Zusätzlichen Button einfugen

Begonnen von Jackeson, 21 März 2017, 14:44:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jackeson

Hallo,
also ich versuche seit Tagen einen zusätzlichen Button oder Schalter hinzuzufügen komme aber überhaupt nicht klar wie ich das machen kann?
define EG.Wohnzimmer_Raffstor IT 00FF00F00F FF F0
attr EG.Wohnzimmer_Raffstor IODev CUL_0
attr EG.Wohnzimmer_Raffstor devStateIcon auf:fts_shutter_10@green zu:fts_shutter_100@red *:fts_shutter_50@blue
attr EG.Wohnzimmer_Raffstor icon fts_shutter@Violet
attr EG.Wohnzimmer_Raffstor model itswitch
attr EG.Wohnzimmer_Raffstor room Rollos
attr EG.Wohnzimmer_Raffstor webCmd on:off


soweit bin ich:
define at_ EG.Wohnzimmer_Raffstor at +00:00:01 set  EG.Wohnzimmer_Raffstor off ;  EG.Wohnzimmer_Raffstor off
führt das auch aus so wie ich es will
aber wie bringe ich bei "webCmd on:off:pos" den pos Button so hin das der Befehl wenn ich den pos anklicke ausgeführt wird?
geht das überhaupt?


aller anfang ist schwer

T3mplate

Was soll bei "pos" denn ausgeführt werden?

Jackeson

Hallo,
es soll ausgeführt werden das der Raffstore sich für 1 Sekunde aufbewegt und wieder stoppt so das man rausschauen kann.
Gruß
aller anfang ist schwer

Otto123

Hi,
es gibt da wahrscheinlich viele Möglichkeiten. webCmd selbst sendet Kommandos an das eigene Gerät, da kann man nicht direkt ein "Programm" hinterlegen.
Geht mit einem zusätzlichen notify, so ähnlich wie hier

define nty_pos notify EG.Wohnzimmer_Raffstor:pos set  EG.Wohnzimmer_Raffstor off

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

KernSani

Da gibt es mehrere Möglichkeiten... Wenn du was Vorgefertigtes willst könnte das Modul ROLLO ein Lösung sein.

Wenn ich das richtig verstehe, versteht dein raffstor nur on und off, oder? Da kannst du dir z.B. mit ReadingsProxy oder Dummy Notifyoder DOIF etc... einen Knopf bauen, der z.B. ein on-for-timer an den raffstor schickt. 
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

the ratman

kann das rollo auch % (pct)?
so habs ich gelöst ... je nach rollo fahr ich das entsprechende rollo  ein paar % (hier 2%) auf oder zu.

nachdem das genze leider mit abstand ist, brauch ich erst mal eine
eventMap mit /up 2:up2/down 2:down2/
und dann einfach
webCmd mit zusätzlich up2:down2
und natürlich dann noch
cmdIcon zusätzlich mit up2:fts_blade_arc_close_00@black down2:fts_blade_arc_close_100@black
nicht ganz die richtigen icons, aber ich war faul *g*
→do↑p!dnʇs↓shit←

Jackeson

ja richtig der Raffstore kann nur on und off deswegen auch(on on ist Stopp)
at +00:00:01 set  EG.Wohnzimmer_Raffstor off ;  EG.Wohnzimmer_Raffstor off
das ja auch funktioniert mit zweimal off hintereinander
das Rollo modul  hab ich auch versucht aber mit on for timer geht er dann wieder zurück auf die gleiche Pos denke das das ihn das zweite off zum stoppen fehlt.
pct kann das intertechno nicht
bin echt ratlos wie ich das hinbekommen soll
aller anfang ist schwer

Jackeson

Hallo, the ratman
wieder Rollo modul instaliert und getestet aber bei

commandDown2 set OG.BueroMichael_Rolladen on
oder so
commandDown2 set OG.BueroMichael_Rolladen at +00:00:01 on
dann kommt immer diese Meldung
Unknown argument up2, choose one of  extern:open,closed,stop open:noArg unblocked:noArg blocked:noArg closed:noArg position:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 half:noArg stop:noArg reset:open,closed

oder hab ich was falsch gemacht? hast du auch einen Schalter der bei on on stopt ?
aller anfang ist schwer

the ratman

naja, wenn dein rollo kein pct kann, kannst meinen obigen beitrag eh in die tonne schmeißen. ich hab hier halt homematic-taster, die machen das halt auch, wenns die rollo eig. nicht kann.

primitiv idee hab:
nen dummy als schalter und nem entsprechenden doif oder notify, das auf den dummy reagiert?
so kannst im doif dann ja deine 2*befehl absetzen, wenn du 1*dummy klickst.
→do↑p!dnʇs↓shit←

Jackeson

kannst du mir helfen ?
wäre echt super  :-[
oder dies genauer erklären ?
aller anfang ist schwer

Ellert

Mit DOIF geht es so:

zum Import mit "Raw definition"
defmod rollodi DOIF ([?$SELF]) (set rollo off) (set rollo off)\
DOELSEIF ([?$SELF]) (set rollo off)\
DOELSEIF ([?$SELF]) (set rollo on)
attr rollodi cmdState pos,pos|off|on
attr rollodi do always
attr rollodi wait 0,2
attr rollodi webCmd pos:off:on
defmod rollo dummy
save


Rollo müsstest Du mit dem Namen Deines Gerätes ersetzen. Zum Probieren geht es auch so.

KernSani

Nochmal kurz zum ROLLO Modul. Ich will dir nicht das Vergnügen nehmen, die Doku zu lesen daher in aller Kürze:

Du gibst dem ROLLO mit, was der Befehl für "hoch" ist (also das set Kommando, mit dem dein Raffstor hoch faährt)
Du gibst dem ROLLO mit, was der Befehl für "unten" ist
Du gibst dem ROLLO mit, was der Befehl für "stop" ist
wenn mehrere set-Befehle notwendig sind (2mal off) kannst du das über die jeweiligen Attribute ebenfalls mitgeben.

Du sagst dem ROLLO wie lange dein raffstor braucht um ganz hoch und runter zu fahren

aus diesen Angaben berechnet ROLLO wie lange er fahren muss um z.B. 10% zu öffnen und setzt dann intern die Timer um die oben angegebenen set Kommandos auszulösen.

Grüße,

Oli

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Jackeson

Ok das mit dem rollo modul hab ich verstanden übrigens Doko hab ich gelesenaber warscheinlich nicht so richtig verstanden.
werde es versuchen

dann

defmod rollodi DOIF ([?$SELF]) (set OG.BueroMichael_Rolladen off) (set OG.BueroMichael_Rolladen off)\
DOELSEIF ([?$SELF]) (set OG.BueroMichael_Rolladen off)\
DOELSEIF ([?$SELF]) (set OG.BueroMichael_Rolladen on)

meldung:
rollodi DOIF: expected DOELSEIF or DOELSE: \ DOELSEIF ([?rollodi]) (set OG.BueroMichael_Rolladen off)\ DOELSEIF ([?rollodi]) (set OG.BueroMichael_Rolladen on)

geht nicht was kann ich falsch gemacht haben ?
aller anfang ist schwer

Ellert

Zitat von: Jackeson am 21 März 2017, 17:43:29
Ok das mit dem rollo modul hab ich verstanden übrigens Doko hab ich gelesenaber warscheinlich nicht so richtig verstanden.
werde es versuchen

dann

defmod rollodi DOIF ([?$SELF]) (set OG.BueroMichael_Rolladen off) (set OG.BueroMichael_Rolladen off)\
DOELSEIF ([?$SELF]) (set OG.BueroMichael_Rolladen off)\
DOELSEIF ([?$SELF]) (set OG.BueroMichael_Rolladen on)

meldung:
rollodi DOIF: expected DOELSEIF or DOELSE: \ DOELSEIF ([?rollodi]) (set OG.BueroMichael_Rolladen off)\ DOELSEIF ([?rollodi]) (set OG.BueroMichael_Rolladen on)

geht nicht was kann ich falsch gemacht haben ?

Weiss ich nicht, was hast Du denn gemacht?

KernSani


defmod rollodi DOIF ([?$SELF]) (set OG.BueroMichael_Rolladen off, set OG.BueroMichael_Rolladen off)\
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...