GELÖST: DBLogExclude als Attribut nicht verfübar

Begonnen von Michael P., 22 März 2017, 10:18:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael P.

Moin moin,

nachdem mir schon die zweite SD Karte im Raspi gestorben ist mochte ich Stück für Stück meine Loggings in eine Datenbank verschieben um die Schreiblast zu reduzieren. Erster Schritt sollte mein Stromzähler sein, den ich mit dem OBIS Modul auslese. Geht bis hier auch gut:


define POWER OBIS /dev/ttyUSB0@9600 SML
attr POWER interval 60
define PowerLogDB DbLog /opt/fhem/db.conf POWER:(power|total_consumption|statTotal_consumption).*


Soweit so gut. Dummerweise ist mein Stromzähler ein Zweitarifzähler, so das ich beide Känale im Log sehe:


2017-03-21 15:19:09|POWER|OBIS|total_consumption: 28249282.1|total_consumption|28249282.1|
2017-03-21 15:19:09|POWER|OBIS|total_consumption_Ch1: 28249282.1|total_consumption_Ch1|28249282.1|
2017-03-21 15:19:09|POWER|OBIS|total_consumption_Ch2: 0|total_consumption_Ch2|0|


Der zweite Tarif interessiert mich nicht, also möchte ich das am Device ausblenden:


attr POWER DbLogExclude total_consumption_Ch2


Geht aber nicht:


rereadcfg
POWER: unknown attribute DbLogExclude. Type 'attr POWER ?' for a detailed list.


Im PullDownMenu im Webinterface werden mir die Attribute auch nicht angeboten. Ich übersehe mit Sicherheit etwas, aber ihr kennt das - Wald - Bäume - etc. Ich bin für jeden Hinweis dankbar :-)

Danke im voraus - Michael
3x FHEM aus Raspi, KNX, diverse ESP8266 zur Temperatur/Feuchtigkeits/Poolwasserdurchflussüberwachung, SMA Sunny Tripower 6.0 mit 9.2kW/p Nord/Ost bzw Süd/West, 13.5kW BYD HVM, SMA HM2.0, goE-11kWH Wallbox, ZigBee-Netz mit zigbee2mqtt zur Beleuchtungssteuerung und Verbrauchüberwachung

KernSani

Die Attribute sollten im global device als userattribute definiert sein
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Michael P.

Moin

Zitat von: KernSani am 22 März 2017, 11:17:33
Die Attribute sollten im global device als userattribute definiert sein

Danke für den Hinweis, mir war als hätte ich es schon probiert, war aber erschreckt was noch an "unknown attribut" auf mich einströmte. Ich habe jetzt die Zeile (inkl den offensichtlich noch fehlenden) Definitionen hinzugefügt


attr global userattr DbLogExclude devStateIcon webCmd icon


Okay, geht jetzt, ich kann mich an die Auswertung setzen :-) Danke für den Tip !

Grüße - Michael
3x FHEM aus Raspi, KNX, diverse ESP8266 zur Temperatur/Feuchtigkeits/Poolwasserdurchflussüberwachung, SMA Sunny Tripower 6.0 mit 9.2kW/p Nord/Ost bzw Süd/West, 13.5kW BYD HVM, SMA HM2.0, goE-11kWH Wallbox, ZigBee-Netz mit zigbee2mqtt zur Beleuchtungssteuerung und Verbrauchüberwachung

KernSani

Könnte sein, dass da noch ein oder zwei fehlen... so sieht's bei mir aus attr global userattr DbLogExclude DbLogInclude alarm alexaName alexaRoom cmdIcon devStateIcon devStateStyle fp_main genericDeviceType:security,ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,contact,garage,window,lock homebridgeMapping:textField-long icon msgContactAudio msgContactLight msgContactMail msgContactPush msgContactScreen msgRecipient msgRecipientAudio msgRecipientLight msgRecipientMail msgRecipientPush msgRecipientScreen msgRecipientText siriName sortby webCmd widgetOverride

Schreibst du noch gelöst ins Subject des ersten posts?
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Michael P.

Moinsen !

Zitat von: KernSani am 22 März 2017, 19:15:28
Könnte sein, dass da noch ein oder zwei fehlen... so sieht's bei mir aus attr global userattr DbLogExclude DbLogInclude alarm alexaName alexaRoom cmdIcon devStateIcon devStateStyle fp_main genericDeviceType:security,ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,contact,garage,window,lock homebridgeMapping:textField-long icon msgContactAudio msgContactLight msgContactMail msgContactPush msgContactScreen msgRecipient msgRecipientAudio msgRecipientLight msgRecipientMail msgRecipientPush msgRecipientScreen msgRecipientText siriName sortby webCmd widgetOverride

;-) Ich denke das wird bei mir auch noch wachsen, aber im Moment komme ich tatsächlich mit den paar Attributen aus ;-)

Zitat von: KernSani
Schreibst du noch gelöst ins Subject des ersten posts?

Gerade passiert, danke nochmal !

Grüße - Michael
3x FHEM aus Raspi, KNX, diverse ESP8266 zur Temperatur/Feuchtigkeits/Poolwasserdurchflussüberwachung, SMA Sunny Tripower 6.0 mit 9.2kW/p Nord/Ost bzw Süd/West, 13.5kW BYD HVM, SMA HM2.0, goE-11kWH Wallbox, ZigBee-Netz mit zigbee2mqtt zur Beleuchtungssteuerung und Verbrauchüberwachung