Mehrere devices gleichzeitig bearbeiten

Begonnen von avaris, 29 April 2017, 07:01:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

avaris

Hallo,

ich habe z.b. 14 thermostate. Gibt es eine Möglichkeit bei den allen gleichzeitig die attribute zu ändern oder sowas wie "templates" anzulegen, wo z.b. steht, all diese device haben icon x und homebridgeMapping = y usw. ohne das jedes mal bei jedem einzelnen device zu editieren?

Ich habe zwar structure und "template" gefunden aber ich glaube nicht dass diese Funktion dafür gedacht sind? Wenn ja, verstehe ich diese nicht.

Danke für die Hilfe!

Grüße
Avaris

igami

Es gibt ein inofizielles archetype Modul was das kann.
Im Mai checke ich das mal ofiziell ein :D
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
die meisten Befehle erlauben <devspec> an der Stelle, wo man das Device hinschreibt. Dort kann man dann so Sachen wie "TYPE=..." oder auch "Heizunng.*" hinschreiben. Dann wird der Befehl auf alle Devices ausgeführt, die dazu passen.
Siehe Commandref...
Gruß,
   Thorsten
FUIP

chris1284

je nach deiner namensgebung geht auch sowas wie attr .*._thermostat.*. attributxyz 1

CoolTux

Um das ganze zu testen was er da genau findet kannst du statt attr erstmal ein list schreiben dann werden dir alle entsprechenden Devices aufgelistet.

list group=Thermostate
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

avaris


avaris

Ist es möglich den "DEF" Wert mit einem commando zu ändern?

Schönen Gruß
Ava

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Thorsten Pferdekaemper

...aber bei Thermostaten ist das normalerweise nicht so wirklich sinnvoll, oder?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

CoolTux

Mir erscheint es immer nicht sinnvoll. Wüste nicht wieso man sowas generell braucht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

avaris

Ich habe mir eine config gemacht, wo ich mit einem schlag ein device einstellen kann. Die ganzen Werte kommen bei mir aus KNX, so muss ich nur das device und die Adressen eingeben und schon ist das Gerät angelegt und in Eve verfügbar. Ich habe über 100 Geräte im Haus, da hab ich keine lust das immer per Hand in der Maske z.B. für 15 Thermostate anzupassen die alle über KNX laufen.

Leider weiss ich noch nicht, ob man templates für die devices anlegen kann wo die ganzen Attribute usw. vordefiniert sind und ich nur durch die Änderung des Templates alle Geräte erwische usw. daher der Umweg.

Aber so funktioniert das schonmal und ersparrt viel arbeit :)

In der commandref hab ich das leider nicht gefunden, hab aber auch ganz falsch gesucht, Danke für Hilfe!

PS: Bevor ich hier was frage, such ich selber noch, sonst würden hier schon dutzende Fragen stehen. Nur wenn man manchmal falsch sucht.. findet man nix und fragt.. bevor Tage vergehen ^^

CoolTux

Zitat von: igami am 29 April 2017, 07:03:55
Es gibt ein inofizielles archetype Modul was das kann.
Im Mai checke ich das mal ofiziell ein :D

Hast Du Dir das mal angeschaut? Ansonsten kann wohl der Befehl copy auch ne Menge.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

KernSani

Und es gibt auch noch den template Befehl...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: avaris am 29 April 2017, 21:58:28Nur wenn man manchmal falsch sucht.. findet man nix und fragt.. bevor Tage vergehen ^^
Meine Meinung: Mach Dir da keine Sorgen. Auch wenn es einige der "RTFM-Schreier" gibt, die oft selbst nicht so genau wissen, ob irgend etwas wirklich in der Doku steht. Die muss man manchmal ein Stück weit ignorieren.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Icebear

Zitat von: CoolTux am 29 April 2017, 21:44:01
Mir erscheint es immer nicht sinnvoll. Wüste nicht wieso man sowas generell braucht.
Hi,
Um zb allen FHTs die gleiche night-temp zu zu weisen... Oder alle in den Raum Heizung schieben .. Oder oder ....

Gesendet von meinem E39 mit Tapatalk

Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)