Richtiges Forum / Board statt google groups?

Begonnen von Guest, 15 Januar 2012, 10:50:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zusammen,

ich finde die google groups nicht wirklich übersichtlich.

Was haltet Ihr von dem Gedanken eine "richtiges" Forum / Board einzurichten?

Ich denke dass sich die Inhalte dort viel besser strukturieren lassen und
somit eine bessere Übersicht geschaffen werden kann.
Ich habe viele Dinge bei Verwendung von google Groups nur schwer oder gar
nicht finden können, obwohl sie dann doch
irgendwo in den Tiefen verborgen waren.

Bitte um rege Diskussion und Meinungsaustausch.

Viele Grüße, Stefan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin,

ich bin nur fhem User, aber ich halte Mailinglisten für perfekt. Selbst der Linux Kernel wird so entwickelt/diskutiert.

Die google groups Suche ist aber wirklich grausam. Vielleicht zu einer echten Mailingliste wechseln?

Gruß Magnus

Von unterwegs gesendet.

Am 15.01.2012 um 10:50 schrieb Stetanchi :

> Hallo Zusammen,
>
> ich finde die google groups nicht wirklich übersichtlich.
>
> Was haltet Ihr von dem Gedanken eine "richtiges" Forum / Board einzurichten?
>
> Ich denke dass sich die Inhalte dort viel besser strukturieren lassen und somit eine bessere Übersicht geschaffen werden kann.
> Ich habe viele Dinge bei Verwendung von google Groups nur schwer oder gar nicht finden können, obwohl sie dann doch
> irgendwo in den Tiefen verborgen waren.
>
> Bitte um rege Diskussion und Meinungsaustausch.
>
> Viele Grüße, Stefan
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo Stefan,

On 01/15/2012 10:50 AM, Stetanchi wrote:
> ich finde die google groups nicht wirklich übersichtlich.
>
> Was haltet Ihr von dem Gedanken eine "richtiges" Forum / Board
> einzurichten?
>
> Ich denke dass sich die Inhalte dort viel besser strukturieren lassen
> und somit eine bessere Übersicht geschaffen werden kann.
> Ich habe viele Dinge bei Verwendung von google Groups nur schwer oder
> gar nicht finden können, obwohl sie dann doch
> irgendwo in den Tiefen verborgen waren.
>
>
ich trenne hier mal die Anforderung von der Umsetzung:

1. Die Threads sollten thematisch sortiert in unterschiedliche Gruppen,
um Übersichtlichkeit zu schaffen.
2. Es soll ein "richtiges" Forum / Board eingerichtet werden.

Punkt 1 trage ich mich.
Von Punkt 2 halte ich nichts. Wenn Du unter einem "richtigem" Board so
etwas wie phpBB usw. verstehst: das ist mir zu bunt, hat viel zu viel
Overhead beim Betrachten und Du brauchst einen Sysadmin, der es wartet.
Die Nachrichten in den Google-Groups kommen wie bei allen Mailinglisten
automatisch in meine Mailbox und werden automatisch per sieve-Skript in
meinen fhem-Mailfolder wegsortiert. I.V.m. einem E-Mail-Programm, das
Threads unterstützt (z.B. Thunderbird), läßt das für mich nichts zu
wünschen übrig.  Alternative: verschiedene Google-Groups oder
Usenet-News (Betreiber müßte gefunden werden).

Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

borsti67

                                                 

> Die google groups Suche ist aber wirklich grausam. Vielleicht zu einer
> echten Mailingliste wechseln?

DAS ist ja NOCH grausamer!
Die Inhalte der Groups konnte ich ja wenigstens noch mittels der
herkömmlichen Suche durchstöbern, aber Mailinglisten??? Da stellen sich
mir die Nackenhaare hoch, sorry. Ein als Newslettersystem konzipiertes
Konstrukt als Diskussionsmedium zu missbrauchen mag ja zu Zeiten
zweckmäßig gewesen sein, in denen es noch keine/kaum öffentliche
Forensysteme gab und Newsreader/Usenet den meisten Internet-Newbees
nicht bunt genug war, aber die Zeiten sind seit mind. 10 Jahren nun auch
vorbei!

Am zweckmäßigsten würde ich in der Tat ein Forum finden. Das muss aber
auch gewartet und (damit der Anspruch auf Qualität gewahrt wird)
moderiert werden. Wer soll das (dauerhaft!) machen? Rudi gewiss nicht,
der hat andere Sorgen. Außerdem erfordert ein Forum - schon wegen
Spamschutz und ein wenig rechtlicher Absicherung durch den Betreiber -
eine Registrierung. Erfahrungsgemäß schreckt das ab...

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ein richtiges Forum/Board braucht eine kritische Anzahl von Benutzern um
wirklich zu funktionieren und die ist bei einem Thema wie fhem nicht zu
erreichen.

Durch Mailinglisten können alle Mitglieder erreicht werden ohne, dass diese
immer selbstständig in ein Forum reinschauen müssen, was sicher positiv ist
um Fragen auch wirklich beantwortet zu bekommen. Die meisten User haben
sicher wie ich die Mailling-Listen-Nachrichten automatisch in ein
Verzeichnis wegsortiert und schauen ab und zu hinein wenn Zeit ist.

Eine Möglichkeit der Gliederung wäre sicher die Verwendung von Präfixen,
das müsste allerdings bereits in der Sign-Up-Bestätigung allen erklärt
werden.

2012/1/15 Dr. Boris Neubert

> Hallo Stefan,
>
> On 01/15/2012 10:50 AM, Stetanchi wrote:
> > ich finde die google groups nicht wirklich übersichtlich.
> >
> > Was haltet Ihr von dem Gedanken eine "richtiges" Forum / Board
> > einzurichten?
> >
> > Ich denke dass sich die Inhalte dort viel besser strukturieren lassen
> > und somit eine bessere Übersicht geschaffen werden kann.
> > Ich habe viele Dinge bei Verwendung von google Groups nur schwer oder
> > gar nicht finden können, obwohl sie dann doch
> > irgendwo in den Tiefen verborgen waren.
> >
> >
> ich trenne hier mal die Anforderung von der Umsetzung:
>
> 1. Die Threads sollten thematisch sortiert in unterschiedliche Gruppen,
> um Übersichtlichkeit zu schaffen.
> 2. Es soll ein "richtiges" Forum / Board eingerichtet werden.
>
> Punkt 1 trage ich mich.
> Von Punkt 2 halte ich nichts. Wenn Du unter einem "richtigem" Board so
> etwas wie phpBB usw. verstehst: das ist mir zu bunt, hat viel zu viel
> Overhead beim Betrachten und Du brauchst einen Sysadmin, der es wartet.
> Die Nachrichten in den Google-Groups kommen wie bei allen Mailinglisten
> automatisch in meine Mailbox und werden automatisch per sieve-Skript in
> meinen fhem-Mailfolder wegsortiert. I.V.m. einem E-Mail-Programm, das
> Threads unterstützt (z.B. Thunderbird), läßt das für mich nichts zu
> wünschen übrig.  Alternative: verschiedene Google-Groups oder
> Usenet-News (Betreiber müßte gefunden werden).
>
> Grüße
> Boris
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Foren sind so das letzte, was ich benutzen müssen möchte. Neben den schon
genannten Problemen (Aufwand, Registrierungspflicht, kritische Masse) sei
noch auf das Problem der Nutzbarkeit an sich hingewiesen. Ich weiß gar
nicht, bei wievielen Vollhonkforen ich 'Mitglied' bin, nur damit ich den
Link in dem von google gefundenen Posting zu einem speziellen Thema auch
sehe ...

An sich ist die Kombination von Google-Groups und 'nem Wiki für FHEM genau
passend; es müßten nur mehr Ergebnisse aus den Mailthreads ins Wiki wandern
...
-kai
Am 15.01.2012 10:50 schrieb "Stetanchi" :

> Hallo Zusammen,
>
> ich finde die google groups nicht wirklich übersichtlich.
>
> Was haltet Ihr von dem Gedanken eine "richtiges" Forum / Board
> einzurichten?
>
> Ich denke dass sich die Inhalte dort viel besser strukturieren lassen und
> somit eine bessere Übersicht geschaffen werden kann.
> Ich habe viele Dinge bei Verwendung von google Groups nur schwer oder gar
> nicht finden können, obwohl sie dann doch
> irgendwo in den Tiefen verborgen waren.
>
> Bitte um rege Diskussion und Meinungsaustausch.
>
> Viele Grüße, Stefan
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

> Masse) sei noch auf das Problem der Nutzbarkeit an sich hingewiesen. Ich
> weiß gar nicht, bei wievielen Vollhonkforen ich 'Mitglied' bin, nur
> damit ich den Link in dem von google gefundenen Posting zu einem
> speziellen Thema auch sehe ...

na ja, DAS liegt ja nun nicht am Forum perse, sondern den von Admin
gewählten Sicherheitseinstellungen. Ich würde mal davon ausgehen, dass
WENN es ein FHEM-Forum gäbe, dieses sicherlich nicht mit seinen Infos
geizen würde, sprich dass man Beiträge nur als Mitglied lesen kann. ;)

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

tiptronic

                                                 

Hi Stefan,

Forum finde ich zu aufwändig und unpraktisch. Google Groups ist ein netter Kompromiss (vor allem im Gegensatz zu 'richtigen' Mailinglisten), der sich sowohl on- als auch offline gut verwenden läßt.

Wenn man sich bei den Beiträgen dann noch etwas Mühe mit dem Betreff gibt, dann lassen sich die Informationen auch gut wieder finden.

In Kombination mit dem Wiki finde ich das System eigentlich angenehm. Mein Email-Programm kann nach Threads gruppieren, sortiert mit die Mails ohnehin in einen eigenen Ordner und markiert bestimmte Schlagwörter automatisch. Interessante Beiträge werden in meinem lokalen Mailarchiv gespeichert, (für mich) uninteressante Beiträge lösche ich.  Für mich ist das mehr als ausreichend und deutlich angenehmer als ein Forum.

Meine Meinung

Gruß

Andy

Am 15.01.2012 um 10:50 schrieb Stetanchi:

> Hallo Zusammen,
>
> ich finde die google groups nicht wirklich übersichtlich.
>
> Was haltet Ihr von dem Gedanken eine "richtiges" Forum / Board einzurichten?
>
> Ich denke dass sich die Inhalte dort viel besser strukturieren lassen und somit eine bessere Übersicht geschaffen werden kann.
> Ich habe viele Dinge bei Verwendung von google Groups nur schwer oder gar nicht finden können, obwohl sie dann doch
> irgendwo in den Tiefen verborgen waren.
>
> Bitte um rege Diskussion und Meinungsaustausch.
>
> Viele Grüße, Stefan
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich finde die Google groups eigentlich soweit schon in Ordnung, nur
ein unterstützender news reader wäre halt noch spitze. Leider gibt es
für meinen "geliebten" Thunderbird kein entsprechendes plugin, auch
forte hat da wohl nichts zu bieten, aber vielleicht kennt hier ja
jemand ein geeignetes Teil dafür?

Schöne Grüße,
3X

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

> für meinen "geliebten" Thunderbird kein entsprechendes plugin, auch

was braucht man da denn?
Ich habe diese Gruppe und "cul-fals" einfach als RSS-feed in TB
abonniert, funktioniert so weit recht gut. Ich weiss nur immer noch
nicht, warum die Umlaute oft zerhackt werden. :-/

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen, war mir aber auch nicht
bekannt, daß google groups feeds anbietet, wieder was gelernt :)

Besser als im Browser, komfortabel ist aber anders, wenn ich da an
echte newsgroups denke... leider geben die sourcen zuwenig
Informationen her, so daß TB leider die Gruppierung zusammengehöriger
Beiträge nicht gebacken bekommt.

Schöne Grüße,
3X

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

> Informationen her, so daß TB leider die Gruppierung zusammengehöriger
> Beiträge nicht gebacken bekommt.

komisch, da kann ich mich nicht beschweren. Schau doch noch mal, ob die
Gruppierung nach Thema überhaupt für den fraglichen Ordner aktiviert ist?

Gruss
Torsten


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielleicht übersehe ich da irgendwas, aber bei mir stellt sich das
alles nicht wirklich brauchbar dar. Die einzige Möglichkeit, die ich
sehe, ist nach irgendwas zu sortieren und dann unter "Ansicht-
Sortieren nach" auf "Gruppieren nach Sortierung" zu klicken, alles
andere führt nicht zu einer Baumansicht.

Außerdem mußte ich mittlerweile feststellen, daß die Artikel alle
nicht vollständig sind, die werden wohl ab einer bestimte Länge
einfach abgeschnitten.

Soweit also alles unbrauchbar :(

Schöne Grüße,
3X

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Ich benutze diese Group wie ein Forum. Das es nebenbei eine
Mailinglist ist nehme ich nicht war. Ich bekomm so schon jeden Tag
rund 200 Mails (OHNE Spam!) und das muss nicht noch mehr sein. Oft
behindert mich der Gedanke, dass es aller Sermon den ich absondere an
alle per Mail geht aber auch. Ab UND AN SCHREIBE ICH SACHEN LIEBER
NICHT (schei... Capslock), nur weil ich denke: Nee, das kriegen jetzt
wieder 200 Leute per Mail, so wichtig ist das ja nun doch nicht.

Ob das eine positiver oder doch eher negativer Effekt ist ... sicher
diskutierbar.

Aus meiner Sicht wäre ein Forum deutlich besser und auch irgendwie
zeitgemässer (newsgroup, Usenet, "richtige" Mailliste ... oh mann...
ehrlich jetzt? Wie wär's mit ner Dialin-Mailbox mit Trailblazermodem?
Oder ich habs: ein Hotline-Server!)

ABER: Ein Forum muss auch jemand pflegen und den diversen juristischen
Aspekten hinterherhecheln und so. Wer soll das machen?

So gesehen ist die Google-Group noch ein akzeptabler Kompromiss.




On 15 Jan., 17:36, borsti wrote:
> > Informationen her, so daß TB leider die Gruppierung zusammengehöriger
> > Beiträge nicht gebacken bekommt.
>
> komisch, da kann ich mich nicht beschweren. Schau doch noch mal, ob die
> Gruppierung nach Thema überhaupt für den fraglichen Ordner aktiviert ist?
>
> Gruss
> Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Oskar

                                                     

Ich komm so ganz gut klar.  Alles schön per Mail und manchmal gerne in die Groups, wenn ich unterwegs mal Bandbreite zur Verfügung habe.  

Leider krieg ich die google groups nicht automatisch in meinen NNTP-Server reingepackt, die bieten irgendwie keinen Feed an...

Ja, ich glaub ich werde langsam zu alt für das neue Internet, aber Foren sehen irgendwie immer noch so aus wie damals diese dial-in-mailboxen.  Da hatte ich schon mein Trailblazer am Internet ;-)  Damals war ich auch einer der schnellsten Teilnehmer, heute bin ich in der Diaspora gelandet, knapp 1,5 Mbit kann einem die Teilhabe am Internet 2.0 schon verleiden, vor allem Foren mit unendlich vielen Werbebannern.

Was allerdings ein Hotline-Server sein könnte, entzieht sich vollständig meiner Erfahrungswelt.

Schöne Grüße
   Oskar

Am 15.01.2012 um 19:34 schrieb Zrrronggg!:

> Ich benutze diese Group wie ein Forum. Das es nebenbei eine
> Mailinglist ist nehme ich nicht war. Ich bekomm so schon jeden Tag
> rund 200 Mails (OHNE Spam!) und das muss nicht noch mehr sein. Oft
> behindert mich der Gedanke, dass es aller Sermon den ich absondere an
> alle per Mail geht aber auch. Ab UND AN SCHREIBE ICH SACHEN LIEBER
> NICHT (schei... Capslock), nur weil ich denke: Nee, das kriegen jetzt
> wieder 200 Leute per Mail, so wichtig ist das ja nun doch nicht.
>
> Ob das eine positiver oder doch eher negativer Effekt ist ... sicher
> diskutierbar.
>
> Aus meiner Sicht wäre ein Forum deutlich besser und auch irgendwie
> zeitgemässer (newsgroup, Usenet, "richtige" Mailliste ... oh mann...
> ehrlich jetzt? Wie wär's mit ner Dialin-Mailbox mit Trailblazermodem?
> Oder ich habs: ein Hotline-Server!)
>
> ABER: Ein Forum muss auch jemand pflegen und den diversen juristischen
> Aspekten hinterherhecheln und so. Wer soll das machen?
>
> So gesehen ist die Google-Group noch ein akzeptabler Kompromiss.
>
>
>
>
> On 15 Jan., 17:36, borsti wrote:
>>> Informationen her, so daß TB leider die Gruppierung zusammengehöriger
>>> Beiträge nicht gebacken bekommt.
>>
>> komisch, da kann ich mich nicht beschweren. Schau doch noch mal, ob die
>> Gruppierung nach Thema überhaupt für den fraglichen Ordner aktiviert ist?
>>
>> Gruss
>> Torsten
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x