HomeMatic HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt und HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter

Begonnen von Kusselin, 05 April 2017, 14:30:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kusselin

Hallo Zusammen,

da wir einen Kamin besitzen udn nun die fenster entsprechend getauscht und erneuert wurden und der Schornsteinfeger da war muss ich nun so ein Teil angebracht werden wenn der Ofen an ist darf die Dunstabzugshaube net angehen.....ihr wisst was ich meine. 

da ich schon Fhem habe und CUL 868 und CUL 433 Mhz würde ich mich für folgendes entscheiden:

1x HM-Sec-Sc Funk-Tür-/Fensterkontakt
1x HM-LC-SW1-FM oder HM-LC-Bl1-FM oder HM-LC-Sw2-FM

Könnt Ihr mir bitte helfen welchen HM-LC ich für an und aus nun benötige??

Würde das dann so zu realisieren sein? Also ich würde den HM-LC Unterputz hinter die jetzige steckdose setzen..richtig?

Über Tipps welchen HM-LC ich nun benötige danke ich Euch und ob das so machbar ist? Wenn ihr was besseres wisst dann bitte her damit.

Ein Sensor im Abgasrohr ist definitiv nicht machbar!

Gruss
Markus

darkness

#1
Hey.

Gibt es denn Vorgaben, wie das umzusetzen ist? Denn es muss ja eine Lösung sein, die Zuverlässig funktioniert.
Der HM-Sec-Sc ist ja "nur" Batteriebetrieben.


Edit:

Ansonsten kann man die Geräte Peeren und darüber das Verhalten steuern. Im Sinne Fenster auf --> Schalter an. Somit könnte auch das Problem einer leeren Batterie umgangen werden.
HM-LC-Bl1-FM  ist für Rolläden.

Der HM-LC-SW1-FM  hat einen Schaltkanal und der  HM-LC-Sw2-FM zwei Schaltkanäle

Kusselin

Ok danke für deine super Erklärung aber weiterhelfen tut mir die Antwort auch nicht!!

Sw1 1 schaltkanal ind sw2 2 schaltkanäle weiss ich auch..aber für meinen Zweck welchen benötige ich dann? Kannst das beantworten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

darkness

#3
Das sagt mir meine Glaskugel nicht  ;)

Kommt darauf an, wie deine Dunstabzugshaube geschaltet ist. Wahrscheinlich würde der HM-LC-SW1-FM reichen um eine Phase zu schalten.

Konkret. Was für eine Dunstabzugshaube soll geschaltet werden?

Was mir noch einfällt.

Unsere Dunstabzugshaube hat zB. unter der Abdeckung einen normalen Stecker bzw. Steckdose. Da würde dann evtl. ein Zwischenstecker ausreichen

Kusselin

So ist unsere auch..stinknormal
mit Schukostecker
Gruss


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

darkness

Passt denn der Zwischenstecker?

Ansonsten reicht der HM-LC-SW1-FM aus. Muss nur die Verkabelung angepasst werden.




Kusselin

Sorry, aber was meinst du mit Zwischenstecker?
Ich hab noch keinen..
Die Abzugshaube hat ein Kabel an dem ein Schukostecker dran ist der wiederum in einer Steckdose sitz..



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro



Kusselin

Ok das könnte man auch nehmen, wenn ich das aber net in die jetzige steckdose stecken will benötige ich doch einen unterputzschalter oder net?? Und den such ich zu fensterkontakt zu homematic!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

darkness

Nur mal zum Verständnis.
Willst die bestehende Steckdose durch den UP Schalter ersetzten oder die Bestehende Steckdose schalten? Beides sollte aber mit dem HM-LC-SW1-FM möglich sein

Kusselin

Im prinzip soll der fensterkontakt der dunsthaube sagen..fenster auf -Strom auf dunsthaube..fenster zu dinsthaube kein strom!!


Der unterputzschalter dachte ich immer muss hinter die vorhandene steckdose..ist das nicht der fall? Klärt mich bitte auf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

darkness

Zitat von: Kusselin am 05 April 2017, 16:42:04

Der unterputzschalter dachte ich immer muss hinter die vorhandene steckdose..ist das nicht der fall? Klärt mich bitte au

Die info hatte mir gefehlt ;D
Dachte du wolltest den Stecker abschneiden oder ähnliches...
Wenn du genug Platz hinter der dose hast, kann man den UP Schalter dahin machen.
Aber da ich diese Kombi nicht habe, kann ich auch nicht sagen wieviel Platz man braucht. Sorry

Kusselin

Ok..ind wenn ich den schukostecker der haube abschneide wie funzt das dann? Dann sitz der schalter on der dose oder bräuchte ich dann noch von Jung CD 500 eone rahmenabdeckung? Richtig?

Und wäre dann das schalten des fensterkontaktes mit dem schalter gewährleistet wie ich beschrieben habe?

Könnte ich das alles über fhem und tabletui anzeigen lassen?
Gruss


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

darkness

Da hast du mich falsch verstandenen. Abschneiden ist in meinen Augen keine Option. Dann eher den Zwischenstecker.

Den Fenstersensor kannst du mit den Schalter peeren und den Zustand darstellen. Näheres in der Doku.