ESP RGBWW Wifi Led Controller - Firmware vbs

Begonnen von vbs, 18 April 2017, 09:26:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MacReiner

#540
Hab mal ein kleines Problem:

Meine beiden ESPController laufen auf der vbs32 Firmware.
Jetzt möchte ich sie WLan-Mäßig an eine andere Fritzbox anbinden. Dazu habe ich mir das Web-Interface aufgerufen und unter Network settings "forget" gedrückt.
Das klappt auch wunderbar. Der Controller ist jetzt unter 192.168.4.1 erreichbar. Der Name im Netzwerk ist erhalten geblieben.
Trage ich nun die neue SSID ein und versuche, die neuen Einstellungen auf den Controller zu übertragen, ist das iPad mit dem Controller angeblich nicht verbunden. Ich habe es mit drei Geräten versucht, immer dasselbe.
Die neuen Einstellungen lassen sich einfach nicht übertragen.
Übersehe ich da etwas?
Ein erneutes Flachen dürfte keinen Sinn machen, glaube ich...
viele Grüße
Reiner

vbs

Kannst du nochmal genauer beschreiben, was du gemacht hast und welche Fehler du dann siehst (im Wortlaut)? Kannst du evtl. in deinem Browser die Developer-Ansicht aktivieren und Screenshots von den Requests posten?

MacReiner

#542
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180415/d85d500f38ebac31858deadffb955745.jpg)
Controller Menü ,,Network settings"
Knopf ,,forget" gedrückt
Danach ist die IP 192.168.1.104 nicht mehr gültig, sondern die 192.168.4.1
Das erwarte ich auch so.

Dann lasse ich mir die verfügbaren WLans anzeigen und suche das richtige aus.
In meinem Fall von Tschabbobox auf Kabelbox24.
Die manuelle IP Vergabe bleibt bestehen.
Drücke ich jetzt unten auf ,,connect", kommt immer diese Meldung:

(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180415/9e243475285c6f7b57572b5caa648cba.jpg)
viele Grüße
Reiner

Markus.

#543
Kannst du die denn noch an deine alte Fritzbox verbinden? Umd hast du sie nach dem Forgett mal stromlos gemacht ? Wenn du sie neu flashst solltest du vorher ein erase_flash machen. Hilft manchmal wahre Wunder...
Ich würde auch mal die Ssid umd so manuell eingeben umd eventuell anderen browser testen. Bei mir funktioniren die am besten mit chrome.

Gruß

Markus

MacReiner

Der Request sagt:

Failed to load resource: the server responded with a status of 400 (Bad Request)

Die alte Fritzbox kann ich nicht mehr verbinden, die Daten sind wohl überschrieben mit dem default.
Ja, stromlos hab ich gemacht, kein Erfolg.
viele Grüße
Reiner

Markus.

Probier mal mit chrome und ssid manuell eingeben. Hast du die ip fest vergeben?

MacReiner

Chrome verhält genauso. Dieselbe Fehlermeldung.
SSID händisch eingetragen und die IP manuell vergeben.
Fritzbox ist auch offen für neue Geräte, aber das ist ja erst ein Schritt weiter dran.
viele Grüße
Reiner

Markus.

Seltsam... würde mal neu flashen umd vorher mit esptool ein flash_erase machen.


vbs

Hm, hab es gerade mal ausprobiert und einen Controller "forgetten" lassen und dann neu ins WLAN eingebunden. Hat erstmal geklappt.
Hast du evtl. "sehr seltsame" Sonderzeichen im Passwort? Ich kann mich erinnern, dass ich da auch mal Probleme hatte.

Wäre interessant zu wissen, ob das erase_flash hilft. Dann würde es bedeuten, dass der Controller irgendwie in einem seltsamen Zustand war. Aber sollte generell nicht die Lösung sein, weil das dann ja kein OTA mehr wäre.

MacReiner

Das WLan PW besteht nur aus Buchstaben.

Ich habe jetzt mal den zweiten Controller forgetten lassen, der muss auch rüber ins andere WLan.
Der verhält sich identisch zum ersten.
Also werde ich wirklich neu flashen, das schaffe ich jetzt aber nicht mehr.
Ich gebe Rückmeldung, was daraus wird.

Habt erst einmal vielen Dank für eure Unterstützung!
viele Grüße
Reiner

Markus.

Aber denke an das Flash_erase vorher..;-)

Gruß

Markus

MacReiner

#551
Sooooo, hab jetzt mal den ersten Controller geflashed.
Im ersten Versuch ganz bewußt ohne den erase vorweg zu schicken.
Das hat schon funktioniert. Die original Firmware hat sich erwartungsgemäß gemeldet.
Hab dann mein Netzwerk eingetragen, connected und alles ist gut.
Dann noch OTA die vbs Version 32 hinterher.
Top! Geht wieder.

Soll ich trotzdem den Speicher löschen?
Hab ja noch alles am "Flasher" dran...
viele Grüße
Reiner

vbs

Also ich kanns mir nicht erklären, was das nochmalige Flashen der FW verändert haben soll. Wie hast du denn geflasht? Wirklich nur die FW, sonst nix?

MacReiner

Nö, wirklich nur die Firmware.
Verstehen kann ich das Verhalten nicht.
Zumal sich der zweite Controller genauso verhält...
viele Grüße
Reiner

vbs

Sorry, aber die für mich einzig sinnvolle Erklärung wäre, dass du doch (unbeabsichtigt) beim Flashen irgendwas anderes mit geändert hast?

Kann mir sonst nicht erklären, wie es irgend etwas verändern kann, wenn man an die exakt gleiche Stelle im Flash die exakt gleichen Bits nochmal reinschreibt.