gelöst: ESPEasy mit Fritzbox verbinden

Begonnen von Absolute Beginner, 10 April 2017, 13:55:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Absolute Beginner

irgendwo hängt es bei mir... gestern beim Forentreffen in Waltrop haben wir meinen Sonoff-Steckeradapter mit ESPEasy geflasht und kurze Zeit später tauchte wie gehabt (ist ja nich mein erstes ESPEasy-Device!) im Handy auf, und ich hätte die Zugangsdaten des Routers eingeben können. Heute, zu Hause, poppt nur die Mitteilung auf, das ESP_0 keinen Internetzugriff hat und ich komme nicht dazu, mich mit der Fritzbox zu koppeln. Gehe ich im Handy auf die Seite 192.168.4.1 sehe ich die ESPEasy-Konfiguration - aber wie komme ich den WLAN-Modus gewechselt, damit der Steckeradapter mit der Fritzbox (und FHEM) kommuniziert?
Raspberry Pi 3 - CUL868 - Jessie - FHEM5.8 - MQTT - Node-RED
HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-LC-BI1PBU-FM, HM-Sec-SCo, HM-WDS30-0T2-SM, SOMFY, Echo, ESP, SonOff

Papaloewe

#1
Das Netzwerk 192.168.4.0/24 wird vom ESP aufgespannt, wenn er noch ganz frisch ist und nicht weiter konfiguriert wurde.

Auf der WB-Seite http://192.168.4.1 dann einfach die SSID (Namen) deines WLANs angeben und natürlich noch den passenden Key.
Nach dem Reboot ist der ESP in deinem WLAN eingebunden und taucht nicht mehr separat mit eigenem WLAN auf.

Warum ihr so auf das Handy schwört, bleibt mir ein Rätsel.
Mann kann doch auch mit dem Notebook auf das temporäre WLAN des ESP wechseln mit dem Standard-Key: "configesp" sich verbinden und dann auf die WEB-Seite im Browser gehen.

Viel Erfolg.

Gruß
Thomas

eiermann

Das selbe Problem hatte ich auch schon ein paar male, sketch übertragen und nach knappen 10 min immer noch kein ESP_0 in sicht, aber meistens ging es dann nach dem 2.mal, warum weshalb keine ahnung...

Gruß
eiermann

Absolute Beginner

könnte schwören, dass ich das auch schon mal probiert hatte... egal, jetzt hat es auch so geklappt. Danke für die Anregung, Papaloewe!
Raspberry Pi 3 - CUL868 - Jessie - FHEM5.8 - MQTT - Node-RED
HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-LC-BI1PBU-FM, HM-Sec-SCo, HM-WDS30-0T2-SM, SOMFY, Echo, ESP, SonOff