Hauptmenü

Google::Weather

Begonnen von Guest, 19 Januar 2012, 16:58:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich konnte das Weather-Device bereits erfolgreich in Fhem einbinden:

define Wetter Weather XXXXX 3600 (XXXXX meine PLZ)

Auch das Protokollieren funktioniert soweit:

define FileLog_Wetter FileLog /var/log/weather-%Y.log Wetter

Jetzt werden aber in der Log-Datei alle möglichen Einträge vom Weather-
Device gespeichert. Gerne würde ich mich auf die aktuelle Temperatur
($key = "temp_c") beschränken.

Der Versuch, das FileLog dementsprechend zu ändern, schlägt fehl, da
dann nichts mehr in die Log-Datei geschrieben wird:

define FileLog Wetter FileLog /var/log/weather-%Y.log Wetter:temp_c

Was mache ich hier falsch? Für jeden Tip dankbar!

Jan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe jetzt einen Workaround gefunden -- wahrscheinlich recht
stümperhaft, aber es funktioniert.

Ich habe in der 59_weather.pm den DoTrigger-Aufruf

   DoTrigger($name, ReadingsVal($name, $reading, ""));

wie folgt ergänzt:

   DoTrigger($name, $reading.": ".ReadingsVal($name, $reading, ""));

Jetzt wird auch der $key mitübertragen und das FileLog kann nach dem
Ausdruck suchen.

Jan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

On 01/20/2012 12:57 PM, Jan wrote:
> Jetzt wird auch der $key mitübertragen und das FileLog kann nach dem
> Ausdruck suchen.
im Oktober gab es wohl eine Änderung, die die Art und Weise, wie die
geänderten Einstellungen in 59_Weather.pm berichtet werden,
kaputtgemacht hat. Ich habe das gemäß fhem-Standard repariert und soeben
ins SVN eingecheckt. Sollte ab morgen über updatefhem verfügbar sein.

Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo boris,

zum Modul 59_Weather.pm gibt es sehr viele Anfragen die irgentwie ins
Leere gehen.

Kannst Du auch ein *.gplot zur Verfügung stellen um die Daten von
59_Weather.pm auszuwerten.
Nachdem Jan die Änderung gepostet hat habe ich erstmal temp4hum4
genutzt um die Temperatur auszugeben,
leider habe ich nicht mehr herausholen können.

Grüße aus Erfurt

senni

On 21 Jan., 13:00, "Dr. Boris Neubert" wrote:
> Hallo,
>
> On 01/20/2012 12:57 PM, Jan wrote:> Jetzt wird auch der $key mitübertragen und das FileLog kann nach dem
> > Ausdruck suchen.
>
> im Oktober gab es wohl eine Änderung, die die Art und Weise, wie die
> geänderten Einstellungen in 59_Weather.pm berichtet werden,
> kaputtgemacht hat. Ich habe das gemäß fhem-Standard repariert und soeben
> ins SVN eingecheckt. Sollte ab morgen über updatefhem verfügbar sein.
>
> Grüße
> Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

On 01/21/2012 07:42 PM, senni wrote:
> hallo boris,
>
> zum Modul 59_Weather.pm gibt es sehr viele Anfragen die irgentwie ins
> Leere gehen.
so? Welche sind das denn?
> Kannst Du auch ein *.gplot zur Verfügung stellen um die Daten von
> 59_Weather.pm auszuwerten.
>
Kann ich leider nicht. Ich weiß schlicht und ergreifend nicht, wie das geht.

Viele Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo Jan,

das update von 59_weather.pm habe ich installiert.
ergebnis - es wird nichts mehr in die lod-datei geschrieben.
leider gibt es auch DoTrigger nicht mehr.

wie sieht es bei dir aus ?

gruß aus erfurt

senni

On 20 Jan., 12:57, Jan wrote:
> Ich habe jetzt einen Workaround gefunden -- wahrscheinlich recht
> stümperhaft, aber es funktioniert.
>
> Ich habe in der 59_weather.pm den DoTrigger-Aufruf
>
>    DoTrigger($name, ReadingsVal($name, $reading, ""));
>
> wie folgt ergänzt:
>
>    DoTrigger($name, $reading.": ".ReadingsVal($name, $reading, ""));
>
> Jetzt wird auch der $key mitübertragen und das FileLog kann nach dem
> Ausdruck suchen.
>
> Jan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

On 01/22/2012 02:03 PM, senni wrote:
> das update von 59_weather.pm habe ich installiert.
> ergebnis - es wird nichts mehr in die lod-datei geschrieben.
> leider gibt es auch DoTrigger nicht mehr.
>
bei mir loggt das Modul auch nicht. Hier ist etwas grundsätzlich faul.
Ich muß mich erst mal schlau machen, was am Kern von fhem so geändert
wurde, daß das vormals funktionierende Verfahren nicht mehr funktioniert.

Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo boris,

die variante mit dem geänderten DoTrigger war doch ganz brauchbar.
das einzige was fehlte war (mindestens) ein zugehöriger plott.
übrigens lasse ich bei dem temp4hum4.gplot temp_c und temp_f
auswerten,
denn die kurfe von temp_f kommt wegen der umrechnung eher an die
tatsächliche temperatur der amtlichen wetterstation ran, weil google
die kommawerte abschneidet oder auf ganze werte rundet.

gruß aus erfurt

senni

On 22 Jan., 15:23, "Dr. Boris Neubert" wrote:
> Hallo,
>
> On 01/22/2012 02:03 PM, senni wrote:> das update von 59_weather.pm habe ich installiert.
> > ergebnis - es wird nichts mehr in die lod-datei geschrieben.
> > leider gibt es auch DoTrigger nicht mehr.
>
> bei mir loggt das Modul auch nicht. Hier ist etwas grundsätzlich faul.
> Ich muß mich erst mal schlau machen, was am Kern von fhem so geändert
> wurde, daß das vormals funktionierende Verfahren nicht mehr funktioniert.
>
> Grüße
> Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

On 01/22/2012 04:39 PM, senni wrote:
> die variante mit dem geänderten DoTrigger war doch ganz brauchbar.
>
so, ich habe eine Version eingecheckt, die bei mir funktioniert. Sollte
morgen per update verfügbar sein.

Viele Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

probiere sie morgen aus und wünsche noch einen schönen sonntag abend.

senni

On 22 Jan., 17:06, "Dr. Boris Neubert" wrote:
> Hallo,
>
> On 01/22/2012 04:39 PM, senni wrote:> die variante mit dem geänderten DoTrigger war doch ganz brauchbar.
>
> so, ich habe eine Version eingecheckt, die bei mir funktioniert. Sollte
> morgen per update verfügbar sein.
>
> Viele Grüße
> Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Bin auch daran interessiert.
Was mir weniger gefällt ist, dass er sowohl in den fhem als auch in
den Weather log schreibt und dann auch noch so viel.
Wird das auch behoben sein?
Hat jmd zufaellig ein Code Snippet um ZB abtzfragen ob es sonnig wird,
so dass man die FHTs kälter stellen kann
 Viele Grüße
Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo joachim,

wieso willst du deine FHTs kälterstellen ?
ich habe mir aus dem beitrag

http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/b561b4f7c8e48035#

eine für die ansprüche meiner frau passende heizkörpersteuerung
"zusammengebaut".
die leistung regelst du doch nicht über die einstellung der FHTs
sondern dierekt an
der heizung. dort könntest du über die vorhersage und einen eingriff
über einen z.bsp. fs20 schalter
analog zum außentemperaturfühler die heizung ausschalten.
dabei könnte dir das helfen.

http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/222c44b0a5856169

dann gab es auch einen beitrag zur auswertung der stellung des FHT
actuators um damit die leistung der
heizung runter zu regeln, den habe ich aber auf die schnelle nicht
gefunden.

mfg

senni

On 22 Jan., 22:45, Joachim wrote:
> Bin auch daran interessiert.
> Was mir weniger gefällt ist, dass er sowohl in den fhem als auch in
> den Weather log schreibt und dann auch noch so viel.
> Wird das auch behoben sein?
> Hat jmd zufaellig ein Code Snippet um ZB abtzfragen ob es sonnig wird,
> so dass man die FHTs kälter stellen kann
>  Viele Grüße
> Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Senni
> wieso willst du deine FHTs kälterstellen ?
Um Energie zu sparen, die Sonne heizt ja an einem sonnigen Tag.
heizkörpersteuerung ist schon ok, ist ja auch in jedem Raum
unterschiedlich, ein Raum auf der Nordseite hat keine Sonne.
Klar könnte ich auch die heizung ausschalten, leider hat meine Wolf
Heizung nur eine proprietäre Schnittstelle, da komm ich nicht einfach
ran.
Habe schon Vorschläge gehört wie außentemperaturfühler faken oder
Pumpe abschalten, aber heizkörpersteuerung ist ja jetzt viel
einfacher.

Danke für den Link

Viele Grüße
Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Habe jetzt das neueste Weather Modul, aber jetzt wird trotz attr
global verbose 5 gar nichts mehr geloggt, weder im fhem log noch im
weather log.
Variablen kann man abfragen, das mOdul wurde auch aktiviert
Das Weather Modul sollte in den Weather log schreiben

Viele Grüße
Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Joachim,

Am 23.01.2012 20:49, schrieb Joachim:
> Habe jetzt das neueste Weather Modul, aber jetzt wird trotz attr
> global verbose 5 gar nichts mehr geloggt, weder im fhem log noch im
> weather log.
> Variablen kann man abfragen, das mOdul wurde auch aktiviert
> Das Weather Modul sollte in den Weather log schreiben
>
>

ich habe zwei Definitionen:

define FileLog_Weather_Temp FileLog /var/log/fhem/Weather-Temp-%Y.log
WEATHER:temp_c

define FileLog_Weather_All FileLog /var/log/fhem/Weather-All-%Y.log WEATHER

nach dem Update bleibt das Log für die erste Definition leer.
Im Zweiten steht jetzt etwas wie:

2012-01-23_23:42:01 WEATHER icon: /ig/images/weather/mostly_cloudy.gif
2012-01-23_23:42:01 WEATHER temp_f: 36
2012-01-23_23:42:01 WEATHER temp_c: 2
2012-01-23_23:42:01 WEATHER wind_condition: Wind: W mit 16 km/h
2012-01-23_23:42:01 WEATHER humidity: Luftfeuchtigkeit: 93 %
2012-01-23_23:42:01 WEATHER condition: Meistens bewölkt
2012-01-23_23:42:01 WEATHER forecast_date: 2012-01-23
2012-01-23_23:42:01 WEATHER city: Freising, Bavaria
2012-01-23_23:42:01 WEATHER
2012-01-23_23:42:01 WEATHER postal_code: "85354,Germany"
2012-01-23_23:42:01 WEATHER current_date_time: 1970-01-01 00:00:00 +0000
2012-01-23_23:42:01 WEATHER
2012-01-23_23:42:01 WEATHER unit_system: SI
2012-01-23_23:42:01 WEATHER fc0_icon: /ig/images/weather/chance_of_rain.gif
2012-01-23_23:42:01 WEATHER fc0_high_c: 6
2012-01-23_23:42:01 WEATHER fc0_low_c: 2
2012-01-23_23:42:01 WEATHER fc0_day_of_week: Mo.
2012-01-23_23:42:01 WEATHER fc0_condition: Vereinzelt Regen
2012-01-23_23:42:01 WEATHER fc1_icon: /ig/images/weather/chance_of_rain.gif
2012-01-23_23:42:01 WEATHER fc1_high_c: 3
2012-01-23_23:42:01 WEATHER fc1_low_c: -2
2012-01-23_23:42:01 WEATHER fc1_day_of_week: Di.
2012-01-23_23:42:01 WEATHER fc1_condition: Vereinzelt Regen
2012-01-23_23:42:01 WEATHER fc2_icon: /ig/images/weather/mostly_sunny.gif
2012-01-23_23:42:01 WEATHER fc2_high_c: 3
2012-01-23_23:42:01 WEATHER fc2_low_c: -2
2012-01-23_23:42:02 WEATHER fc2_day_of_week: Mi.
2012-01-23_23:42:02 WEATHER fc2_condition: Meist sonnig
2012-01-23_23:42:02 WEATHER fc3_icon: /ig/images/weather/mostly_sunny.gif
2012-01-23_23:42:02 WEATHER fc3_high_c: 3
2012-01-23_23:42:02 WEATHER fc3_low_c: -2
2012-01-23_23:42:02 WEATHER fc3_day_of_week: Do.
2012-01-23_23:42:02 WEATHER fc3_condition: Meist sonnig


Gruss
     Ekkehard

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com