Hauptmenü

configDB "umsortieren"?

Begonnen von arthur_dent_2015, 25 März 2017, 12:20:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arthur_dent_2015

Moin zusammen,
ich habe 2 IT Sender bisher über ein CUL 433 an Fhem angebunden. Aufgrund der Entfernung der Sender zum CUL war der Empfang sehr unzuverlässig. Also habe ich mir einen Signalduino gebaut und diesen über einen 2ten Raspi per ser2net an Fhem angebunden und die IODev's auf den Signalduino geändert. Funktioniert soweit auch. Aber: beim restart von Fhem bekomme ich jetzt die Meldung unknown IODev specified und in den Definitionen der Sender steht wieder der CUL als IODev weil der init des sduino erst nach den Sendern erfolgt. Wie bekomme ich die IODev's in der configDB ganz nach vorn?
Thx for help!
Arthur

CoolTux

#1
Schaue welche NR dein CUL als Internal hat und dann vergib eine Nummer höher

{$defs{dummy3}{NR}=2}


Die 2 ist hier ein Beispiel, die musst Du ändern.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

KernSani

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

arthur_dent_2015

okay, hab ich verstanden.
Mein CUL hat NR=12, der sduino 874. Wenn ich den sduino jetzt auf 13 ändere, was passiert mit einer evtl. vorhandenen NR 13? 

CoolTux

Das ist leider nicht bekannt. Ich bin auch noch nicht zum testen gekommen?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

betateilchen

Zitat von: arthur_dent_2015 am 25 März 2017, 13:43:26
was passiert mit einer evtl. vorhandenen NR 13?

Nix.

Aber jetzt haben wir genau die sinnlosen Diskussionen, die ich nicht haben wollte.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

CoolTux

#6
Aber wir haben aber auch einen echten Anwendungsfall. Frage ist, geht es auch anders das Problem zu lösen? Also kann der Anwender das Problem lösen, oder muss er sich an den Modulauthor wenden?
Mir ist bewusst das die Meldung kein Fehler an sich ist und das das neue Device auch ohne Probleme funktionieren wird. Es ist halt ein kosmetisches Problem.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

betateilchen

Der Modulautor ist in der Verantwortung.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

arthur_dent_2015

Zitat von: betateilchen am 25 März 2017, 14:20:06
Aber jetzt haben wir genau die sinnlosen Diskussionen, die ich nicht haben wollte.
sorry, aber ich glaube die Diskussion muss sein.
Das scheint auch die Erklärung dafür zu sein warum die Umstellung meiner Somfy Rollläden von CUL auf Signalduino nicht funktioniert hat.
Mit diesem Problem scheinen nämlich alle IODev's Probleme zu haben. Habe gerade gestern 2 neue CUL's in Betrieb genommen. Auch diese werden erst nach den bereits definierten Geräten initialisiert. JEELINK ist auch davon betroffen.
Zitat von: betateilchen am 25 März 2017, 14:25:33
Der Modulautor ist in der Verantwortung.
In meinem speziellen Fall wäre also der Autor von Signalduino betroffen und CUL auch...

betateilchen

Zitat von: arthur_dent_2015 am 25 März 2017, 14:44:52
Mit diesem Problem scheinen nämlich alle IODev's Probleme zu haben.

Nein, es sind nur noch eine sehr kleine Anzahl von IODev, die damit (noch) ein Problem haben.

Zitat
In meinem speziellen Fall

Du hast keinen speziellen Fall.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

arthur_dent_2015

aber Signalduino gehört zu den betroffenen IODev's?
und {$defs{sduino}{NR}=13} wäre eine temporäre Lösung für mein Problem?