andFHEM und Basic Authentication

Begonnen von Guest, 16 Januar 2012, 18:36:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Matthias,

ich benutze aktuell die Version 1.2.8 und das Problem mit der Bildschirmausrichtung tritt nicht mehr auf. Ich benutze die App Lock Screen und hatte damit seinerzeit die Bildschirmausrichtung deaktiviert, wenn mein WLAN erreichbar war, ich als zu Hause war. Das Thema mit dem ewigen "Ausführen" ist also Geschichte. Prima!
Dafür habe ich festgestellt, dass Umlaute im alias nicht korrekt angezeigt werden. Anzeige im Webbrowser und auf dem iPad via FHEMmobile ist alles i.O. Gibt es dafür schon Abhilfe?

Mit der Portweiterleitung beschäftige ich mich als nächstes. Portfreigabe in der Fritz!Box geht ja nicht. Vielen Dank für den Tipp!

Mit freundlichen Grüßen aus Wusterwitz
Heinz-G. Pellehn

Am 21.01.2012 um 18:25 schrieb Matthias :

Hallo Heinz,

Die Fehlermeldung hatte ich auch. Ich glaube ich hatte sie aber in der
neuesten Version behoben. Welche Version benutzt du denn gerade? Sonst
muss ich nochmal suchen.

Um auf FHEM von unterwegs zuzugreifen musst du den Port ins Netz
weiterleiten. Das geht über eine Portweiterleitung (such mal nach
ar7.conf). Wenn du nicht weißt wo du ansetzen sollst, dann lass es
lieber  :-) Da kann man viel kaputt machen.

Matthias

On 21 Jan., 18:10, horchundkuck wrote:
> Hallo und Guten Abend - als ganz "Neuer"!
> Danke für die tollen Infos hier.
> Hoffentlich bin ich mit meinen Problemchen hier richtig:
>
> 1.
> On 17 Jan., 15:38, Matthias wrote:
>
>> Bei FHEMWEB ist brauchst du nur die URL akahttp://192.168.0.1/fhem
>> eingeben. Trailing slash ist egal.
>
>> Matthias
>
> andFHEM über telnet funktioniert bei mir lokal ohne Probleme (Fritz!
> Box7270, FHEM5.2 auf USB-Stick)
> Bei Datenquelle FHEMWEB und URLhttp://192.168.0.1:8083/fhemerscheint
> beim manuellen Schalten kurz "Keine Verbindung zum FHEM Server", die
> Steckdose reagiert aber darauf. Bei "Aktualisieren" kommt keine
> Fehlermeldung.
> Bei Datenquelle FHEMWEB und URLhttp://meine-adresse.com:8083/fhem
> kommt immer "Keine Verbindung zum FHEM Server", es reagiert auch
> nichts. Auch beim "Aktualisieren" kommt immer die Fehlermeldung.
> Basic Authentication habe ich erst einmal nicht benutzt.
> Wie logge ich mich also richtig von "unterwegs" via Mobilfunk ein?
>
> 2.>Habe das gleiche Problem wie Lars. Auch das unendliche aktualisieren... Abbruch mit Task Manager erforderlich.
>
> Dieses Problem habe ich nur mit aktivierter "Automatischer
> Bildausrichtung" beim Samsung Galaxy S2.
>
> Mit freundlichen Grüßen aus Wusterwitz
> Heinz

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Heinz,

welchen Umlaut hast du denn verwendet? Momentan werden üäö? ersetzt.

Matthias

On 22 Jan., 01:17, "HORCH & KUCK" wrote:
> Hallo Matthias,
>
> ich benutze aktuell die Version 1.2.8 und das Problem mit der Bildschirmausrichtung tritt nicht mehr auf. Ich benutze die App Lock Screen und hatte damit seinerzeit die Bildschirmausrichtung deaktiviert, wenn mein WLAN erreichbar war, ich als zu Hause war. Das Thema mit dem ewigen "Ausführen" ist also Geschichte. Prima!
> Dafür habe ich festgestellt, dass Umlaute im alias nicht korrekt angezeigt werden. Anzeige im Webbrowser und auf dem iPad via FHEMmobile ist alles i.O. Gibt es dafür schon Abhilfe?
>
> Mit der Portweiterleitung beschäftige ich mich als nächstes. Portfreigabe in der Fritz!Box geht ja nicht. Vielen Dank für den Tipp!
>
> Mit freundlichen Grüßen aus Wusterwitz
> Heinz-G. Pellehn
>
> Am 21.01.2012 um 18:25 schrieb Matthias :
>
> Hallo Heinz,
>
> Die Fehlermeldung hatte ich auch. Ich glaube ich hatte sie aber in der
> neuesten Version behoben. Welche Version benutzt du denn gerade? Sonst
> muss ich nochmal suchen.
>
> Um auf FHEM von unterwegs zuzugreifen musst du den Port ins Netz
> weiterleiten. Das geht über eine Portweiterleitung (such mal nach
> ar7.conf). Wenn du nicht weißt wo du ansetzen sollst, dann lass es
> lieber  :-) Da kann man viel kaputt machen.
>
> Matthias
>
> On 21 Jan., 18:10, horchundkuck wrote:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo und Guten Abend - als ganz "Neuer"!
> > Danke für die tollen Infos hier.
> > Hoffentlich bin ich mit meinen Problemchen hier richtig:
>
> > 1.
> > On 17 Jan., 15:38, Matthias wrote:
>
> >> Bei FHEMWEB ist brauchst du nur die URL akahttp://192.168.0.1/fhem
> >> eingeben. Trailing slash ist egal.
>
> >> Matthias
>
> > andFHEM über telnet funktioniert bei mir lokal ohne Probleme (Fritz!
> > Box7270, FHEM5.2 auf USB-Stick)
> > Bei Datenquelle FHEMWEB und URLhttp://192.168.0.1:8083/fhemerscheint
> > beim manuellen Schalten kurz "Keine Verbindung zum FHEM Server", die
> > Steckdose reagiert aber darauf. Bei "Aktualisieren" kommt keine
> > Fehlermeldung.
> > Bei Datenquelle FHEMWEB und URLhttp://meine-adresse.com:8083/fhem
> > kommt immer "Keine Verbindung zum FHEM Server", es reagiert auch
> > nichts. Auch beim "Aktualisieren" kommt immer die Fehlermeldung.
> > Basic Authentication habe ich erst einmal nicht benutzt.
> > Wie logge ich mich also richtig von "unterwegs" via Mobilfunk ein?
>
> > 2.>Habe das gleiche Problem wie Lars. Auch das unendliche aktualisieren... Abbruch mit Task Manager erforderlich.
>
> > Dieses Problem habe ich nur mit aktivierter "Automatischer
> > Bildausrichtung" beim Samsung Galaxy S2.
>
> > Mit freundlichen Grüßen aus Wusterwitz
> > Heinz
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

An Stelle von ü steht (großes A mit Gilde) und das (1/4-Zeichen). Ich kann z.Bsp. den alias "Küche" setzen, wird auch erst einmal richtig übernommen. Nach "Aktualisieren" wird das ü durch  obige 2 Zeichen ersetzt. Trift so auch auf äö und ß zu.


Mit freundlichen Grüßen aus Wusterwitz
Heinz-G. Pellehn

Am 22.01.2012 um 11:19 schrieb Matthias :

Hallo Heinz,

welchen Umlaut hast du denn verwendet? Momentan werden üäö? ersetzt.

Matthias

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
ich kann bestätigen, dass das Problem mit dem ständigen "Aktualisieren" bei
mir auch seit der neuen Version 1.2.8 behoben ist.
Telnet und FHEMWEB funktionieren.
 
Lars

Am Sonntag, 22. Januar 2012 01:17:15 UTC+1 schrieb horchundkuck:

> Hallo Matthias,
>
> ich benutze aktuell die Version 1.2.8 und das Problem mit der
> Bildschirmausrichtung tritt nicht mehr auf. Ich benutze die App Lock Screen
> und hatte damit seinerzeit die Bildschirmausrichtung deaktiviert, wenn mein
> WLAN erreichbar war, ich als zu Hause war. Das Thema mit dem ewigen
> "Ausführen" ist also Geschichte. Prima!
> Heinz-G. Pellehn
>
 Am 21.01.2012 um 18:25 schrieb Matthias :
>
> Hallo Heinz,
>
> Die Fehlermeldung hatte ich auch. Ich glaube ich hatte sie aber in der
> neuesten Version behoben. Welche Version benutzt du denn gerade? Sonst
> muss ich nochmal suchen.
>
> Matthias
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Da wird utf8 mit Western interpretiert sprich die encodings passen nicht
zusammen
Am 22.01.2012 11:45 schrieb "HORCH & KUCK" :

> An Stelle von ü steht (großes A mit Gilde) und das (1/4-Zeichen). Ich kann
> z.Bsp. den alias "Küche" setzen, wird auch erst einmal richtig übernommen.
> Nach "Aktualisieren" wird das ü durch  obige 2 Zeichen ersetzt. Trift so
> auch auf äö und ß zu.
>
>
> Mit freundlichen Grüßen aus Wusterwitz
> Heinz-G. Pellehn
>
> Am 22.01.2012 um 11:19 schrieb Matthias :
>
> Hallo Heinz,
>
> welchen Umlaut hast du denn verwendet? Momentan werden üäö? ersetzt.
>
> Matthias
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich versuche mal UTF8 zu enforcen. Ob das hilft weiß ich allerdings
auch nicht.
Matthias

On 22 Jan., 12:50, Alexander Petrovic wrote:
> Da wird utf8 mit Western interpretiert sprich die encodings passen nicht
> zusammen
> Am 22.01.2012 11:45 schrieb "HORCH & KUCK" :
>
>
>
>
>
>
>
> > An Stelle von ü steht (großes A mit Gilde) und das (1/4-Zeichen). Ich kann
> > z.Bsp. den alias "Küche" setzen, wird auch erst einmal richtig übernommen.
> > Nach "Aktualisieren" wird das ü durch  obige 2 Zeichen ersetzt. Trift so
> > auch auf äö und ß zu.
>
> > Mit freundlichen Grüßen aus Wusterwitz
> > Heinz-G. Pellehn
>
> > Am 22.01.2012 um 11:19 schrieb Matthias :
>
> > Hallo Heinz,
>
> > welchen Umlaut hast du denn verwendet? Momentan werden üäö? ersetzt.
>
> > Matthias
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am 22. Januar 2012 13:32 schrieb Matthias :

> Ich versuche mal UTF8 zu enforcen. Ob das hilft weiß ich allerdings
> auch nicht.
> Matthias
>

 Dank Deines Tip mit der ar7.cfg kann ich nun von unterwegs über die
Datenquelle FHEMWB auf FHEM zugreifen. Toll! und DANKE!
Es werden nun auch die Umlaute richtig dargestellt!!!! (also nur über
Telnet habe ich diese Hieroglyphen).
Steckdosen schalten alle. Nur die Meldung "Keine Verbindung zum FHEM
Server." erscheint für ca. 2s nach drücken eines Schalters.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com