Zusätzlichen Button einfugen

Begonnen von Jackeson, 21 März 2017, 14:44:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jackeson

weiß nicht einfach die "set OG.BueroMichael_Rolladen off" reingeschrieben
jetzt hab ich leute die helfen aber denk ist ein fehler bei mir
hab das so eingegeben in fhem
defmod rollodi DOIF ([?$SELF]) (set OG.BueroMichael_Rolladen off) (set OG.BueroMichael_Rolladen off)\
DOELSEIF ([?$SELF]) (set OG.BueroMichael_Rolladen off)\
DOELSEIF ([?$SELF]) (set OG.BueroMichael_Rolladen on)
dann
attr rollodi cmdState pos,pos|off|on
attr rollodi do always
attr rollodi wait 0,2
attr rollodi webCmd pos:off:on
dann
defmod rollo dummy
aller anfang ist schwer

T3mplate

Nach lesen deiner Problemstellung ist eindeutig das Modul "ROLLO" die Lösung deines Problems.
Nach kurzem Studium kann das nicht unmöglich sein: https://wiki.fhem.de/wiki/ROLLO

Lege als erstes das device an:
define Test_Rollo ROLLO
Danach definierst du in diesem device mindestens folgende Attribute:
- type (wahrscheinlich normal)
- secondsDown und secondsUp (deine Laufzeiten)
- commandUp (set EG.Wohnzimmer_Raffstor on)
- commandDown (set EG.Wohnzimmer_Raffstor off)
- commandStopUp (set EG.Wohnzimmer_Raffstor on)
- commandStopDown (set EG.Wohnzimmer_Raffstor off)

Jackeson

das rollo modul versuche ich die ganze zeit schon aber da mein rollo nur bei on on stopt weiß ich nicht wie ich das im rollo modul sende versuche es schon die ganze zeit
commandDown2 set OG.BueroMichael_Rolladen at +00:00:02 on ; set OG.BueroMichael_Rolladen on
da ich den Befehl zum stoppen zweimal schicken muß
das Rollo modul kann ich schon bald auswendig (ist ein super modul)
aller anfang ist schwer

Ellert

Zitat von: Jackeson am 21 März 2017, 18:19:04
weiß nicht einfach die "set OG.BueroMichael_Rolladen off" reingeschrieben
jetzt hab ich leute die helfen aber denk ist ein fehler bei mir
hab das so eingegeben in fhem
defmod rollodi DOIF ([?$SELF]) (set OG.BueroMichael_Rolladen off) (set OG.BueroMichael_Rolladen off)\
DOELSEIF ([?$SELF]) (set OG.BueroMichael_Rolladen off)\
DOELSEIF ([?$SELF]) (set OG.BueroMichael_Rolladen on)
dann
attr rollodi cmdState pos,pos|off|on
attr rollodi do always
attr rollodi wait 0,2
attr rollodi webCmd pos:off:on
dann
defmod rollo dummy

Hast Du den Code über "Raw definiton" importiert, so wie ich schrieb?

Jackeson

ja wie in diesem link beschrieben
https://wiki.fhem.de/wiki/Import_von_Code_Snippets
und dann shutdown gemacht

aber im er bleibt nicht drin nach dem neustart ist er weg ?
aller anfang ist schwer

T3mplate

#20
Zitat von: Jackeson am 21 März 2017, 18:31:35
das rollo modul versuche ich die ganze zeit schon aber da mein rollo nur bei on on stopt weiß ich nicht wie ich das im rollo modul sende versuche es schon die ganze zeit
commandDown2 set OG.BueroMichael_Rolladen at +00:00:02 on ; set OG.BueroMichael_Rolladen on
da ich den Befehl zum stoppen zweimal schicken muß
das Rollo modul kann ich schon bald auswendig (ist ein super modul)
Ganz so auswendig kennst du es glaube ich noch nicht  ;)
Der Befehl zum Stoppen ist nicht commandDown2 (den nimmst du wenn du alleine für das Herunterfahren mehr als einen Befehl benötigst). Der Befehl für das Stoppen ist commandStopUp und commandStopDown.
Um das "at" etc. brauchst du dir keine Sorgen machen. Das regelt dann das Modul.
Trage es einfach mal so ein wie oben von mir geschrieben und dann gebe über das Ergebnis Bescheid.

Hier nochmal die Beschreibung:
Zitat von: T3mplate am 21 März 2017, 18:20:25
Nach lesen deiner Problemstellung ist eindeutig das Modul "ROLLO" die Lösung deines Problems.
Nach kurzem Studium kann das nicht unmöglich sein: https://wiki.fhem.de/wiki/ROLLO

Lege als erstes das device an:
define Test_Rollo ROLLO
Danach definierst du in diesem device mindestens folgende Attribute:
- type (wahrscheinlich normal)
- secondsDown und secondsUp (deine Laufzeiten)
- commandUp (set EG.Wohnzimmer_Raffstor on)
- commandDown (set EG.Wohnzimmer_Raffstor off)
- commandStopUp (set EG.Wohnzimmer_Raffstor on)
- commandStopDown (set EG.Wohnzimmer_Raffstor off)

KernSani

Das Problem wird sein, dass es CommandStop nur einmal vorhanden ist und er zwei off/on braucht...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Jackeson

Genau das ist es
das denke ich auch
aller anfang ist schwer

Jackeson

#23
secondsDown 24
secondsUp 26
wurde von mir schon eingetragen die auf und abfahrzeit

das hab ich bei commandDown2 eingetragen
commandDown2 set OG.BueroMichael_Rolladen at +00:00:02 on
aller anfang ist schwer

Ellert

Zitat von: Jackeson am 21 März 2017, 19:50:07
ja wie in diesem link beschrieben
https://wiki.fhem.de/wiki/Import_von_Code_Snippets
und dann shutdown gemacht

aber im er bleibt nicht drin nach dem neustart ist er weg ?

Dann hast Du save nicht mit ausgeführt.

KernSani

Probier mal in commanStopUp bzw. beide offs bzw ons einzutragen. Ich würde mal vermuten, dass das funktioniert. Wenn nicht, poste ein "list" vom ROLLO und ich schau mir das später am Rechner an.
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

T3mplate

Zitat von: KernSani am 21 März 2017, 19:55:45
Das Problem wird sein, dass es CommandStop nur einmal vorhanden ist und er zwei off/on braucht...
Zitat von: Jackeson am 21 März 2017, 19:57:24
Genau das ist es
das denke ich auch
Erstmal glaube ich nicht das er den Befehl 2 mal zum Stoppen absetzen muss, sondern einmal zum starten und einmal zum Stoppen.
Wenn ich recht habe, dann würde es genauso funktionieren wie ich es eingetragen habe.
Wenn man wirklich nach einem "on" für start noch 2 mal "on" drücken muss, dann würde man aber auch dafür eine Lösung finden.

@Jackeson: commandDown2 brauchst du definitiv nicht und auch das at nicht. Kannst du es mal mit commandStopDown versuchen?

KernSani

ZitatWenn man wirklich nach einem "on" für start noch 2 mal "on" drücken muss, dann würde man aber auch dafür eine Lösung finden.
yep. Habe mir gerade das Coding angesehen, es wird einfach ausgeführt, was im Attribut eingetragen ist....

also sollte:
attr Test_Rollo commandStopDown set OG.BueroMichael_Rolladen off;set OG.BueroMichael_Rolladen off

es tun (ich hoffe ich habe jetzt up/down, on/off nicht verdreht, aber das solltest du hinbekommen ;-)

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Jackeson

Hallo KernSani
eigendlich ist es doch nur so das ich einen Button möchte wo mein Rollo sich 2 sek. bewegt und dann stehenbleibt?
also habe ich das modul rollo zum test genommen lt.Commandref also alles eingestellt usw.ging super
jetzt dachte ich mir einen extra Button anzulegen sodas der Raffstore nach 2Sek. stopt das die Lammellen leicht schräg stehen
mein Gedanke war:
                             commandUp2:at +00:00:02 set OG.BueroMichael_Rolladen off
                             eventMap:off:off
                             webCmd:open:closed:half:stop:position:off         
so dazu zu benutzen   
               
sende ich dies:
define at_OG.BuroMichael_Rolladen at +00:00:01 set OG.BueroMichael_Rolladen off ; set OG.BueroMichael_Rolladen off
macht er genau das was ich will, aber es lässt sich weder Speichern noch irgendwas anderes
und habe wieder keinen Button wo ich das ausführen kann?
aller anfang ist schwer

Jackeson

So erstmal Danke an alle "es geht"
zwar nicht im modul Rollo  :(
aber Ellert hatte recht seine Lösung war super hat aber erst später das speichern angenommen weiß nicht warum, aber ich hab jetzt den Button :D auf dem ich drücke und der Raffstore bewegt sich
2 Sekunden nach oben so das ich rausschauen kann.

Grosser Dank an Ellert
aller anfang ist schwer