Hilfe mein Logfile läuft bald über... TimeSeries.pm ?

Begonnen von Skusi, 10 April 2017, 16:52:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Skusi

Hallo zusammen,

brauche mal dringend einen Tip:
Natürlich habe ich nix besseres zu tun als einen Tag bevor ich verreise nochmal in Fhem nach dem Rechten zu sehen.

Mein Logfile schreibt seit ein dem letzten Update vom Samstag jede Menge Fehler:

Argument "on" isn't numeric in numeric lt (<) at FHEM/TimeSeries.pm line 354.
Argument "off" isn't numeric in subtraction (-) at FHEM/TimeSeries.pm line 247.


Diese beiden Zeilen wiederholen sich gefühlte ca 1100 mal, bis wieder eine gewisse Zeit Ruhe ist.

Mein Log ist nun schon 60.000 Zeilen lang.

Wie kann ich das wenigstens abstellen. Mein Stick auf den ich die Logs Schreibe, wird sicher nicht lange mitmachen.

Ich suche schon seit ner Stunde nach der Ursache, aber ich weiß nicht so recht wo ich anfangen soll.

Was ist dieses TimeSeries.pm ?
Welches Modul könnte diese Fehler erzeugen.

Ich brauch mal ne Starthilfe, damit ich das heute noch aus der Welt schaffen kann.

Irgendjemand ne Idee ???

-Skusi
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...

Skusi

Kann denn keiner Helfen ???
Alle meine Bemühungen zu verhindern das der Log so vollgeschrieben wird sind gescheitert.
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...

igami

Hast du schon mal stacktrace eingeschaltet?

Irgendwo wird on und off bei numerischen operationen verwendet. Vllt lieber mal ReadinsNum statt ReadingsVal an den betroffenen Stellen verwenden.
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

dev0

Irgendwo könnte im Zusammenhang mit event-aggregator sein...

franky08

Oder es kommt von einem hm thermostat der auf off steht und dessen desired temp irgendwo mit ReadingsVal ausgewertet wird, ReadingsNum nehmen.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Skusi

Viel Dank erstmal für die Tipps.

Ich bin nun mein Config File mal durchgegangen.

Kann es sein das sowas:

attr Gasimpuls event-aggregator reading:2:constant:v

das Problem sein kann ?
Das reading dieses FRM device hat die stati on / off

Kann man den event-aggregator also nur mit numerischen Werten benutzen ?

Komisch nur das ich das so schon lange in Betrieb habe und es erst seit kurzem diese Fehlermeldungen erzeugt.

Da mein Gas Sensor etwas prellt, habe ich mit diesem Attribut den Impuls etwas geglättet.
(Notlösung, aber funktioniert)

Ist da jetzt in einem Update was geändert worden was solche Geschichten nicht mehr tolleriert. In der ComandRef sind immer nur Beispiele mit Numerischen Werten beschrieben.

Bin ich auf dem richtigen Weg ???
HP ThinClient 630, SIGNALduino, NanoCul868 (a-culfw), JeeLink Clone (LaCrosse), Firmata  für FB Heizung,Wasser+Gas+Klingel+Lux, Somfy Rolladen, Pollin Steckd.,TX29DTH,Tasmota+IR Lesekopf an Stromz., MAX Fensterkontakte, IButton, Fingerprint, SonOff Tasmota, ESP LED Controler, WLed,zigbee2mqtt...