ESPEasy Modul auf wemos D1 mini v2 - Abfrage der GPIOs (Ausgänge)?

Begonnen von Frank_Huber, 29 März 2017, 14:43:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank_Huber

Hi,

ist es möglich die als Ausgang konfigurierten GPIOs des Wemos über ESPEasy abzufragen?

ansonsten müsste ich das über dummys machen. bräuchte den Status zur Anzeige und zum Toggle.

danke & Grüße
Frank

dev0

Abfragen/pollen ist die schlechteste Variante, besser den Status aktiv vom ESP pushen lassen.

Frank_Huber

das wäre natürlich noch besser.
allerdings finde ich im ESPEasy kein entsprechendes device zum konfigurieren.

dev0


Frank_Huber

würde bestimmt für Eingänge gehen.
Was aber mit Ausgängen? d.h. Relais am GPIO?

dev0


Frank_Huber

mit "input Switch"???

sorry wenn ich blöd frag. ist mein erster mit ESPEasy. Der soll an seine GPOs Relais bekommen
den RSSI pusht er schonmal. also generell läuft es.

Frank_Huber

getestet, scheint wirklich zu funktionieren. "Input Switch" liefert mir auch die Ausgänge.
wenn ich den Ausgang über URL setze (http://192.168.112.208/control?cmd=GPIO,14,1) springt das Device auf ON um. :)


dachte nur wenn man da nen Ausgang im ESPEasy anlegt wird der auch in FHEM als device angelegt mit "set" Befehlen.

dev0

Wenn Du das ESPEasy Modul verwendest, dann wird je nach Konfiguration ein Device oder Reading erzeugt.

Frank_Huber

Zitat von: dev0 am 29 März 2017, 17:14:38
Wenn Du das ESPEasy Modul verwendest, dann wird je nach Konfiguration ein Device oder Reading erzeugt.
Ja, wird es danke!
Muss man erstmal wissen...
Ich kann über  jedes der device die gpio schalten.
Ich muss ein Input Switch anlegen  den Ausgangs - Status zu bekommen.
Geht aber scheinbar wie es soll.
Dank für!