[HM-Wired] Version 0.8.00 - Tester gesucht

Begonnen von Thorsten Pferdekaemper, 13 April 2017, 23:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Medel


Thorsten Pferdekaemper

Sieht gut aus...
Ich hatte noch die "Hoffnung", dass es jetzt deshalb funktioniert, weil noch irgendwas in den Readings steht. Die Datei ist aber ok. Jetzt bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende.
Mal sehen, vielleicht hat sonst noch jemand das Problem.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Medel

Hallo,

Ok und Danke für die Hilfe

Gruß

Mario

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: habl am 14 April 2017, 20:37:26- Ich habe mal Kanal 14, obwohl ein Relais angeschlossen ist,
Auch wenn's für diesem Thread off-topic ist: Welche Relais hast Du denn an dem Teil hängen? Ich überlege mir nämlich auch gerade, ob ich statt der 12/7er nicht doch 12/14er mit eigenen Relais nehmen soll, bin mir aber unschlüssig, welche Relais da geeignet sind.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

habl

sicher, allerdings sind die schon 17 Jahre alt und ich glaube nicht mehr zu bekommen:

Schrack RT 78625 Hutschienenfassung (max 10 A)
Schrack RPM LO 024 Freilaufdiode
Schrack RT314024 250V/16A AC mit 24V- Spulenspannung

Die Qualität ist in Ordnung, ich hatte in den 17 Jahren Betrieb nicht ein defekt an den Relais.

Wieviele würdest du gebrauchen?

VG
habl

Papaloewe

Schau mal bei Firma "Finder", da gibt es alle möglichen Koppelrelais.

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: habl am 16 April 2017, 18:34:03
sicher, allerdings sind die schon 17 Jahre alt und ich glaube nicht mehr zu bekommen:
Wieviele würdest du gebrauchen?
Ich hatte die Hoffnung, weniger als 1 TE pro Relais zu brauchen. Ich bräuchte so etwa 30, wenn ich es so mache.

Zitat von: Papaloewe am 16 April 2017, 23:10:01
Schau mal bei Firma "Finder", da gibt es alle möglichen Koppelrelais.
Ja, Finder kenne ich. Ich war aber auf der Suche nach einer etwas genaueren Empfehlung...

Gruß,
   Thorsten
FUIP

habl

sind ja weniger als 1 TE, mit kleinen Anpassungen gehen 14 Stück in einer Reihe :D
30 Stück habe ich aber leider nicht übrig.

Zu beachten ist nur, dass die Relais einen nicht zu kleinen Innenwiderstand haben. Die Schrack haben 1,4KOhm bei 24V-. Ich würde hier persönlich nicht unter 1KOhm gehen, wobei du rechnerrisch bis 480Ohm bei 24V- runter gehen kannst.

Für Finder z.B. die 34er Serie:
Sockel: https://www.voelkner.de/products/36956/Schraubfassung-Serie-34-fuer-24V-DC-Din.html
Relais: https://www.voelkner.de/products/36881/Relais-Norm-24V-DC-Serie-34.html

Aber dann muss sicher auch der vorgeschaltete LS-Schalter (bei den Finder oben angegeben 6 Ampere) angepasst werden.

Gruß
habl


Thorsten Pferdekaemper

Hi,
danke für die vielen Tipps zu Relais. Es sieht so aus, als ob man entweder etwa 1 TE pro Relais hat oder andere LS-Schalter braucht. Da bleibe ich dann lieber doch bei den 12/7ern, so lange es die noch gibt. Das sind 7 Relais in 4TE, die man mit 16A absichert. Besser scheint's nicht zu werden.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich habe gerade eine neue Version (ohne neue Versionsnummer) hochgeladen. Die Fehlermeldungen bei set frequency sollten damit behoben sein.
Wenn man v800 in "update list" hat, dann müsste ein "update" reichen.
Gruß,
    Thorsten
FUIP

ManfredC

Moin,

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 18 April 2017, 22:17:09
Besser scheint's nicht zu werden.

was den Platz angeht: ok. Aber die Lasten kann ich mit Einzelrelais besser aufteilen. Ich habe einen Stromkreis pro Raum, mit den 12/7 müsste ich ein Gerät pro Raum installieren, da die Relais darin nicht einzeln abzusichern sind.

Platz hab ich genug.

Grüße,

Manfred

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich habe gerade noch ein Fehler gefunden, der zu einem Absturz von FHEM führen kann. Das sollte jetzt in v0800 behoben sein.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
...und noch ein kleines Problem, das wahrscheinlich schon immer drin war: Wenn FHEM wegen irgend etwas mehr als 1 Sekunde beschäftigt war, dann kam es zum "Response Timeout", obwohl mit dem Bus alles ok ist. Das sollte jetzt behoben sein.
Kann das noch jemand testen?
Also nicht genau das oben beschriebene, sondern ob das ganze im Prinzip noch ok ist.
Gruß,
    Thorsten
FUIP

ManfredC

Moin,

alles okay, läuft in meinem produktiven Minimalsystem.

Gruß,
  Manfred