Neuling braucht Unterstützung bei Modul PHTV

Begonnen von PingPong, 27 April 2017, 21:05:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PingPong

Hallo zusammen,

bin absoluter Neuling in Bezug auf FHEM.
Ich habe das o.g Modul installiert und meinem PhilipsTV diverse Hue Lampen zugewiesen mit dem Ziel, mein Ambilight um diese Lampen zu erweitern, ohne dass ständig die Handy-App laufen muss.
Leider schaffe ich es nicht, dass die Lampen die Farbsignale des TV ausgeben.
Kann mich hier vielleicht einer der Profis mal an die Hand nehmen und mir helfen?

Viele Grüße
Marc

stadtkind

Wo hakt es denn bei dir ?
Hast du dir die Beispiele in der commandref angesehen?
Bin zwar auch kein Profi, würde dir aber trotzdem meine Hilfe anbieten....

Muss dir aber leider auch gleich sagen, das es zumindest bei mir nicht zu 100% funktioniert...
Einige Farben stimmen nicht so ganz und auch die Zuordnung der LEDs klappt bei mir nicht so ganz.

Das mit den Farben liegt wohl an PHTV, haben andere User auch schon von berichtet...
Ob der Rest an meinem wohl nicht so verbreitetem TV , meinem Unvermögen oder dem Modul liegt finden wir dann ja vielleicht raus....

PingPong

Hallo, vielen Dank für das Angebot *freu*
Die Beispiele hab ich mir angeschaut, aber wie gesagt ist noch völliges Neuland für mich.
Habe es auch schon geschafft, die Lampen über ambiHueLeft, ...right und ...top zuzuordnen.
Aber wie bekomme ich die jetzt angeschaltet?

stadtkind

Einfach ambihue einschalten...

Set "PhilipsTv" AmbiHue on

PhilipsTV musst du dabei natürlich ersetzen, weiß ja nicht wie der bei dir heißt...

Ich habe das ganze dann mit einem "doif" automatisiert

([PhilipsTV:presence] eq "present") (set PhilipsTV ambiHue on) DOELSEIF ([PhilipsTV:presence] eq "absent") (set HUEDevice3 off , set HUEDevice4 off)

Damit wird dann ambiHue eingeschaltet wenn der Tv eingeschaltet wird...

So ich hoffe das hilft dir weiter....
Mfg stadtkind

PingPong

#4
Danke.
So, bin jetzt schonmal nen Schritt weiter.
"ambiHue" steht auf on... Hätte schwören können, dass ich den Befehl genauso auch schon eingegeben hatte, aber wohl doch nicht.
Ja, so ähnlich wie Du mit dem DOIF beschreibst hatte ich mir das auch vorgestellt.
Aber leider leuchten die Lampen noch immer nicht, und schon gar nicht im Einklang mit dem Ambilight.
Irgendnen Fehler muss ich also noch haben :-(

PingPong

#5
Ok, hatte die Parameter für ambiHueLeft und Co. falsch gesetzt. Jetzt klappt es. 1000 Dank.
Nun aber noch zum doif... Mein TV heißt ebenfalls PhilipsTV. Wenn ich den Befehl eingebe, erhalte ich folgenden Fehler:
"Unknown command ([PhilipsTV:presence]". Hast Du hier auch noch nen Tipp?

Ansonsten würde ich hier auch noch einen zeitlichen Bezug integrieren, sodass ambiHue nur dann eingeschaltet wird, wenn es dunkel ist (vielleicht perspektivisch mit entsprechendem Sensor) oder aber nach 20:00 Uhr.

stadtkind

Ok korrekt müsste es wie folgt heißen:

Define AmbiHue DOIF ([PhilipsTV:presence] eq "present") (set PhilipsTV ambiHue on) DOELSEIF ([PhilipsTV:presence] eq "absent") (set HUEDevice3 off , set HUEDevice4 off)

Mit Zeitvorgabe sollte es dann glaube ich so aussehen...

Define AmbiHue DOIF ([PhilipsTV:presence] eq "present" and [20:00-05:00]) (set PhilipsTV ambiHue on) DOELSEIF ([PhilipsTV:presence] eq "absent") (set HUEDevice3 off , set HUEDevice4 off)

Glaube ich zumindest, eleganter wäre es dann allerdings wenn du Sunset und Sunrise benutzt...

So dann viel Spaß ich hoffe das klappt jetzt alles...

PingPong

klasse, vielen lieben Dank erstmal.
Ist eingerichtet.
Hätte jetzt zwar gedacht, dass es direkt automatisch angeht, aber dass schaue ich mir dann morgen mal in Ruhe an.
Bin gespannt...

1000 Dank.

PingPong

Nochmal ganz lieben Dank für Deine Unterstützung.
Also das klappt jetzt hervorragend. Habe die Aktivierung aber bei 20:00 Uhr gelassen (wobei ich Sunset/Sunrise bei meiner Außenbeleuchtung schon erfolgreich nutze).

Leider muss ich Deine negativen Erfahrungen bzgl. der Farbdarstellung jedoch bestätigen. Das passt bei mir auch so gar nicht :-(
Gibt es denn jemanden beim dem wirklich die richtigen Farben angezeigt werden?