IKEA Trådfri Modul

Begonnen von Peter Kappelt, 16 April 2017, 15:07:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Saharel

Hallo zusammen, seit heute mein Gateway unerwartet ein Update bekommen hat geht nix mehr.


[TcpClientHandler-16116967] Received command: device::list
Get devices failed!
[TcpClientHandler-16116967] Send device-list:

[TcpClientHandler-16116967] Received command: group::list
Get groups failed!
[TcpClientHandler-16116967] Send group-list:


Kann das jemand bestätigen?
GW Version 1.2.42

Neuhier

Wo kam das Update her?
Soweit ich weiß, kann man das nur über die Äpp starten.

Saharel

#302
Gute Frage,

musste das GTW neu starten, danach war sie drauf.

hier noch ein debug für Peter ;)

[TcpClientHandler-31960318] Received command: group::list
2017-10-31 19:13:55:  11 FINER [ReliabilityLayer]: Send request, failed transmissions: 0 - (org.eclipse.californium.core.network.stack.ReliabilityLayer.java:85) sendRequest() in thread CoapEndpoint-coaps://0.0.0.0:0#1
2017-10-31 19:13:55:  11 FINER [UdpMatcher]: Tracking open request [MID: 30.680, Token: dfd84e8ffd939774] - (org.eclipse.californium.core.network.UdpMatcher.java:106) sendRequest() in thread CoapEndpoint-coaps://0.0.0.0:0#1
9 FINER [DTLSConnector]: Sending application layer message to peer [/192.168.178.42:5684] - (org.eclipse.californium.scandium.DTLSConnector.java:1278) sendMessage() in thread DTLS-Sender-0.0.0.0/0.0.0.0:33162 at (2017-10-31 19:13:55)
10 FINER [DTLSConnector]: Received 1 DTLS records using a 16.474 byte datagram buffer - (org.eclipse.californium.scandium.DTLSConnector.java:135) receiveNextDatagramFromNetwork() in thread DTLS-Receiver-0.0.0.0/0.0.0.0:33162 at (2017-10-31 19:13:55)
13 FINER [DTLSSession]: Checking sequence no [16] using bit mask [10000000000000000] against received records [1111111111111111] with lower boundary [0] - (org.eclipse.californium.scandium.dtls.DTLSSession.java:709) isDuplicate() in thread pool-1-thread-1 at (2017-10-31 19:13:55)
13 FINER [DTLSSession]: Updated receive window with sequence number [16]: new upper boundary [63], new bit vector [11111111111111111] - (org.eclipse.californium.scandium.dtls.DTLSSession.java:696) markRecordAsRead() in thread pool-1-thread-1 at (2017-10-31 19:13:55)
2017-10-31 19:13:55:  11 FINER [UdpMatcher]: received response ACK-4.01   MID=30680, Token=dfd84e8ffd939774, OptionSet={}, no payload - (org.eclipse.californium.core.network.UdpMatcher.java:210) receiveResponse() in thread CoapEndpoint-coaps://0.0.0.0:0#1
2017-10-31 19:13:55:  11 FINE [InMemoryMessageExchangeStore]: removing exchange for MID KeyMID[30680, c0a8b22a:5684] - (org.eclipse.californium.core.network.InMemoryMessageExchangeStore.java:280) remove() in thread CoapEndpoint-coaps://0.0.0.0:0#1
2017-10-31 19:13:55:  11 FINE [UdpMatcher]: Closed open request [KeyMID[30680, c0a8b22a:5684]] - (org.eclipse.californium.core.network.UdpMatcher.java:274) receiveResponse() in thread CoapEndpoint-coaps://0.0.0.0:0#1
2017-10-31 19:13:55:  11 FINE [InMemoryMessageExchangeStore]: removing exchange for token KeyToken[dfd84e8ffd939774, c0a8b22a:5684] - (org.eclipse.californium.core.network.InMemoryMessageExchangeStore.java:265) remove() in thread CoapEndpoint-coaps://0.0.0.0:0#1
2017-10-31 19:13:55:  11 FINER [UdpMatcher$ExchangeObserverImpl]: Exchange [KeyToken[dfd84e8ffd939774, c0a8b22a:5684], origin: LOCAL] completed - (org.eclipse.californium.core.network.UdpMatcher$ExchangeObserverImpl.java:380) completed() in thread CoapEndpoint-coaps://0.0.0.0:0#1
Get groups failed!
[TcpClientHandler-31960318] Send group-list:



Achiim

Ich kann bestätigen, dass seit dem update des Gateway auf die Version 1.2.42 keine Verbindung zum Gateway mehr hergestellt werden kann. Der Zustand des Gateway in FHEM ist wie folgt:


Internals:
   DEF        192.168.178.86 xxxxxxxxxxxxxxxxxx
   NAME       myTradfri
   NR         1364
   STATE      IDLE
   TYPE       TradfriGateway
   canConnect 1
   gatewayAddress 192.168.178.xx
   gatewaySecret xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
   name       myTradfri
   READINGS:
     2017-10-31 19:30:37   coapClientVersion coap-client v4.1.2 -- a small CoAP implementation
Attributes:
   icon       hue_filled_bridge_v1
   room       07_Settings


Das Update hat sich bei mir auf dem Gateway automatisch installiert...
3x Raspberry PI, 2x DUB-H7, 3x CUL868, 2x CUL433, 1x RFXTRX, 1x Jeelink, Max! 8x Wand- + 14x Heizkörperthermostate + 13x Fensterkontakte, 3x HM Schaltaktoren + Dimmer + Leistungsmessung, 8x HM Rauchmelder, Intertechno, LW12, LED Strip 5050, Foscam, FS20 Dim-Slider FS20DIS, FS20 Bewegungsmelder

FunkOdyssey

Ich bin gerade zufällig hierüber gestolpert.

Trådfri gateway security improvements using DTLS
https://github.com/ggravlingen/pytradfri/issues/90

Keine Ahnung, ob das für uns auch von Interesse ist.

Bei mir läuft in FHEM übrigens alles einwandfrei. Ich nutze übrigens die DEV-Version.

Jetzt fehlt nur noch das Update der Bulbs, welches ja anscheinend auch freigegeben ist: http://fw.ota.homesmart.ikea.net/feed/version_info.json

Interessant ist auch folgender Kommentar: http://stadt-bremerhaven.de/ikea-tradfri-amazon-alexa-apple-homekit-angeblich-anfang-november/#comment-814205

Mickey Mouse

eben einen Film geguckt, am Ende ging das Licht nicht mehr an :(
am iPad die Tradfri App gestartet und die hat mir gesagt, dass "ein wichtiges Update" eingespielt wurde.

keinerlei Bedienung über FHEM mehr möglich, das heißt, ich sitze hier buchstäblich im Dunklen...



Achiim

Ich nutze die "Beta-Version des IKEA Trådfri Moduls für FHEM" und zwar die Version "JTradfri-03082017-0.0.3-snapshot-all.jar".
3x Raspberry PI, 2x DUB-H7, 3x CUL868, 2x CUL433, 1x RFXTRX, 1x Jeelink, Max! 8x Wand- + 14x Heizkörperthermostate + 13x Fensterkontakte, 3x HM Schaltaktoren + Dimmer + Leistungsmessung, 8x HM Rauchmelder, Intertechno, LW12, LED Strip 5050, Foscam, FS20 Dim-Slider FS20DIS, FS20 Bewegungsmelder

FunkOdyssey

Korrektur: bei mir läuft es jetzt auch nicht mehr.

Peter Kappelt

Hallo,

ich saß vorhin auch "im Dunkeln". Ich habe die Protokolländerung in JTradfri übernommen, jetzt Versionsnummer 0.0.4. Ein Update von FHEM ist nicht notwendig.
Ich habe es noch nicht dauerhaft getestet - ich kann also nicht für Stabilität garantieren. Außerdem funktioniert dieses JTrafri nur mit Gateway-Version 1.2.42 und Nachfolgenden.

Vielen Dank an den, der hier den Link zu pyTradfri gepostet hat. Das hat vieles vereinfacht.
Die Leute von pyTradfri haben wohl sogar eine Email von IKEA selbst bekommen, die über das Update informiert. Da bin ich schon fast etwas beleidigt, dass IKEA mir keine Email geschickt hat  :'(...

Mit anderweitigen Updates muss ich euch leider erstmal wieder vertrösten...

Grüße,
Peter

Peter Kappelt

Zum Thema RGB-Lampen:

ich habe hier gerade keine rumliegen (und auch momentan keine Zeit, mir eine zuzulegen), weswegen ich das nicht testen kann.

Du kannst aber auf jeden Fall für Tradfri-Devices "set color RRGGBB" ausführen, wo du anstatt "warm", "cold" einen sechstelligen RGB-Code verwendest. Wenn die RGB-Lampen dasselbe Protokoll verwenden wie die Anderen, sollte das schon funktionieren.

pronson

Zitat von: Peter Kappelt am 31 Oktober 2017, 21:21:24
Hallo,

ich saß vorhin auch "im Dunkeln". Ich habe die Protokolländerung in JTradfri übernommen, jetzt Versionsnummer 0.0.4. Ein Update von FHEM ist nicht notwendig.
Ich habe es noch nicht dauerhaft getestet - ich kann also nicht für Stabilität garantieren. Außerdem funktioniert dieses JTrafri nur mit Gateway-Version 1.2.42 und Nachfolgenden.

Vielen Dank an den, der hier den Link zu pyTradfri gepostet hat. Das hat vieles vereinfacht.
Die Leute von pyTradfri haben wohl sogar eine Email von IKEA selbst bekommen, die über das Update informiert. Da bin ich schon fast etwas beleidigt, dass IKEA mir keine Email geschickt hat  :'(...

Mit anderweitigen Updates muss ich euch leider erstmal wieder vertrösten...

Grüße,
Peter

Ging ja fix, vielen Dank für den schnellen Fix.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

FunkOdyssey

Ich hatte bei Google nach Tradfri gesucht und auf die letzten 24h gefiltert. So bin ich auf pyTradfri gekommen. Und es las sich interessant.

Danke auch von mir für den Fix.
Aber irgendwie funktionieren meine Moods nicht mehr richtig. Es wird immer immer nur sehr hell. Und das auch wenn nur 2% aktiv sein sollten.

Peter Kappelt

Das Mood-Pronlem kann ich nicht reproduzieren - funktioniert bei mir problemlos.

Geht es in der Tradfri App? Hast du schon ein "get moods" ausgeführt?

FunkOdyssey

Stimmt. Die sind in der App scheinbar irgendwie zurückgesetzt. Liegt also woanders dran.

Mickey Mouse

 :-* :-* :-* :-*

sorry, es gibt hier keine besser passende Smileys ;)

alles wieder gut, besser geht es ja gar nicht!