ESPeasy device verschwunden

Begonnen von pc1246, 14 April 2017, 12:20:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pc1246

Moin zusammen
Ich habe gestern ein Sonoff Relais erfolgreich geflasht (R147RC8). Es ist dann auch schoen im ESPEasy room aufgetaucht. Dann war aber die Verbindung schlecht, so dass ich ein anderes WLAN nehmen musste. Seitdem will es nicht mehr. Jetzt habe ich es mal im fhem geloescht, in der Hoffnung, dass es dann wieder auftaucht. Nada! Habe ich irgendwie eine Chance das wieder in fhem reinzubekommen? Auf das WebIF komme ich problemlos, habe auch schon versucht eine falsche fhem-Adresse einzugeben, und dann wieder die richtige!
Danke und Gruss
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

pc1246

Hallo
So einen Teilerfolg kann ich vermelden. Wenn ich die Systeminfo eintrage, dann taucht dies prompt im ESPEasy auf! Dass Relais und der Switch nicht! Bin aber exakt nach dem Wiki vorgegangen!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

pc1246

Ok
So, jetzt habe ich mal ein wenig rumsinniert. Das Ganze scheint ja nur zu senden, wenn sich was aendert. Da ich dieses Relais aber nur zum ansteuern meiner Umwaelzpumpe Warmwasser verwenden will, aendert sich das ja nicht so oft. Ich habe jetzt mal die Haekchen fuer "SendBootState" aktiviert, und schon ist die Pumpe wieder da!
Aber so steht das nicht beschrieben, und ich bin doch nicht der Erste, der nach dem Wiki vorgeht, oder?
Wo ist jetzt mein Fehler?
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

pc1246

Hmmm
Das device geht immer wieder auf absent! Und jetzt laesst es sich wieder nicht mehr betaetigen! Gibt es da irgendeine Chance, so ist das ja unbrauchbar. Und dabei funktioniert das mit der Pumpe so gut!  :-[ :-[ :-[
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

RaspiLED

Hi, ganz schöner Monolog hier ;-)
Vorweg, ich habe keine Ahnung aber dafür lange mitgelesen.
Kannst Du nicht regelmäßig etwas senden lassen? Z.B. die Uptime oder so. Dann geht auch das Device nicht in absent. Alternativ reagiert man per notify auf das absent und macht einen reconnect?
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

Benni

Bei den ESPEasy-Devices gibt es doch ein Attribut presenceCheck.
Reicht das nicht aus?

Den habe ich bei meinen zwar abgeschaltet, sie sind aber dennoch erreichbar und senden bei bedarf zuverlässig Daten, obwohl meistens auf absent.

pc1246

#6
Hallo Jungs
@Arnd: Das war ja mein erster Plan. Leider sind die devices voneinander unabhaengig, so dass  die uptime zuverlaessig kommt, die Relais/Taster-Kombi aber genauso zuverlaessig tot ist.
@Benni: Genau das habe ich gemacht, presence auf off, und schon geht es! War jetzt einige Stunden weg, und es liess sich zuverlaessig an- und ausschalten!

Ich mach dann hier mal zu, obwohl es ja seltsam ist, dass nur ich dieses Phaenomen habe!

Gruss Christoph

P.S.: Bin mal wieder zu bloed, kann den Titel des threads nicht aendern!
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div