[HM-Wired] Version 0.8.00 - Tester gesucht

Begonnen von Thorsten Pferdekaemper, 13 April 2017, 23:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jewe

Hallo Thorsten,

ja, ist schon komisch. Ansonsten passt es glaube ich.

list A2_O02_Pelletofen_aus_FHEM
Internals:
   DEF        00012483_08
   NAME       A2_O02_Pelletofen_aus_FHEM
   NR         124
   STATE      frequency_0.00
   TYPE       HM485
   chanNo     08
   device     HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370274
   peerRole   none
   Readings:
     2017-05-16 23:13:36   D-subType       digital_analog_output
     2017-05-16 23:13:37   R-behaviour     digital_output
     2017-05-16 23:13:38   frequency       0.00
     2017-05-16 23:13:38   state           frequency_0.00
   Devhash:
     DEF        00012483
     FailedConfigReads 0
     IODev      HM485_LAN
     NAME       HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370274
     NR         116
     RawDeviceType 28
     RawFwVersion 50
     STATE      ACK
     TYPE       HM485
     channel_01 A2_REL1_01_Lueftung_Stufe_1
     channel_02 A2_REL2_02_Lueftung_Stufe_2
     channel_03 A2_REL3_03_Lueftung_Stufe_3
     channel_04 A2_DO04_04_Gartenwasser_unten_Beete
     channel_05 A2_DO05_05_Gartenwasser_mitte_Schlauch
     channel_06 A2_DO06_06_Gartenwasser_oben_Rasen
     channel_07 A2_O01_Lueftung_FHEM
     channel_08 A2_O02_Pelletofen_aus_FHEM
     channel_09 HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370274_09
     channel_10 HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370274_10
     channel_11 HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370274_11
     channel_12 HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370274_12
     channel_13 HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370274_13
     channel_14 HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370274_14
     channel_15 Pelletschnecke
     channel_16 Pelletofen_Anforderung
     channel_17 A2_I09_17_Zisterne_Schwimmschalter_Leer
     channel_18 A2_I10_18_Differenzdruck_DS01_Alarm
     channel_19 A2_I11_19_Pelletfuellstand_unten
     channel_20 A2_I12_20_Gartenwasser_oben_Rasen_Durchfluss
     channel_21 A2_I01_21_Zisterne_Fuellstand
     channel_22 HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370274_22
     channel_23 HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370274_23
     channel_24 A2_I04_24_
     channel_25 A2_I05_25_
     channel_26 A2_I06_26_
     Readings:
       2017-05-16 23:13:36   D-deviceKey     HMW_IO12_SW14_DR
       2017-05-16 23:13:35   D-fwVersion     0.5
       2017-05-16 23:13:35   D-serialNr      MEQ0370274
       2017-05-16 23:13:36   R-central_address 00000001
       2017-05-16 23:13:39   configStatus    OK
       2017-05-17 21:15:02   state           ACK
     Cache:
       linkParams
       01:
         allowedSets on:noArg off:noArg toggle:noArg on-for-timer:textField
         peeredChannels:
       02:
         allowedSets on:noArg off:noArg toggle:noArg on-for-timer:textField
         peeredChannels:
       03:
         allowedSets on:noArg off:noArg toggle:noArg on-for-timer:textField
         peeredChannels:
       04:
         allowedSets on:noArg off:noArg toggle:noArg on-for-timer:textField
         peeredChannels:
       05:
         allowedSets on:noArg off:noArg toggle:noArg on-for-timer:textField
         peeredChannels:
       06:
         allowedSets on:noArg off:noArg toggle:noArg on-for-timer:textField
         peeredChannels:
       07:
         allowedSets frequency:slider,0,1,50000
         peeredChannels:
       08:
         allowedSets frequency:slider,0,1,50000
         peeredChannels:
       09:
         allowedSets frequency:slider,0,1,50000
         peeredChannels:
       10:
         allowedSets frequency:slider,0,1,50000
         peeredChannels:
       11:
         allowedSets frequency:slider,0,1,50000
         peeredChannels:
       12:
         allowedSets frequency:slider,0,1,50000
         peeredChannels:
       13:
         allowedSets frequency:slider,0,1,50000
         peeredChannels:
       14:
         allowedSets frequency:slider,0,1,50000
         peeredChannels:
       15:
         allowedSets
         peeredChannels:
       16:
         allowedSets
         peeredChannels:
       17:
         allowedSets
         peeredChannels:
       18:
         allowedSets
         peeredChannels:
       19:
         allowedSets
         peeredChannels:
       20:
         allowedSets
         peeredChannels:
       21:
         allowedSets
         peeredChannels:
       22:
         allowedSets
         peeredChannels:
       23:
         allowedSets
         peeredChannels:
       24:
         allowedSets
         peeredChannels:
       25:
         allowedSets
         peeredChannels:
       26:
         allowedSets
         peeredChannels:
       Peers:
         Sensors:
Attributes:
   comment    HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370274
   room       HM485,Heizung

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
also die gute Nachricht ist: Ich kann das Problem bei mir nachvollziehen.
Die schlechte Nachricht: Jetzt muss ich es noch lösen...
Gruß,
     Thorsten
FUIP

Thorsten Pferdekaemper

Hi,

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 17 Mai 2017, 22:00:31Die schlechte Nachricht: Jetzt muss ich es noch lösen...
So, das müsste mir jetzt gelungen sein.
Also einmal

update
shutdown restart

...und das Problem müsste sich erledigt haben.
Beim Update wird es so aussehen, als ob da sehr viel geändert wurde. Das liegt aber nur daran, dass ich aus Versehen allen Dateien einen neuen Timestamp gegeben habe.
Beim Restart werden dann alle Gerätebeschreibungsdateien neu generiert. Das muss so sein, da da der Fehler lag.
Noch etwas: Wenn man das Behaviour änderst, dann muss man nachdem der Kram ins Gerät geschrieben wurde mal kurz einen Browser-Refresh machen, da FHEMWEB da nicht so ganz alles mitbekommt.

Das war mir jetzt alles ein bisschen peinlich. Sorry for that.

Gruß,
   Thorsten


FUIP

Jewe

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 18 Mai 2017, 00:03:42
...und das Problem müsste sich erledigt haben.

Yes, hat funktioniert.
Danke für die Entwicklung, Support und superschnelle Lösung. .

Jens

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: jensweber am 18 Mai 2017, 00:30:36
Yes, hat funktioniert.
Das freut mich. Kannst Du auch bestätigen, dass es tatsächlich so funktioniert? D.h. der Ausgang schaltet und macht nicht irgend einen Frequenz-Blödsinn?
Gruß,
    Thorsten
FUIP

Jewe

#125
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 18 Mai 2017, 08:15:43
Das freut mich. Kannst Du auch bestätigen, dass es tatsächlich so funktioniert? D.h. der Ausgang schaltet und macht nicht irgend einen Frequenz-Blödsinn?
Gruß,
    Thorsten

Muss heute Abend im Keller noch die Ausgänge prüfen ob sie wirklich schalten. Innerhalb von Fhem sieht es gut aus.

Edit: Alles bestens, die Ausgänge Schalten wie sie sollen.

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: jensweber am 18 Mai 2017, 09:05:05Edit: Alles bestens, die Ausgänge Schalten wie sie sollen.
Super, vielen Dank.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: holle75 am 16 Mai 2017, 07:39:23
Also ich fand das sehr praktisch und visuell übersichtlicher. Du schalteset ja im WEB eher die switches und nicht die keys. So hat man sie beieinander. Klar kann mans jetzt wieder manuell verbiegen, aber logisch war es vorher allemal. Und wer nun wirklich versucht einen key zum switch zu machen ..... ;)
Sodele, das Attribut subType ist jetzt wieder da.

update
shutdown restart

...sollte die subTypes wiederbeleben.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich habe gerade einen üblen Fehler gefixt, der dazu führt, dass FHEM einfriert, wenn ein Gerät mal nicht antwortet.
Ich empfehle dringend ein update.
Gruß,
  Thorsten
FUIP

holle75


Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: holle75 am 20 Mai 2017, 07:32:54Danke Thorsten.
Bitteschön, war mir ein Bedürfnis. ...mal wieder ein bisschen peinlich.
FUIP

holle75

#131
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 20 Mai 2017, 07:39:53
Bitteschön, war mir ein Bedürfnis. ...mal wieder ein bisschen peinlich.

Quatsche, ohne dich wäre (fast) meine komplette Elektroinstallation halbsogut und doppeltsoteuer. Du darfst dir alle Sonderideen der Welt leisten.

Was ich auch recht sexy finde, ist, dass seit dem Update (nicht das jetzige sondern das Große) beim restart nicht mehr Minuten vergehen, bis die Module initialisiert sind. Mit den entsprechenden Logeinträgen..... Geht jetzt ruckzuck.

PS .... und einige von der Zentrale weit entfernte Taster, die vorher ungern reagiert haben, mucken jetzt kein bißchen mehr. JIPPIEH, eben erst aufgefallen. Großartig.

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: holle75 am 20 Mai 2017, 07:48:02Was ich auch recht sexy finde, ist, dass seit dem Update (nicht das jetzige sondern das Große) beim restart nicht mehr Minuten vergehen, bis die Module initialisiert sind. Mit den entsprechenden Logeinträgen..... Geht jetzt ruckzuck.
Aha... Das ist seltsam, da das eigentlich nur davon abhängt, wie viele Geräte am Bus sind und wie groß deren Konfiguration ist. Der Kram wird halt komplett geladen. Möglicherweise geht das jetzt ein bisschen schneller, weil ich ein paar "RESPONSE TIMEOUT"-Fallen repariert habe. ...aber ich dachte nicht, dass das so einen Einfluss hat.
Die meiste Arbeit hat die Klickibunti-Konfiguration (also die Tasten "Device Configuration", "Channel Configuration" und "Peering Configuration") gemacht. Außerdem müssten jetzt die Zeiteinstellungen richtig funktionieren. D.h. man müsste jetzt so etwas wie ein Treppenlicht hinbekommen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

holle75

Zitat von: holle75 am 20 Mai 2017, 07:48:02
PS .... und einige von der Zentrale weit entfernte Taster, die vorher ungern reagiert haben, mucken jetzt kein bißchen mehr. JIPPIEH, eben erst aufgefallen. Großartig.

aber das ist doch ein riesen Unterschied?! .... oder ist es gerade die Wetterlage? ;)

holle75

"Minuten vergehen" war auch nur bei einem shutdown Restart von fhem. Wenn ich den Raspi runtergefahren habe und wieder hoch gings schnell (von fhem start bis initialisierung aller Module).