Push-Benachrichtigungen... wie setzt ihr das um

Begonnen von walterschmitz, 13 März 2017, 23:24:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

walterschmitz

Hallo zusammen,

ich habe in einem Tutorial den Befehl in einem Notify gefunden:
(...)
fhem("set WEB_Pushover msg 'Spülmaschine' 'Die Spülmaschine ist fertig'");
(...)

Quelle: https://haus-automatisierung.com/

Vermutlich hängt das ganze mit dem PushOver-Service zusammen, der auf dem Wiki entsprechend beschrieben ist: https://wiki.fhem.de/wiki/Pushover

Gibt es eine Möglichkeit Push-Nachrichten auch auf anderen Wegen auf's Handy zu bekommen? Wird sowas zukünftig (falls nicht doch schon irgendwie) mal von FHEM selbst implementiert, damit man ohne solche Services auskommen kann?
Oder wie realisiert ihr für euch Push-Nachrichten oder etwas ähnliches?

Gruß

Frank_Huber

Was ich einsetze:
Email (debianmail)
Telegram
Pushover

Tutorials hier I Forum oder Google...


DeeSPe

Zitat von: walterschmitz am 13 März 2017, 23:24:41
Hallo zusammen,

ich habe in einem Tutorial den Befehl in einem Notify gefunden:
(...)
fhem("set WEB_Pushover msg 'Spülmaschine' 'Die Spülmaschine ist fertig'");
(...)

Quelle: https://haus-automatisierung.com/

Vermutlich hängt das ganze mit dem PushOver-Service zusammen, der auf dem Wiki entsprechend beschrieben ist: https://wiki.fhem.de/wiki/Pushover

Gibt es eine Möglichkeit Push-Nachrichten auch auf anderen Wegen auf's Handy zu bekommen? Wird sowas zukünftig (falls nicht doch schon irgendwie) mal von FHEM selbst implementiert, damit man ohne solche Services auskommen kann?
Oder wie realisiert ihr für euch Push-Nachrichten oder etwas ähnliches?

Gruß

Solche Services bestehen immer aus einer Server-Client Architektur.
Warum sollte ein Verein (der kein Geld verdient) einen Service anbieten der ihn Geld kosten würde (die rechtliche Seite mal ganz außen vorgelassen), wenn es doch gefühlt schon 1000 verschiedene Push-Services da draußen gibt?
Das würde wohl auch die Programmierung von Apps für die gängigen Betriebssysteme nach sich ziehen.
Ein Rattenschwanz ohne Ende und das wofür? Um eine simple eMail abzulösen gegen eine Push Nachricht? Meine eingehenden eMails erzeugen bspw. auch eine Push Nachricht.

Bei mir in Verwendung:

  • Telegram
  • klassische eMail als Fallback

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

pink99panther

Hab das mit Whatsapp (yowsup) umgesetzt.
Wollte keinen weiteren Service auf dem Handy nur für FHEM verwenden.
Ob das so bleibt weiß ich noch nicht.

fstefan1960

Nachdem Whatsapp immer wieder mal Probleme gemacht hat (Änderungen am API, so dass immer wieder nachprogrammiert werden musste), nutze ich problemlos telegram und SendMail.
Wenn DU also keinen "anderen Dienst" nutzen magst, ist auch EMail ja ein gutes Instrument.
FHEM auf PC: CUL868, CUL 443, HM_LAN, JeeLink
FHEM auf Raspi: CUL868
div. LaCrosse Temp/Hum-Sensoren, HM-Heizkörperventile, Schaltaktoren, etc.

Christoph Morrison


rageltus

Das msg - Modul ist natürlich echt komfortabel. Danke für den Hinweis. Bisher habe ich meine Nachrichten immer mit eigenständigen FHEM Befehlen ausgeführt. Ich nutze übrigens einen Jabber-Client. Der Server ist ein Jabber Server auf einem externen Server eines Drittanbieters. Damit funktioniert übrigens auch eine art Bot-Funktion. Ob ich die aber wirklich möchte weiß ich nicht. Ansonsten als Fall-Back natürlich eMail.
Raspberry 3,HM-USB, SIGNALDuino 433, nanoCUL 868 SlowRF, Homematic, IKEA Tradfri Beleuchtung, FHEMApp