HM-Dis-WM55 - Anzeige eines DOIF

Begonnen von Martin-72, 21 April 2017, 12:44:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin-72

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Display HM-Dis-WM55.

Mittels DOIF gebe ich eine Meldung ans Display, wenn sich die Kellertüre (als structure, damit noch andere KOntakte dazu kommen könnten) öffnet oder schließt (mit Hilfe eines Fensterkontaktes). Das klappt soweit mit folgenden Daten:
define Display_Zeile3 DOIF ([Keller] =~ "open") (set HM_xxx_Dis_01 displayWM short line3 Keller red noIcon) DOELSEIF ([Keller] =~ "closed") (set HM_xxx_Dis_01 displayWM short line3 Keller green noIcon)
Das klappt soweit auch zu meiner Zufriedenheit.

Jetzt kommt mein Problem:
Wenn ich die Kellertüre über mehrere Tage (ich glaube es reichen 3) nicht öffne oder schließe, wird der Text nicht mehr angezeigt, sondern die Zeile bleibt schwarz. - Das finde ich irgendwie doof...

Habe ich da irgendwo einen Denkfehler oder wie bekomme ich das hin, dass das Display sich weiter an den letzten Befehl erinnert...?

Vielen Dank

Martin
FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway

Damian

Dann ist das wahrscheinlich ein Problem des Displays. Mit dem Attribut repeatcmd kannst du den set-Befehl wiederholen lassen:

z. B. alle 24 Stunden (3600*24=86400 Sekunden)

attr Display_Zeile3 repeatcmd 86400:86400

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Martin-72

Danke, Damian.

Ich werde es mal versuchen.

Gruß

Martin
FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway