IKEA Trådfri Modul

Begonnen von Peter Kappelt, 16 April 2017, 15:07:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Achiim

#315
Bei mir geht's nicht mit der neuen Version. Beim ersten starten kam das jar "erfolgreich" hoch, aber eine Steuerung über FHEM ging nicht. Beim zweiten
Start bekam ich eine java exception:


java -jar JTradfri-31102017-0.0.4-snapshot-all.jar -s nnnnnnnn -g 192.168.178.86
JTradfri 0.0.4-snapshot

[GWConnection] Doing handshake to get connection keys/ parameters...
Oct 31, 2017 10:09:47 PM org.eclipse.californium.core.network.CoapEndpoint start
INFO: Starting endpoint at coaps://0.0.0.0:0
Oct 31, 2017 10:09:47 PM org.eclipse.californium.scandium.DTLSConnector start
INFO: DTLS connector listening on [0.0.0.0/0.0.0.0:33042] with MTU [1,280] using (inbound) datagram buffer size [16,474 bytes]
Oct 31, 2017 10:09:47 PM org.eclipse.californium.core.network.CoapEndpoint start
INFO: Started endpoint at coaps://0.0.0.0:33042
Oct 31, 2017 10:09:47 PM org.eclipse.californium.core.CoapClient setEndpoint
INFO: Started set client endpoint 0.0.0.0/0.0.0.0:33042
[GWConnection] Handshake: Using identity "jtr_279060"
[GWConnection] Tradfri gateway firmware version: 1.2.0042
[GWConnection] Got connection psk: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Oct 31, 2017 10:09:58 PM org.eclipse.californium.scandium.DTLSConnector stop
INFO: Stopping DTLS connector on [0.0.0.0/0.0.0.0:33042]
Oct 31, 2017 10:09:58 PM org.eclipse.californium.core.network.CoapEndpoint start
INFO: Starting endpoint at coaps://0.0.0.0:0
Oct 31, 2017 10:09:58 PM org.eclipse.californium.scandium.DTLSConnector start
INFO: DTLS connector listening on [0.0.0.0/0.0.0.0:55648] with MTU [1,280] using (inbound) datagram buffer size [16,474 bytes]
Oct 31, 2017 10:09:58 PM org.eclipse.californium.core.network.CoapEndpoint start
INFO: Started endpoint at coaps://0.0.0.0:55648
Oct 31, 2017 10:09:58 PM org.eclipse.californium.core.CoapClient setEndpoint
INFO: Started set client endpoint 0.0.0.0/0.0.0.0:55648
[GWConnection] Fetching well-known...

Exception in thread "main" java.lang.NullPointerException
        at net.kappelt.JTradfri.GWConnection.connectionOpen(GWConnection.java:169)
        at net.kappelt.JTradfri.GWConnection.<init>(GWConnection.java:99)
        at net.kappelt.JTradfri.JTradfri.startThreadHandler(JTradfri.java:57)
        at net.kappelt.JTradfri.JTradfri.main(JTradfri.java:48)
3x Raspberry PI, 2x DUB-H7, 3x CUL868, 2x CUL433, 1x RFXTRX, 1x Jeelink, Max! 8x Wand- + 14x Heizkörperthermostate + 13x Fensterkontakte, 3x HM Schaltaktoren + Dimmer + Leistungsmessung, 8x HM Rauchmelder, Intertechno, LW12, LED Strip 5050, Foscam, FS20 Dim-Slider FS20DIS, FS20 Bewegungsmelder

Achiim

Wenn der Dienst startet, sieht es so aus, allerdings kann trotz laufendem Dienst keien Steuerung über FHEM erfolgen:


java -jar JTradfri-31102017-0.0.4-snapshot-all.jar -s xxxxxxxxxxxxxxx -g 192.168.178.86
JTradfri 0.0.4-snapshot

[GWConnection] Doing handshake to get connection keys/ parameters...
Oct 31, 2017 10:26:56 PM org.eclipse.californium.core.network.CoapEndpoint start
INFO: Starting endpoint at coaps://0.0.0.0:0
Oct 31, 2017 10:26:56 PM org.eclipse.californium.scandium.DTLSConnector start
INFO: DTLS connector listening on [0.0.0.0/0.0.0.0:35308] with MTU [1,280] using (inbound) datagram buffer size [16,474 bytes]
Oct 31, 2017 10:26:56 PM org.eclipse.californium.core.network.CoapEndpoint start
INFO: Started endpoint at coaps://0.0.0.0:35308
Oct 31, 2017 10:26:56 PM org.eclipse.californium.core.CoapClient setEndpoint
INFO: Started set client endpoint 0.0.0.0/0.0.0.0:35308
[GWConnection] Handshake: Using identity "jtr_f385fa"
[GWConnection] Tradfri gateway firmware version: 1.2.0042
[GWConnection] Got connection psk: G43ccDTCB9ZfVENu
Oct 31, 2017 10:27:02 PM org.eclipse.californium.scandium.DTLSConnector stop
INFO: Stopping DTLS connector on [0.0.0.0/0.0.0.0:35308]
Oct 31, 2017 10:27:02 PM org.eclipse.californium.core.network.CoapEndpoint start
INFO: Starting endpoint at coaps://0.0.0.0:0
Oct 31, 2017 10:27:02 PM org.eclipse.californium.scandium.DTLSConnector start
INFO: DTLS connector listening on [0.0.0.0/0.0.0.0:60253] with MTU [1,280] using (inbound) datagram buffer size [16,474 bytes]
Oct 31, 2017 10:27:02 PM org.eclipse.californium.core.network.CoapEndpoint start
INFO: Started endpoint at coaps://0.0.0.0:60253
Oct 31, 2017 10:27:02 PM org.eclipse.californium.core.CoapClient setEndpoint
INFO: Started set client endpoint 0.0.0.0/0.0.0.0:60253
[GWConnection] Fetching well-known...
[GWConnection] <//15006>;ct=0;obs,<//15001>;ct=0;obs,<//15004>;ct=0;obs,<//15004/add>;ct=0,<//15004/remove>;ct=0,<//15010>;ct=0;obs,<//15005>;ct=0;obs,<//15011/15012>;ct=0;obs,<//15011/9034>;ct=0,<//15011/9030>;ct=0,<//15011/9031>;ct=0,<//15011/9094>;ct=0;obs,<//15011/9095>;ct=0;obs,<//15004/152618>;ct=0;obs,<//15005/152618>;ct=0;obs,<//15001/65538>;ct=0;obs,<//15001/65536>;ct=0;obs,<//15001/65542>;ct=0;obs,<//15004/166921>;ct=0;obs,<//15005/166921>;ct=0;obs,<//15001/65539>;ct=0;obs,<//15001/65541>;ct=0;obs,<//15001/65540>;ct=0;obs,<//15001/65543>;ct=0;obs,<//15001/65537>;ct=0;obs,<//15005/152618/219218>;ct=0;obs,<//15005/152618/218383>;ct=0;obs,<//15005/152618/226509>;ct=0;obs,<//15004/174243>;ct=0;obs,<//15005/174243>;ct=0;obs,<//15005/138994/202612>;ct=0;obs,<//15005/138994/211654>;ct=0;obs,<//15005/138994/225937>;ct=0;obs,<//15004/138994>;ct=0;obs,<//15005/138994>;ct=0;obs,<//15005/174243/215977>;ct=0;obs,<//15005/174243/209644>;ct=0;obs,<//15005/174243/205218>;ct=0;obs,<//15005/166921/217958>;ct=0;obs,<//15005/166921/214081>;ct=0;obs,<//15005/166921/203846>;ct=0;obs,<//15011/9063>;ct=0
JTradfri Commandline
Type "help" to show available commands
[TcpServer] Binding of socket @ port 1505 successfull.
3x Raspberry PI, 2x DUB-H7, 3x CUL868, 2x CUL433, 1x RFXTRX, 1x Jeelink, Max! 8x Wand- + 14x Heizkörperthermostate + 13x Fensterkontakte, 3x HM Schaltaktoren + Dimmer + Leistungsmessung, 8x HM Rauchmelder, Intertechno, LW12, LED Strip 5050, Foscam, FS20 Dim-Slider FS20DIS, FS20 Bewegungsmelder

Achiim

Bezogen auf Moods habe ich in meinem Logfile folgende Einträge gefunden:

2017.10.30 19:41:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $moodName in substitution (s///) at ./FHEM/31_TradfriGroup.pm line 230, <$fh> line 3696.
2017.10.30 19:41:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $moodName in concatenation (.) or string at ./FHEM/31_TradfriGroup.pm line 233, <$fh> line 3696.
2017.10.30 19:41:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $moodName in concatenation (.) or string at ./FHEM/31_TradfriGroup.pm line 238, <$fh> line 3696.
2017.10.30 19:41:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $moodName in string at ./FHEM/31_TradfriGroup.pm line 243, <$fh> line 3696.
3x Raspberry PI, 2x DUB-H7, 3x CUL868, 2x CUL433, 1x RFXTRX, 1x Jeelink, Max! 8x Wand- + 14x Heizkörperthermostate + 13x Fensterkontakte, 3x HM Schaltaktoren + Dimmer + Leistungsmessung, 8x HM Rauchmelder, Intertechno, LW12, LED Strip 5050, Foscam, FS20 Dim-Slider FS20DIS, FS20 Bewegungsmelder

Saharel

Hallo,

ich habe noch ein ganz anderes Problem mit der neuen Version, meine Gruppensteuerung.

Das onoff von gruppen funktioniert nicht mehr, bzw. off geht aber bei on bleiben die Leuchten in der Gruppe aus.


Achiim

Mich wundert, dass ihr mit der neuen Version eine verbindung zum Gateway bekommt und ich nicht... An was kann das liegen? Ich nutzte die Debian Version 4.9.41-v7 (Stretch: Nachfolger von Jessie). Kann es daran liegen?
3x Raspberry PI, 2x DUB-H7, 3x CUL868, 2x CUL433, 1x RFXTRX, 1x Jeelink, Max! 8x Wand- + 14x Heizkörperthermostate + 13x Fensterkontakte, 3x HM Schaltaktoren + Dimmer + Leistungsmessung, 8x HM Rauchmelder, Intertechno, LW12, LED Strip 5050, Foscam, FS20 Dim-Slider FS20DIS, FS20 Bewegungsmelder

Saharel

Zitat von: Achiim am 01 November 2017, 10:20:15
Mich wundert, dass ihr mit der neuen Version eine verbindung zum Gateway bekommt und ich nicht... An was kann das liegen? Ich nutzte die Debian Version 4.9.41-v7 (Stretch: Nachfolger von Jessie). Kann es daran liegen?

Eigentlich nicht weil Java eine Laufzeitumgebung ist und damit das OS eigentlich egal ist. Geht dein TradfriGateway(FHEM Modul) den auf den STATE opened?

Achiim

Nein, mein FHEM.Device bleibt im Status IDLE, des kommt also keine Verbindung zum Gateway zustande. Eine Abfage der "deviceList" und der "groupList" bringt jeweils ein Fehlerfenster mit "Error while trying to fetch devices!" bzw. "Error while fetching groups!"..

Keine Meldungen/Fehler vom Tradfri-Modul im Logfile bzw. vom Java-Prozess ..0.0.4... Bin momentan ratlos.
3x Raspberry PI, 2x DUB-H7, 3x CUL868, 2x CUL433, 1x RFXTRX, 1x Jeelink, Max! 8x Wand- + 14x Heizkörperthermostate + 13x Fensterkontakte, 3x HM Schaltaktoren + Dimmer + Leistungsmessung, 8x HM Rauchmelder, Intertechno, LW12, LED Strip 5050, Foscam, FS20 Dim-Slider FS20DIS, FS20 Bewegungsmelder

Achiim

Ikea scheint selbst Probleme mit dem Update des Gateway's zu haben. Die Tradfri-App funktioniert zwar, aber der heute veröffentlichte Smart-Home-Skill "Tradfri"funktioniert wieder nicht. Er findet meine Geräte nicht.... Schade... Das haben, neben mir, übrigens schon meherer Leute ausprobiert und bestätigt (per Rezession).
3x Raspberry PI, 2x DUB-H7, 3x CUL868, 2x CUL433, 1x RFXTRX, 1x Jeelink, Max! 8x Wand- + 14x Heizkörperthermostate + 13x Fensterkontakte, 3x HM Schaltaktoren + Dimmer + Leistungsmessung, 8x HM Rauchmelder, Intertechno, LW12, LED Strip 5050, Foscam, FS20 Dim-Slider FS20DIS, FS20 Bewegungsmelder

tomcat.x

Danke für das schnelle Update, bei mir geht wieder alles. Der Status des Gateways im fhem war übrigens auch vorher "opened", obwohl keine Steuerung möglich war.
FHEM: 6.3 auf Raspi 4B, Raspbian (noch Buster), Perl v5.28.1
Sender/Empfänger: 2 x CULv3, Duofern Stick, HM-MOD-RPI-PCB
Gateways: FRITZ!Box 6591 (OS: 8.10), Trädfri, ConBee 2,  piVCCU, OpenMQTTGateway
Sensoren/Aktoren: FRITZ!DECT, FS20, FHT, HMS, HomeMatic, Trädfri, DuoFern, NetAtmo

rudeboy

#324
Hallo Peter,

Vielen Dank erstmal für das schnelle Update!!!
Aber bei mir scheint mit der neuen Beta Version das gleich Problem wie bei Saharel aufzutreten.
Bei "on" passiert erstmal nichts, das gleich habe ich beobachtet wenn ich dimvalue und pct auf 100% setze
in der Java-Konsole sehe ich auch bei on und dimvalue/pct 100%:
[TcpClientHandler-15448391] Received command: group::set::178114::dimvalue::254
[TcpClientHandler-15448391] Successful set for 178114

aber es passiert nichts...
setze ich aber dimvalue oder pct auf 99% geht das Licht an...
Das Phänomen tritt aber nur in der Gruppe auf, bei den einzelnen Leuchten funktioniert alles ohne Probleme.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß
Rudy
FHEM 5.9
nanoCUL868: HM-LC-DIM1T-FM/nanoCUL433 (V 1.26.05 a-culfw Build: 156): 3x Hama Funksteckdosen/1x BroadLink für TV und TECVANCE Funksteckdosen/1x Echo Dot/2xMagic UFO-WiFi LED-Controller: LED RGBW Warm White LED Strip/Tradfri Gateway: 6x Tradfri LED/2xEQ3 Bluetooth Thermostat

Saharel

#325
Zitat von: Achiim am 01 November 2017, 11:31:22
Ikea scheint selbst Probleme mit dem Update des Gateway's zu haben. Die Tradfri-App funktioniert zwar, aber der heute veröffentlichte Smart-Home-Skill "Tradfri"funktioniert wieder nicht. Er findet meine Geräte nicht.... Schade... Das haben, neben mir, übrigens schon meherer Leute ausprobiert und bestätigt (per Rezession).
Hi, ist zwar Off Topic aber trotzdem interessant ;)
Ich habe auch damit kein Problem, wenn man die Anleitung im Skill befolgt geht alles ohne Probleme ;) Wichtig TRADFRI App updaten.
On / Off und Dimmen, leider kein Wechsel der Stimmungen.... oder aber ich habe nur nicht nicht herausbekommen was ich sagen muss :D

RotesPferd

Hallo zusammen,
ich nutze die nicht Java Variante und habe jetzt die Tradfri Lampen fast fertig konfiguriert.

An/Aus und Dimmen funktioniert nun, aber wie kann ich mit Siri die Farbe der Lampe auf kaltweiß ändern?

Das attr WebCMD sieht wie folgt aus und lässt sich über die FHEM Oberfläche setzen:

on:off:dimvalue:color:warm,cold,standard


Saharel

Zitat von: Achiim am 01 November 2017, 11:24:55
Nein, mein FHEM.Device bleibt im Status IDLE, des kommt also keine Verbindung zum Gateway zustande. Eine Abfage der "deviceList" und der "groupList" bringt jeweils ein Fehlerfenster mit "Error while trying to fetch devices!" bzw. "Error while fetching groups!"..

Keine Meldungen/Fehler vom Tradfri-Modul im Logfile bzw. vom Java-Prozess ..0.0.4... Bin momentan ratlos.

Ok bitte mal in fhem das Kommando "update list" absetzen und das Ergebnis hier posten.

donron68

Zitat von: Saharel am 01 November 2017, 09:41:25
Das onoff von gruppen funktioniert nicht mehr, bzw. off geht aber bei on bleiben die Leuchten in der Gruppe aus.

Geht bei mir auch nur über set dimvalue 99 (oder eben irgendwas über 0)

dtavb

der Hammer und ein riesiges Lob an Dich Peter und die Kollegen ... es lohnt sich nach Restart von fhem bei Problemen immer mal im Forum bei solchen Sachen nachzugucken.

Musste direkt Schmunzeln, vielleicht schreibst Du IKEA mal - so als Chef für die Tradfri fhem Integration :)

Habe nun das IKEA GW gleich mal in der FW geblockt, nix mehr Updates ohne "nachzufragen".

Grüsse


fhem:pi3&kvm, z-wave, it-funk, milight, zigbee, wifi, bt & presence, geo-tracking, alexa, esp.
Monitoring: ELK(syslog), grafana (grafik), netdata (ermittlung)
Security: haproxy (access), ossec (überall), snort (access), opnsense (fw)
Geplant: KVM-Cluster