gelöst: Alexa -> FHEM -> Sonos

Begonnen von pillepalle12, 18 April 2017, 08:49:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pillepalle12

Ich habe eine Frage an Euch Experten,

aktuell nutze ich Sonos Play1 Lautsprecher mit FHEM, funktioniert tadellos. Jetzt habe ich einen Echo Dot gekauft und auch die FHEM Alexa integration funktioniert: Rollos (Switch: Bedeutet ich muss "Rollos An" sagen, weil ich nicht weiß, wie ich den Befehl für Alexa in "Rollos Runter" verändern kann), Licht,... lassen sich per Sprachbefehl schalten.

Ich würde gerne auch Sonos per sprachbefehl starten und stoppen (das würde mir schon reichen), daher meine (Anfänger-) Idee, kann man das Device "Sonos" nicht per notify mit z.B. "Sonos an" starten um eine vordefinierte Playlist zu starten? Dieses Notify/ Dummy könnte dann als Switch in Alexa eingebunden werden und man könnte einfach "Alexa Sonos an" sagen und die Playlist startet auf dem Sonos. Analog "Alexa Sonos aus" pausiert oder stoppt die Wiedergabe.

Hat schon jemand so etwas implementiert oder bin ich völlig auf dem Holzweg und es geht viel leichter ??

Hier der Notify Versuch (so ungefähr war der Code, hatte es schon wieder gelöscht...):
define sonosEin notify SonosAn:on {fhem {"set Sonos_Wohnzimmer Play"}}

Meine Versuche diese Idee zu realisieren scheitern an 2 Punkten, das Dummy welches Sonos starten sollte, bringt als Fehlermeldung (finde ich noch im LOG):

2017.04.16 19:58:19 5: Triggering sonosEin
2017.04.16 19:58:19 4: sonosEin exec {fhem {"set Sonos_Wohnzimmer Play"}}
Odd number of elements in anonymous hash at (eval 450560) line 1.
2017.04.16 19:58:19 3: HASH(0x1f06480) : Unknown command HASH(0x1f06480), try help.
2017.04.16 19:58:19 3: sonosEin return value: Unknown command HASH(0x1f06480), try help.



und das Dummy Device will einfach nicht bei Alexa im Smarthome-Bereich auftauchen...

Für Vorschläge bin ich sehr dankbar.

Otto123

Hi,

hatte bisher wegen dem Titel hier nicht mitgelesen, fürs nächste mal mit notify: Dein Ausführungsteil wird so funktionieren:
define sonosEin notify SonosAn:on set Sonos_Wohnzimmer Play

Siehe auch -> https://fhem.de/commandref_DE.html#command

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

justme1968

falls du alexa-fhem verwendest:

das geht komplett ohne notify. du musst nur die player in deinem alexa filter haben.

für 'rollos runter' musst du den custom skill installieren.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

pillepalle12

Zitat von: justme1968 am 18 April 2017, 13:32:46
das geht komplett ohne notify. du musst nur die player in deinem alexa filter haben.

Du meinst einfach das Sonos Device als genericDevice switch? reinnehmen und einen Alexa name definieren, oder wie meinst Du das?
Danke schonmal für die Hilfe.

justme1968

es reicht schon wenn es im filter ist. dann wird es automatisch erkannt und du kannst ein und aus schalten und die laustärke auf xx % setzen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

pillepalle12

Also nur im alexaRoom mit rein nehmen? muss ich dann nicht einen Namen vergeben? habe aber 2 x Play1 und will, dass diese gleichzeitig spielen...

Danke

Otto123

gleichzeitig: Dann musst Du eine Gruppe bilden.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

pillepalle12

Vielen Dank für die Hilfe, jetzt hab ichs geblickt, für die , die sich genauso doof wie ich anstellen:

man muss das Device "SONOSPLAYER" finden und dieses in den Filter (attribut alexaRoom = Alexa) AlexaRoom mit aufnehmen.

Die Gruppe wurde bei mir automatisch gebildet und der SONOSPLAYER war Wohnzimmer_Links...


Danke

MandelHL

Hallo,

ich habe Alexa jetzt in FHEM eingebunden. Hue Lampen sind auch gefunden.

Mir fehlt aber total das Verständnis, wie die verschiedenen SONOS-Lautsprecher erstens gefunden und zweitens mit verschiedenen Sprachbefehlen angesprochen werden Z.B. "spiele NDR 2" oder spiele "Spotify ....".

Könnt Ihr mir bitte helfen? Danke.

VG
Mandel

Esjay

Zitat von: MandelHL am 15 August 2017, 10:24:40
Hallo,

ich habe Alexa jetzt in FHEM eingebunden. Hue Lampen sind auch gefunden.

Mir fehlt aber total das Verständnis, wie die verschiedenen SONOS-Lautsprecher erstens gefunden und zweitens mit verschiedenen Sprachbefehlen angesprochen werden Z.B. "spiele NDR 2" oder spiele "Spotify ....".

Könnt Ihr mir bitte helfen? Danke.

VG
Mandel

Du musst, wie bereits einen Post vor dir geschrieben wurde, deine(n) Sonosplayer/Box(en) mit dem alexaName Attribut versehen. Bei mir "Sonos".. Dann kannst du sagen, alexa schalte Sonos an/aus/auf XX Prozent. Alles weitere musst du über einen Customskill machen, oder warten, bis Sonos und Amazon endlich die Funktion freigeben. Aktuell laufen wohl die Beta Tests dafür. Aber mehr bekommt man nicht mit, da Sonos bei so was unverständlicherweise ziemlich zurückhaltend ist.

Gruß

MandelHL

#10
Danke, da ich viele Sonos-Lautsprecher habe, muss ich für alle einmal einzeln das Attribut setzen?

Das mit dem Beta-Test weiß ich. Das ist ja der Grund, weshalb ich jetzt Sonos per fhem mit Alexa koppeln möchte. Ich dachte, dass ich so einfach vorgreifen könnte und einfach eine Liste von Sprachbefehlen als Skill schreiben könnte.
Wenn das dann bald veröffentlicht wird, dann brauche ich das ja gar nicht mehr zwingend.
Dann läuft es ja sogar komplett ohne fhem - vielleicht ...

Wenn ich sage ,,Alexa, schalte Sonos ein.", erhalte ich die Nachricht, dass Alexa mehrere Sonos-Geräte kennt. Ich habe aber keine Ahnung, unter welchem Namen Alexa diese verschiedenen Lautsprecher kennt.  Es handelt  sich dabei auf jeden Fall nicht um die Namen, die ich in meinem Netzwerk vergeben habe.

VG
Mandel