Schaltaktor für Poolabdeckung

Begonnen von aGeftw, 15 April 2017, 19:41:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

aGeftw

Hallo Leute,

ich möchte gerne meine Poolabdeckung automatisiert und auch sprachgesteuert auf und zu fahren können. Nun weiß ich nicht, welches Funkmodul ich nehmen soll. Habt ihr da einen Tipp? Es gibt dabei diese Besonderheiten:

- Beim auffahren drehe ich den Schlüsselschalter kurz oder drücke einmal kurz auf die Fernbedienung -> Die Poolabdeckung öffnet komplett und selbstständig, bis die Sensorik der Abdeckung erkennt, dass die Abdeckung komplett offen ist

- Beim zufahren drehe ich den Schlüsselschalter und muss ihn auch halten, dass die Abdeckung zurückfährt - Die Poolabdeckung fährt zu bis die Sensorik der Abdeckung erkennt, dass die Abdeckung komplett geschlossen ist (ich halte dabei immernoch den Schlüsselschalter)
--> hier habe ich mir mit dem aktuellem Funkmodul geholfen (Schalk FE3D) beim zufahren per Knopfdruck bleibt das Signal 120 Sekunden auf dem Modul, dass die Abdeckung zufährt, ohne den Knopf halten zu müssen. Auf dem Schalk kann man den Timer zwischen 0-120 Sekunden einstellen.

Gibt es sowas auch als Funkmodul mit FHEM Integration

Gruß Christof

aGeftw

Hallo Leute,

ich hol den Thread nochmal hoch, vielleicht kann das jemand beantworten?

Danke :)

schka17

Vielleicht liegts daran dass etwas wenig information zu deiner Umgebung gibt (in tapatalk sieht man die Signatur nicht). Aber die Antwort auf deine Frage ist ja.


Sent from my iPad using Tapatalk
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

hadeos

Hallo Christof,

ich bin leider kein Fhem-Profi aber ein Technik-Freak.
In FHEM geht so gut wie alles. So ähnlich wie in Excel: Mehr als 90% der Anwender Beherrschen weniger als 10% der Möglichkeiten. ;)
Ich denke du benötigst einen 2-Kanal Aktor, da dein Antrieb in der Drehrichtung wechseln muss?
Allerdings müssen die beiden Schaltkontakte gegeneinander verriegelt sein. Sonst raucht es!
Dann kannst du mit set >Schalter< on for Timer 120 den entsprechenden Aktor ansteuern.
Wie du den Vorgang mit Siri oder Alex anstoßen kannst weiß ich leider nicht.
Vielleicht können da Andere helfen?

MFG
Hans-Dieter

Otto123

Hi Christof,

je nach dem was Du an Schalttechnik schon hast, kannst Du einen Funkaktor deiner bevorzugten Wahl nehmen und ihn parallel an Deinen Schlüsseltaster anschließen. Allerdings hebelst Du mit dem was Du schon getan hast ein Sicherheitsfeature aus!
Wenn Du mit einer Schwächeattacke im Pool bist und Alexa ist der Meinung sie schiebt jetzt zu? Das Schließen der Poolabdeckung soll ja mit bewusstem Verstand und Finger an der Fernbedienung passieren.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz