Richtiges Forum / Board statt google groups?

Begonnen von Guest, 15 Januar 2012, 10:50:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zrrronggg!

                                                     

http://en.wikipedia.org/wiki/Hotline_Communications

Hatte ich laufen Ende der 90er.
Quasi eine Zwischenstufe zwischen der Entwicklung von Dial-in-
mailboxen zu Napster/Gnutella et all.
Hatte built in Chat und Messagesboards.

Wir schweifen ab.


On 16 Jan., 00:28, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Ich komm so ganz gut klar.  Alles schön per Mail und manchmal gerne in die Groups, wenn ich unterwegs mal Bandbreite zur Verfügung habe.
>
> Leider krieg ich die google groups nicht automatisch in meinen NNTP-Server reingepackt, die bieten irgendwie keinen Feed an...
>
> Ja, ich glaub ich werde langsam zu alt für das neue Internet, aber Foren sehen irgendwie immer noch so aus wie damals diese dial-in-mailboxen.  Da hatte ich schon mein Trailblazer am Internet ;-)  Damals war ich auch einer der schnellsten Teilnehmer, heute bin ich in der Diaspora gelandet, knapp 1,5 Mbit kann einem die Teilhabe am Internet 2.0 schon verleiden, vor allem Foren mit unendlich vielen Werbebannern.
>
> Was allerdings ein Hotline-Server sein könnte, entzieht sich vollständig meiner Erfahrungswelt.
>
> Schöne Grüße
>         Oskar
>
> Am 15.01.2012 um 19:34 schrieb Zrrronggg!:
>
>
>
>
>
>
>
> > Ich benutze diese Group wie ein Forum. Das es nebenbei eine
> > Mailinglist ist nehme ich nicht war. Ich bekomm so schon jeden Tag
> > rund 200 Mails (OHNE Spam!) und das muss nicht noch mehr sein. Oft
> > behindert mich der Gedanke, dass es aller Sermon den ich absondere an
> > alle per Mail geht aber auch. Ab UND AN SCHREIBE ICH SACHEN LIEBER
> > NICHT (schei... Capslock), nur weil ich denke: Nee, das kriegen jetzt
> > wieder 200 Leute per Mail, so wichtig ist das ja nun doch nicht.
>
> > Ob das eine positiver oder doch eher negativer Effekt ist ... sicher
> > diskutierbar.
>
> > Aus meiner Sicht wäre ein Forum deutlich besser und auch irgendwie
> > zeitgemässer (newsgroup, Usenet, "richtige" Mailliste ... oh mann...
> > ehrlich jetzt? Wie wär's mit ner Dialin-Mailbox mit Trailblazermodem?
> > Oder ich habs: ein Hotline-Server!)
>
> > ABER: Ein Forum muss auch jemand pflegen und den diversen juristischen
> > Aspekten hinterherhecheln und so. Wer soll das machen?
>
> > So gesehen ist die Google-Group noch ein akzeptabler Kompromiss.
>
> > On 15 Jan., 17:36, borsti wrote:
> >>> Informationen her, so daß TB leider die Gruppierung zusammengehöriger
> >>> Beiträge nicht gebacken bekommt.
>
> >> komisch, da kann ich mich nicht beschweren. Schau doch noch mal, ob die
> >> Gruppierung nach Thema überhaupt für den fraglichen Ordner aktiviert ist?
>
> >> Gruss
> >> Torsten
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

tiptronic

                                                 

Am 16.01.2012 um 00:28 schrieb Jan-Hinrich Fessel:

> Ich komm so ganz gut klar.  Alles schön per Mail und manchmal gerne in die Groups, wenn ich unterwegs mal Bandbreite zur Verfügung habe.  
>
> Leider krieg ich die google groups nicht automatisch in meinen NNTP-Server reingepackt, die bieten irgendwie keinen Feed an...
>
> Ja, ich glaub ich werde langsam zu alt für das neue Internet, aber Foren sehen irgendwie immer noch so aus wie damals diese dial-in-mailboxen.  Da hatte ich schon mein Trailblazer am Internet ;-)  Damals war ich auch einer der schnellsten Teilnehmer, heute bin ich in der Diaspora gelandet, knapp 1,5 Mbit kann einem die Teilhabe am Internet 2.0 schon verleiden, vor allem Foren mit unendlich vielen Werbebannern.

Ich hab' überall Ad-Blocker und Click-To-Flash installiert... Das spart Bandbreite (was mir zwar eher wurscht wäre) und die Seiten laden wie der Teufel (was mir dann wiederum x-trem wichtig ist)

> Was allerdings ein Hotline-Server sein könnte, entzieht sich vollständig meiner Erfahrungswelt.

Na dann scheinst Du offensichtlich noch nicht alt genug zu sein :-)

Grüße

andy

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 01/15/2012 05:34 PM, 3X wrote:

> Besser als im Browser, komfortabel ist aber anders, wenn ich da an
> echte newsgroups denke... leider geben die sourcen zuwenig

DIY. Mail2News-Gateways ist ein seit rd. 20 Jahren erforschtes
Terrain, wer News zu Glücklichsein braucht, kann sich lokal helfen ...
--kai

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 01/16/2012 01:34 AM, Zrrronggg! wrote:

> Hatte built in Chat und Messagesboards.

Genau. Chat. Sooo useful.

Würden die Chat-Potentaten einfach das Wiki pflegen ... Aber ja, wir schweifen ab ;)
-kai

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 01/15/2012 07:34 PM, Zrrronggg! wrote:
> alle per Mail geht aber auch. Ab UND AN SCHREIBE ICH SACHEN LIEBER
> NICHT (schei... Capslock), nur weil ich denke: Nee, das kriegen jetzt
> wieder 200 Leute per Mail, so wichtig ist das ja nun doch nicht.

Erm, ich denke schon, daß die, denen FHEM wichtig genug ist, das sinnvoll
zu filtern wissen. Ganz im Sinne von "es gibt keine dummen Fragen, es
gibt nur dumme Antworten" ... Sprich: man sollte sich nicht von der Stellung
eine Frage angeschreckt sehen; hingegen auf die Antworten achten und ggf.
feststellen, daß man ein Nischenproblem hat und entsprechend dann für die
nächsten 12 Monate dazu schweigen ;)
-kai

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 01/16/2012 01:43 AM, Andy Fuchs wrote:
>
> Am 16.01.2012 um 00:28 schrieb Jan-Hinrich Fessel:
>
>> Was allerdings ein Hotline-Server sein könnte, entzieht sich vollständig meiner Erfahrungswelt.
>
> Na dann scheinst Du offensichtlich noch nicht alt genug zu sein :-)

... oder aus dem "falschen" Umfeld. Ich machte UUCP ab '90 [1], und wenn ich auch mit
den damaligem Haustiernetzen dank GATOR [2] hätte kommunizieren können: "Hotline" ist
nix, was mir aus meiner netztechnischen Sturm- und Drangzeit bekannt wäre ...
-kai

[1] http://groups.google.com/group/sub.test/msg/abde53a90089f43a?output=gplain
[2] http://www.websalon.de/chalisti_ausgaben/chalisti_08/011_HNEB.html

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Am 16.01.2012 um 03:54 schrieb Kai 'wusel' Siering:
> ... oder aus dem "falschen" Umfeld.

So ist es.

> Ich machte UUCP ab '90 [1], und wenn ich auch mit
> den damaligem Haustiernetzen dank GATOR [2] hätte kommunizieren können: "Hotline" ist
> nix, was mir aus meiner netztechnischen Sturm- und Drangzeit bekannt wäre ...
> -kai
>
> [1] http://groups.google.com/group/sub.test/msg/abde53a90089f43a?output=gplain

Whoa, das waren noch Zeiten, als doitcr keinen direkten feed zu unido hatte.

Ich schreib das mal nicht ins wiki...

unido!jhf, äh, oskar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zusammen,

zu dem Gedanken mit einem Forum schwebt mir eigentlich nicht ein buntes,
mit Flash überladenem Klicki Bunti Forum sonder ein schlichtes, aber
strukturiertes Forum mit gescheiter Suchfunktion vor.
Ich treibe mich gelegentlich auf dem gen2vdr forum rum und dies ist
schlicht, einfach übersichtlich und auch schnell.
Anbei der link, falls jemand mal schauen möchte...
http://www.htpc-forum.de/forum/index.php?

Aber sicher sind die Einwände bezgl. Betreiben, Warten etc. schon richtig,
zumal ich selber keine Erfahrung darin habe und das schlichtweg nicht
bewerten kann.

Ciao, Stefan.


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> DIY. Mail2News-Gateways ist ein seit rd. 20 Jahren erforschtes
> Terrain, wer News zu Glücklichsein braucht, kann sich lokal helfen ...

da hast Du eigentlich vollkommen recht... das wäre doch 'n job für
meine Fritzbox. Aber erst mal Heizung steuern damits auch kommenden
Winter wieder warm wird, wenn der Spieltrieb dann noch nicht
befriedigt ist, dann mach ich das vielleicht mal.

Schöne Grüße,
3X

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das Medium Google Groups ist aus meiner Sicht nicht schlechter als andere
Medien. Man kann über die Homepage in einer oder in allen Gruppen Freitext
suchen. Die Nachrichten sind sogar extrem zeitnah in der allgemeinen Google
Suche auffindbar.

Woran es hapert, ist die Tatsache, daß verschiedene Benutzer nicht zwischen
persönlichen und öffentlichen Mitteilungen unterscheiden (können oder
wollen). Man kann sowohl über die Homepage als auch über einen Email-Client
wählen ob man einem Teilnehmer antwortet oder allen.

Darüber hinaus wäre es im Interesse aller Teilnehmer, wenn derjenige der ein
Problem gelöst hat, das anschließend zeitnah im WIKI dokumentieren würde.


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390 SVN, 2xCUL V 1.44 CUL868,
2xHM-LC-Sw4-SM, 1xHM-LCSw1-FM, KS300






--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen...

Eigentlich hatte ich mich aus einem anderen Grund hier angemeldet und
bin aber zufällig über das Thema wegen eines Forums gestolpert.

Ich bin auch mehr ein Freund von Foren als von einer Gruppe. Deshalb
währe ich sehr für ein richtiges Forum. Soll jetzt nicht heisen, das
ich die Google-Group schlecht finde. Ist halt nur nicht mein Ding.
Aber währe ja auch schlimm, wenn wir alle den gleichen Geschmack
hätten.

Um auf den Punkt zu kommen: Ich habe schon ein paar Foren
eingerichtet. Ich würde mich sogar dazu bereit erklären, eines für
FHEM ein zu richten.

ABER: Ich werde es nicht alleine machen!!!

Ich weis was es für eine Arbeit ist ein Forum einzurichten. Damit
meine ich jetzt nicht das Forum selbst! Das ist innerhalb von 30 bis
60 Minuten insatlliert. Aber die ganzen Kleinigkeiten wie Rubriken,
Themen, Aussehen, Gestaltung und keine Ahnung was noch alles, die
halten auf und wenn man sich über alles alleine den Kopf zerbrechen
muss, kann es sehr lange dauern bis ein Forum fertig ist.

WENN sich also mindestens 2 (höchstens 10 bis 15) User finden lassen
die mit machen wollen bei der Erstehung eines Forums, währe ich dazu
bereit, ein Forum einzurichten.

Wenn ihr mit machen wollt, müsst ihr KEINE Programierkentnisse oder
sonst was haben. Ihr sollt mich in erster Linie bei der Entstehung des
Forums unterstützen was die Kleinigkeiten betrifft. Wenn sich jedoch
einer finden lässt der selbst auch Kentnisse von Foren hat, bin ich
der am wenigsten abgeneigte :-)

Ich bin zwar kein Freund von Messengern aber ich würde mir einen
einrichten um mit euch live kommunizieren zu können was eventuell
schneller geht als nur E-Mail verkehr.

Wer interesse hat, meldet sich bitte bei mir per E-Mail. WICHTIG: Wenn
ihr mir eine Mail schickt, schreibt "FHEM Forum" in den Betreff. Dann
kann ich euch schneller aus der Werbung aussortieren :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin,

Am 15.01.2012 10:54, schrieb Magnus:
> Moin,
>
> ich bin nur fhem User, aber ich halte Mailinglisten für perfekt. Selbst der Linux Kernel wird so entwickelt/diskutiert.
>
> Die google groups Suche ist aber wirklich grausam. Vielleicht zu einer echten Mailingliste wechseln?

bei einer echten Mailingliste (Majordomo, Mailman, etc) gibts nix mehr
zu recherchieren. Wenn, dann eine Usenet Newsgroup. Dabei wäre im Grunde
alles wie jetzt, außer das es eben keine Google Group wäre. Wobei Google
das Usenet eh komplett spiegelt und mehr oder weniger vereinnahmt hat...

Gegen ein Forum gabs ja schon genug Argumente.

-Manfred








--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Naja gut, was heist genug Argumente...

Auch bei einem Forum kann man Newsletter, RSS-Feeds und sowas
einrichten. Und es wird ja auch niemand gezwungen sich bei einem Forum
anzumelden. Bei der Gruppe hier musste ich auch erst auf eine
Freischaltung warten. Es hat halt beides sein für und gegen... Und wer
nicht möchte, muss ja auch nicht mit machen...

RicoT...

On 28 Jan., 01:52, Manfred Caspari wrote:
> Moin,
>
> Am 15.01.2012 10:54, schrieb Magnus:
>
> > Moin,
>
> > ich bin nur fhem User, aber ich halte Mailinglisten für perfekt. Selbst der Linux Kernel wird so entwickelt/diskutiert.
>
> > Die google groups Suche ist aber wirklich grausam. Vielleicht zu einer echten Mailingliste wechseln?
>
> bei einer echten Mailingliste (Majordomo, Mailman, etc) gibts nix mehr
> zu recherchieren. Wenn, dann eine Usenet Newsgroup. Dabei wäre im Grunde
> alles wie jetzt, außer das es eben keine Google Group wäre. Wobei Google
> das Usenet eh komplett spiegelt und mehr oder weniger vereinnahmt hat...
>
> Gegen ein Forum gabs ja schon genug Argumente.
>
> -Manfred

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 28.01.2012 02:01, RicoT wrote:
> Auch bei einem Forum kann man Newsletter, RSS-Feeds und sowas
> einrichten. Und es wird ja auch niemand gezwungen sich bei einem Forum

Dann doch mal Butter bei die Fische: Wer tut dies? Wo tut er/sie/es dies;
sprich: wo wird das potentielle Forum gehostet, mit welchen Verfügbarkeitszusagen
sowohl vom kostenlosen Hoster (siehe BerliOS: alles hat mal ein Ende) als
auch von der Forumscrew (manch eines Lebensplanung sieht mit 16 anders aus
als mit 26, 36 oder gar 66 ...)?

Zu "niemand wird gezwungen": wie willst Du dem Penisverlängerunsspam Herr
werden ohne Anmeldung? Wie willst Du als Verantworklicher im Sinne des
Rechts dafür sorgen, daß Dritte das Forum nicht für Beleidigungsspiele
kapern? Nicht zu vergessen: der unschlagbare Vorteil von Mail ist: sie
liegt lokal vor; selbst auf meinen Telefonen sind heute mindestend die
Header und ersten paar Zeilen auch ohne Netzwerkzugriff da -- weil gepusht
bzw. gepollt. Forum geht nur online, und man muß pollen, wird i. d. R.
genötigt, sich dort einzuloggen (sic!) und auf der Webseite zu antworten.

> anzumelden. Bei der Gruppe hier musste ich auch erst auf eine
> Freischaltung warten. Es hat halt beides sein für und gegen... Und wer
> nicht möchte, muss ja auch nicht mit machen...

Genau. Und wenn keiner mitmacht, oder immer nur die gleichen zwei Cracks
und 25 Newbies, ... Aus meiner Sicht gab es von "Alteingesessenen"/Aktiven
hier genug Signale, daß ein solches Unterfangen wenig Hoffnung auf Erfolg
hat. Was letztlich nichts heißen muß oder binded wäre ;)
-kai

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Anfangs würde es selbstverständlich auf einem kostenlosen Hoster
untergebracht. Wenn es dann mal laufen sollte, könnte man mal sehen,
ob man sich einen Sponsor dazu nimmt. Vielleicht busware.de zum
Beispiel...

Das mit der Forumscrew ergibt sich mit der Zeit. Niemand ist gezwungen
bis an sein Lebensende sich um das Forum zu kümmern. Wer nicht mehr
will, der will halt nicht mehr. Aber wenn es ja eh nichts werden wird,
so wie ihr alle sagt, braucht ihr euch ja keinen Kopf zu machen. Dann
braucht man auch keine große crew...

Das mit der Anmeldung lässt sich leider nicht umgehen. Aber die
meisten tun hier so, als müssten sie sich jeden Tag aufs neue
registrieren... Und am PC müssen die meisten doch auch Benutzername
und Passwort eingeben. Und bei einem Forum ist es dann zu viel
verlangt?

Einen Newsletter bekommt man auch per Mail geschickt. Der liegt dann
nicht lokal vor?


Naja gut, wer nicht will der hat schon. Ich habe das Angebot gemacht
ein Forum einzurichten. Mehr kann ich nicht machen. Nur solltet Ihr
euch auch mal gedanken darüber machen, das die beliebtheit von FHEM
immer mehr wächst. Sogar AVM interessiert sich mittlerweile dafür wie
ihr ja alle wisst. Die frage ist nur, wie lange das so bleibt wenn
mann sich die Infos mühevoll zusammen suchen muss weil man (meiner
Meinung nach) keinen vernünftigen Anlaufpunkt hat.

Überlegt es euch. Wer mitmachen will, kann mir eine E-Mail schicken.
Ansonsten bin ich raus aus dem Thema...


RicoT...


On 28 Jan., 14:12, Kai 'wusel' Siering wrote:
> On 28.01.2012 02:01, RicoT wrote:
>
> > Auch bei einem Forum kann man Newsletter, RSS-Feeds und sowas
> > einrichten. Und es wird ja auch niemand gezwungen sich bei einem Forum
>
> Dann doch mal Butter bei die Fische: Wer tut dies? Wo tut er/sie/es dies;
> sprich: wo wird das potentielle Forum gehostet, mit welchen Verfügbarkeitszusagen
> sowohl vom kostenlosen Hoster (siehe BerliOS: alles hat mal ein Ende) als
> auch von der Forumscrew (manch eines Lebensplanung sieht mit 16 anders aus
> als mit 26, 36 oder gar 66 ...)?
>
> Zu "niemand wird gezwungen": wie willst Du dem Penisverlängerunsspam Herr
> werden ohne Anmeldung? Wie willst Du als Verantworklicher im Sinne des
> Rechts dafür sorgen, daß Dritte das Forum nicht für Beleidigungsspiele
> kapern? Nicht zu vergessen: der unschlagbare Vorteil von Mail ist: sie
> liegt lokal vor; selbst auf meinen Telefonen sind heute mindestend die
> Header und ersten paar Zeilen auch ohne Netzwerkzugriff da -- weil gepusht
> bzw. gepollt. Forum geht nur online, und man muß pollen, wird i. d. R.
> genötigt, sich dort einzuloggen (sic!) und auf der Webseite zu antworten.
>
> > anzumelden. Bei der Gruppe hier musste ich auch erst auf eine
> > Freischaltung warten. Es hat halt beides sein für und gegen... Und wer
> > nicht möchte, muss ja auch nicht mit machen...
>
> Genau. Und wenn keiner mitmacht, oder immer nur die gleichen zwei Cracks
> und 25 Newbies, ... Aus meiner Sicht gab es von "Alteingesessenen"/Aktiven
> hier genug Signale, daß ein solches Unterfangen wenig Hoffnung auf Erfolg
> hat. Was letztlich nichts heißen muß oder binded wäre ;)
> -kai

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com