wäre natürlich eine native Lösung mit FHEM selbst. zB eine
> > RSA-Verschlüsselung mit Private- und Publickey.
>
> Gibt es schon, nennt sich "attr WEB HTTPS + attr WEB basicAuth", man
> braucht
> dafuer das IO::Socket::SSL perl Modul. Benutzer von "normalen" Linux
> Distributionen koennen dieses Modul einfach nachinstallieren. Fuer das
> FB7390
> habe ich es bei AVM schon beantragt, aber mein Antrag wurde bisher
> ignoriert,
> vielleicht hilft wenn Andere es auch beantragen.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tiptronic

                                                 

Mit fhemmobil von Arno Willig geht das auch nativ auf dem iPhone und iPad.

Sicherheit gibt's ja auch via VPN, das kann sowohl die Fritzbox, als auch iPhone/iPad.

Gruß

Andy

Am 10.01.2012 um 14:18 schrieb Gerhard Pfeffer:

> Hej,
>
> ist zwar sicher - aber leider nicht besonders userfriendly.
> Interessant wäre natürlich eine native Lösung mit FHEM selbst. zB eine
> RSA-Verschlüsselung mit Private- und Publickey.
> *ideenureinmalsoindenraumwerf* :-)
>
> Greetz,
>   Gerhard
>
>
> Am 10. Januar 2012 13:58 schrieb Sascha Reuthe :
>> ich würde ein VPN einrichten,
>>
>> SICHER und mit etwa 15min Zeitaufwand einzurichten.
>>
>> Hier das Tool:
>> http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination=http%3A%2F%2Fwebgw.avm.de%2Fdownload%2Ft_download.jsp%3Fpartid%3D14654
>>
>> Hier die Anleitung:
>> http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/VPN_Interoperabilitaet/16206.php?portal=VPN
>> (Apple Einrichtung kann man ziemlich einfach auf Android adaptieren)
>>
>>
>> /Sascha
>>
>>
>>
>> Am 10. Januar 2012 13:46 schrieb ignisquivir :
>>
>>>> kann mir jemand sagen wie ich auf den FHEM Server aus dem Internet oder
>>> auch außerhalb des Heim W-Lan per Android darauf zugreifen kann.
>>>
>>>
>>> http://www.google.de/search?q=zugriff+auf+fritz!box+aus+dem+internet&ie=utf-
>>> 8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-US:official&client=firefox-a
>>>
>>>
>>> Ignisquivir
>>>
>>> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
>>> KS300
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> --
>>> To unsubscribe from this group, send email to
>>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@Andy

Fhemmobile:
-> Zugriff "nativ" über DDNS? Also wenn ich recht informiert bin wird der
Port 7072 nicht geroutet und steht somit auch nicht für fhemmobile von
Ausserhalb zur Verfügung.  (Was ja auch ein GROSSES Sicherheitsrisiko
bedeuten würde!)
-> Wenn meine Nachbarn an meinen FHT's rumspielen wollen, dann ist das eine
Sache, aber da ich meine Nachbarn gut kenne weiss ich die tun das nicht.
Aber seit ein paar Tagen werden soweit ich recht informiert bin mehr als
ein Paar PC's am Internet betrieben ;-)

Zurück zur Sache...
Es gibt eine nette Suchmaschine, die offene Netze sucht und direkt mit
Standard Benutzernamen und Passwörtern sucht und auflistet, da FHEM ja
nicht einmal einen Login erfordert sollte das jedem zu denken geben NICHT
den Port 7072 zu eröffnen. Ich möchte nicht in dieser Liste auftauchen.

/Sascha


Am 10. Januar 2012 14:55 schrieb Andy Fuchs :

> Mit fhemmobil von Arno Willig geht das auch nativ auf dem iPhone und iPad.
>
> Sicherheit gibt's ja auch via VPN, das kann sowohl die Fritzbox, als auch
> iPhone/iPad.
>
> Gruß
>
> Andy
>
> Am 10.01.2012 um 14:18 schrieb Gerhard Pfeffer:
>
> > Hej,
> >
> > ist zwar sicher - aber leider nicht besonders userfriendly.
> > Interessant wäre natürlich eine native Lösung mit FHEM selbst. zB eine
> > RSA-Verschlüsselung mit Private- und Publickey.
> > *ideenureinmalsoindenraumwerf* :-)
> >
> > Greetz,
> >   Gerhard
> >
> >
> > Am 10. Januar 2012 13:58 schrieb Sascha Reuthe <
> sascha.reuthe@googlemail.com>:
> >> ich würde ein VPN einrichten,
> >>
> >> SICHER und mit etwa 15min Zeitaufwand einzurichten.
> >>
> >> Hier das Tool:
> >>
> http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination=http%3A%2F%2Fwebgw.avm.de%2Fdownload%2Ft_download.jsp%3Fpartid%3D14654
> >>
> >> Hier die Anleitung:
> >>
> http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/VPN_Interoperabilitaet/16206.php?portal=VPN
> >> (Apple Einrichtung kann man ziemlich einfach auf Android adaptieren)
> >>
> >>
> >> /Sascha
> >>
> >>
> >>
> >> Am 10. Januar 2012 13:46 schrieb ignisquivir <
> ignisquivir@googlemail.com>:
> >>
> >>>> kann mir jemand sagen wie ich auf den FHEM Server aus dem Internet
> oder
> >>> auch außerhalb des Heim W-Lan per Android darauf zugreifen kann.
> >>>
> >>>
> >>>
> http://www.google.de/search?q=zugriff+auf+fritz!box+aus+dem+internet&ie=utf-
> >>> 8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-US:official&client=firefox-a
> >>>
> >>>
> >>> Ignisquivir
> >>>
> >>> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL,
> 2xHM-LC-Sw4-SM,
> >>> KS300
> >>>
> >>>
> >>>
> >>>
> >>> --
> >>> To unsubscribe from this group, send email to
> >>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> >>
> >>
> >> --
> >> To unsubscribe from this group, send email to
> >> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> >
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tiptronic

                                                 

Hi Sascha,

wenn Du Dich mit VPN verbindest, dann brauchst Du keine Routen... und sicher ist's auch.

andy

Am 10.01.2012 um 15:40 schrieb Sascha Reuthe:

> @Andy
>
> Fhemmobile:
> -> Zugriff "nativ" über DDNS? Also wenn ich recht informiert bin wird der Port 7072 nicht geroutet und steht somit auch nicht für fhemmobile von Ausserhalb zur Verfügung.  (Was ja auch ein GROSSES Sicherheitsrisiko bedeuten würde!)
> -> Wenn meine Nachbarn an meinen FHT's rumspielen wollen, dann ist das eine Sache, aber da ich meine Nachbarn gut kenne weiss ich die tun das nicht.
> Aber seit ein paar Tagen werden soweit ich recht informiert bin mehr als ein Paar PC's am Internet betrieben ;-)
>
> Zurück zur Sache...
> Es gibt eine nette Suchmaschine, die offene Netze sucht und direkt mit Standard Benutzernamen und Passwörtern sucht und auflistet, da FHEM ja nicht einmal einen Login erfordert sollte das jedem zu denken geben NICHT den Port 7072 zu eröffnen. Ich möchte nicht in dieser Liste auftauchen.
>
> /Sascha
>
>
> Am 10. Januar 2012 14:55 schrieb Andy Fuchs :
> Mit fhemmobil von Arno Willig geht das auch nativ auf dem iPhone und iPad.
>
> Sicherheit gibt's ja auch via VPN, das kann sowohl die Fritzbox, als auch iPhone/iPad.
>
> Gruß
>
> Andy
>
> Am 10.01.2012 um 14:18 schrieb Gerhard Pfeffer:
>
> > Hej,
> >
> > ist zwar sicher - aber leider nicht besonders userfriendly.
> > Interessant wäre natürlich eine native Lösung mit FHEM selbst. zB eine
> > RSA-Verschlüsselung mit Private- und Publickey.
> > *ideenureinmalsoindenraumwerf* :-)
> >
> > Greetz,
> >   Gerhard
> >
> >
> > Am 10. Januar 2012 13:58 schrieb Sascha Reuthe :
> >> ich würde ein VPN einrichten,
> >>
> >> SICHER und mit etwa 15min Zeitaufwand einzurichten.
> >>
> >> Hier das Tool:
> >> http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination=http%3A%2F%2Fwebgw.avm.de%2Fdownload%2Ft_download.jsp%3Fpartid%3D14654
> >>
> >> Hier die Anleitung:
> >> http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/VPN_Interoperabilitaet/16206.php?portal=VPN
> >> (Apple Einrichtung kann man ziemlich einfach auf Android adaptieren)
> >>
> >>
> >> /Sascha
> >>
> >>
> >>
> >> Am 10. Januar 2012 13:46 schrieb ignisquivir :
> >>
> >>>> kann mir jemand sagen wie ich auf den FHEM Server aus dem Internet oder
> >>> auch außerhalb des Heim W-Lan per Android darauf zugreifen kann.
> >>>
> >>>
> >>> http://www.google.de/search?q=zugriff+auf+fritz!box+aus+dem+internet&ie=utf-
> >>> 8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-US:official&client=firefox-a
> >>>
> >>>
> >>> Ignisquivir
> >>>
> >>> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
> >>> KS300
> >>>
> >>>
> >>>
> >>>
> >>> --
> >>> To unsubscribe from this group, send email to
> >>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> >>
> >>
> >> --
> >> To unsubscribe from this group, send email to
> >> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> >
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@andy

Das hatte ich ja auch so geschrieben.
Das VPN muss eben nur eingerichtet werden.



Am 10. Januar 2012 15:44 schrieb Andy Fuchs :

> Hi Sascha,
>
> wenn Du Dich mit VPN verbindest, dann brauchst Du keine Routen... und
> sicher ist's auch.
>
> andy
>
> Am 10.01.2012 um 15:40 schrieb Sascha Reuthe:
>
> @Andy
>
> Fhemmobile:
> -> Zugriff "nativ" über DDNS? Also wenn ich recht informiert bin wird der
> Port 7072 nicht geroutet und steht somit auch nicht für fhemmobile von
> Ausserhalb zur Verfügung.  (Was ja auch ein GROSSES Sicherheitsrisiko
> bedeuten würde!)
> -> Wenn meine Nachbarn an meinen FHT's rumspielen wollen, dann ist das
> eine Sache, aber da ich meine Nachbarn gut kenne weiss ich die tun das
> nicht.
> Aber seit ein paar Tagen werden soweit ich recht informiert bin mehr als
> ein Paar PC's am Internet betrieben ;-)
>
> Zurück zur Sache...
> Es gibt eine nette Suchmaschine, die offene Netze sucht und direkt mit
> Standard Benutzernamen und Passwörtern sucht und auflistet, da FHEM ja
> nicht einmal einen Login erfordert sollte das jedem zu denken geben NICHT
> den Port 7072 zu eröffnen. Ich möchte nicht in dieser Liste auftauchen.
>
> /Sascha
>
>
> Am 10. Januar 2012 14:55 schrieb Andy Fuchs :
>
>> Mit fhemmobil von Arno Willig geht das auch nativ auf dem iPhone und iPad.
>>
>> Sicherheit gibt's ja auch via VPN, das kann sowohl die Fritzbox, als auch
>> iPhone/iPad.
>>
>> Gruß
>>
>> Andy
>>
>> Am 10.01.2012 um 14:18 schrieb Gerhard Pfeffer:
>>
>> > Hej,
>> >
>> > ist zwar sicher - aber leider nicht besonders userfriendly.
>> > Interessant wäre natürlich eine native Lösung mit FHEM selbst. zB eine
>> > RSA-Verschlüsselung mit Private- und Publickey.
>> > *ideenureinmalsoindenraumwerf* :-)
>> >
>> > Greetz,
>> >   Gerhard
>> >
>> >
>> > Am 10. Januar 2012 13:58 schrieb Sascha Reuthe <
>> sascha.reuthe@googlemail.com>:
>> >> ich würde ein VPN einrichten,
>> >>
>> >> SICHER und mit etwa 15min Zeitaufwand einzurichten.
>> >>
>> >> Hier das Tool:
>> >>
>> http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination=http%3A%2F%2Fwebgw.avm.de%2Fdownload%2Ft_download.jsp%3Fpartid%3D14654
>> >>
>> >> Hier die Anleitung:
>> >>
>> http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/VPN_Interoperabilitaet/16206.php?portal=VPN
>> >> (Apple Einrichtung kann man ziemlich einfach auf Android adaptieren)
>> >>
>> >>
>> >> /Sascha
>> >>
>> >>
>> >>
>> >> Am 10. Januar 2012 13:46 schrieb ignisquivir <
>> ignisquivir@googlemail.com>:
>> >>
>> >>>> kann mir jemand sagen wie ich auf den FHEM Server aus dem Internet
>> oder
>> >>> auch außerhalb des Heim W-Lan per Android darauf zugreifen kann.
>> >>>
>> >>>
>> >>>
>> http://www.google.de/search?q=zugriff+auf+fritz!box+aus+dem+internet&ie=utf-
>> >>> 8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-US:official&client=firefox-a
>> >>>
>> >>>
>> >>> Ignisquivir
>> >>>
>> >>> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL,
>> 2xHM-LC-Sw4-SM,
>> >>> KS300
>> >>>
>> >>>
>> >>>
>> >>>
>> >>> --
>> >>> To unsubscribe from this group, send email to
>> >>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>> >>
>> >>
>> >> --
>> >> To unsubscribe from this group, send email to
>> >> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>> >
>> > --
>> > To unsubscribe from this group, send email to
>> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tiptronic

                                                 

Am 10.01.2012 um 15:48 schrieb Sascha Reuthe:

> Das VPN muss eben nur eingerichtet werden.
>

Und die Fritzbox eingeschaltet ;-)

a.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Hej,
deshalb auch RSA-Verschluesslung und nicht einfach "so" ins Internet. :-)
Vielleicht kriegt Matthias das noch für andFHEM hin... :-D

Greetz,
   Gerhard
Am 10.01.2012 16:29 schrieb "Andy Fuchs" :

>
> Am 10.01.2012 um 15:48 schrieb Sascha Reuthe:
>
> Das VPN muss eben nur eingerichtet werden.
>
>
> Und die Fritzbox eingeschaltet ;-)
>
> a.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On Jan 10, 2:55 pm, Andy Fuchs wrote:
> Mit fhemmobil von Arno Willig geht das auch nativ auf dem iPhone und iPad.

fhemobile funktioniert aber bei mir leider seit den letzten Releases
nur noch für FS20 Devices.
Kein HMS wird mehr angezeigt, kein 1wire, keine CUL-WS Devices.

Bin etwas "neidisch" auf die Androids - da scheint die Device-
Unterstützung etwas grösser zu sein.

Markus.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Der Zeitaufwand ist wirklich minimal, falls Bedarf besteht kann ich ein
> kleines Manual verfassen, aber die Anleitung von AVM ist sehr sehr einfach
> erklärt.
Hallo Sascha,
falls du es verfasst hast oder verfassen willst, wäre ich auch sehr
daran interessiert.
Würde sicher auch vielen anderen "Einsteigern" helfen und vielleicht
könnte sich sogar
"AVM" eine Scheibe davon abschneiden.

Vielen Dank für deine Antwort.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Sascha,

mich würde das auch sehr interessieren.

Ich habe jetzt die VPN Verbindung anhand der, wie ich dachte, sehr
guten Anleitung eingerichtet.
Leider bekomme ich das aber nicht hin.
Ich denke aber es liegt eher an der umbastelei von Mac auf Android.
Mein ständiger Begleiter... Was möchte in welches Feld?

Tue mich da scheinbar sehr schwer.

Werde aber noch nicht aufgeben.

On 10 Jan., 14:55, Sascha Reuthe wrote:
> @Gerhard,
>
> Der Zeitaufwand ist wirklich minimal, falls Bedarf besteht kann ich ein
> kleines Manual verfassen, aber die Anleitung von AVM ist sehr sehr einfach
> erklärt.
> Klar, es ist nicht "Klick" und fertig, allerdings es funktioniert SICHER
> und ZUVERLÄSSIG.
>
> zumal man ja immer auch mal gut eine verschlüsselte Verbindung zur
> Fritzbox, bzw ins Heimnetz brauchen kann.
>
> Stichworte:
> -> Videorekorder?
> ->NAS Zugriff?
> ...
>
> Am 10. Januar 2012 14:28 schrieb Rudolf Koenig :
>
> > > Interessant wäre natürlich eine native Lösung mit FHEM selbst. zB eine
> > > RSA-Verschlüsselung mit Private- und Publickey.
>
> > Gibt es schon, nennt sich "attr WEB HTTPS + attr WEB basicAuth", man
> > braucht
> > dafuer das IO::Socket::SSL perl Modul. Benutzer von "normalen" Linux
> > Distributionen koennen dieses Modul einfach nachinstallieren. Fuer das
> > FB7390
> > habe ich es bei AVM schon beantragt, aber mein Antrag wurde bisher
> > ignoriert,
> > vielleicht hilft wenn Andere es auch beantragen.
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com