Suche AV Receiver in Verbindung mit FHEM

Begonnen von siggi85, 04 April 2017, 07:51:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

siggi85

Hallo,

ich möchte mir nun auch einen AV Reseiver zulegen. Da ich natürlich auch die Konnektivität zu FHEM benötige, wollte ich fragen welche Geräte überhaupt und am besten in FHEM eingebunden sind. Ich habe bereits was von Denon gelesen, hier in der FHJEM reference leider keinen Hinweis entdeckt (noch kein offizielles Modul?). Ansonsten weiß ich nur noch von Onkyo.

Also welche AV Reseiver können an FHEM angebunden werden? Welche Marken könnt ihr hierbei allgemein empfehlen?

Gruß
Siggi

darkness

#1
Hey,

ich kann dir leider keine direkte Antwort zu deiner Frage geben. Aber solltest du einen AV Receiver finden, welcher nicht in FHEM angebunden werden kann, wäre ja ein Harmony Hub evtl. eine Möglichkeit.
So habe ich meine Geräte zu FHEM gebracht.

Allerdings ist das natürlich auch eine Kostenfrage...

Edit:

Das hattest du gesehen? https://forum.fhem.de/index.php/topic,58452.0.html



enno

Einfacher FHEM Anwender auf Intel®NUC mit Proxmox und Debian

Thyraz

#3
Ja,  habe mir auch einen Yamaha Receiver gekauft (RX-V679) nachdem ich mir die verfügbaren Module hier angesehen hatte...

Es bietet auch einige Funktionalität die über die Harmony so nicht hinzubekommen ist.
Z.B. Lautstärke oder Bass direkt auf einen Wert zu setzen.
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

andy19850

Mein Denon lässt sich auch wunderbar steuern.

Papaloewe

Marantz geht auch ganz wunderbar mit dem Denon-Modul!

Kusselin

Mein Onkyo TX-NR509 läuft auch prima mit Fhem  :D

siggi85

Danke für die vielen Antworten. Gut zu wissen, dass die meisten "Standardmarken" von FHEM anscheinend äußerst zufriedenstellend unterstützt werden. ;)

Gerade Dinge wie "Lautstärke direkt setzen" will ich anhand von den Harmony Activities über FHEM setzen (Harmony FHEM Anbindung nutze ich bereits seit längerem, funktioniert sehr gut!) Aber wenn man ein neues Gerät hat, dann oft im Nachhinhein noch Ideen, die man umsetzen will. Aber das kennt ihr sicher.  ;) ::)
Neben der FHEM Anbindung brauche ich einen AVR auch wegen der gestiegenen ANzahl an HDMI Devices und der Durchleitung von 5.1 meines Chromecasts (mein LG Fernseher gibt leider nur Stereo weiter :-\), etc.

Ich vermute mal das Denon Modul (anscheinend inklusive Marantz Unterstützung) ist bisher noch nicht offiziell in der FHEM reference aufgenommen. Onkyo, Pioneer und Yamaha konnte ich in der FHEM Referenz entdecken.
Werde dann die Tage mal in den benannten Marken wildern und gucken was es wird. Egal für was ich mich entscheide, ihr habt mir sehr geholfen. Danke dafür!!!  :)

darkness

Falls es nur um die fehlenden HDMI Anschlüsse geht, kann man auch ein HDMI - Switch nehmen. Ich habe diesen zusammen mit Fire-Stick und DVD und dann in den DVD-Eingang am AVR. ;)

Papaloewe