updatecheck zeigt immer dasselbe Ergebnis an!?

Begonnen von gessi, 16 März 2017, 18:20:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gessi

Hallo,

auch wenn ich ein update mit restart ausführe sehe ich beim update check immer eine List von Updates:
Zitatfhem
List of new / modified files since last update:
UPD FHEM/00_SIGNALduino.pm
UPD FHEM/14_Hideki.pm
UPD FHEM/14_SD_WS.pm
UPD FHEM/14_SD_WS07.pm
UPD FHEM/14_SD_WS09.pm
UPD FHEM/14_SD_WS_Maverick.pm
UPD FHEM/41_OREGON.pm
UPD FHEM/90_SIGNALduino_un.pm
UPD FHEM/98_Dooya.pm
UPD FHEM/firmware/SIGNALduino_nano328.hex
UPD FHEM/firmware/SIGNALduino_promini328.hex
UPD FHEM/firmware/SIGNALduino_uno.hex

signalduino
nothing to do...

Egal was ich mach, das ändert sich nicht!? Sollte da nicht stehen:
Zitatfhem
List of new / modified files since last update:
nothing to do...

signalduino
nothing to do...

betateilchen

Vermutung: mehr als eine update-Quelle definiert?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

gessi

#2
Zitat von: betateilchen am 16 März 2017, 18:21:23
Vermutung: mehr als eine update-Quelle definiert?

Meinst Du in der /etc/apt/sources.list auf meinem RPi?

Schaut das so nicht OK aus!?
Zitatpi@raspberrypi:~ $ cat /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*.list
deb http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian/ jessie main contrib non-free rpi
# Uncomment line below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
#deb-src http://archive.raspbian.org/raspbian/ jessie main contrib non-free rpi
#deb http://apt.tvheadend.org/stable wheezy main
#deb https://dl.bintray.com/tvheadend/ubuntu stable main
#deb https://debian.fhem.de/stable ./
deb http://pipplware.pplware.pt/pipplware/dists/jessie/main/binary /
deb http://archive.raspberrypi.org/debian/ jessie main ui
# Uncomment line below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
#deb-src http://archive.raspberrypi.org/debian/ jessie main ui

Otto123

Du hast doch nach FHEM gefragt und redest jetzt von debian.  :-X
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz


franky08

#5
ZitatUPD FHEM/firmware/SIGNALduino_nano328.hex
UPD FHEM/firmware/SIGNALduino_promini328.hex
UPD FHEM/firmware/SIGNALduino_uno.hex

signalduino
nothing to do...

Das überschreibt sich gegenseitig, wenn fhem die SIGNALduino Dateien aktuallisiert hat, aktualisiert "signalduino" die Dateien auch nochmal und beim nächsten check aktualisiert dann fhem wieder, das Thema hatten wir schon einmal.

P.S. das war so ähnlich aber richtig kann ich mich da auch nicht mehr dran erinnern  ;)

Nimm das: https://raw.githubusercontent.com/RFD-FHEM/RFFHEM/dev-r33/controls_signalduino.txt einfach raus
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1