[gelöst] Sonoff "absent"

Begonnen von vobo, 02 Mai 2017, 10:25:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vobo

Hallo Leute,

ich habe mehrere Sonoff´s in mein FHEM eingebunden.
Ich bin dabei nach dem Wiki vorgegangen. Auf den Sonoff´s läuft die aktuelle RC von EspEasy.

Nun habe ich das Problem, dass im Prinzip zwar alles funktioniert, allerdings werden die Module
immer nach kurzer Zeit als "absent" angezeigt
. Das "schalten" im TabletUI funktioniert dann zwar trotzdem,
aber der Status wird beim Aufrufen natürlich nicht richtig angezeigt.

Wie bekomme ich das in den Griff ?

Viele Grüße
Volker


dev0

Ich rate mal, dass Du das ESPEasy Modul verwendest.

commandref/ESPEasy:
Zitat
presenceCheck
Used to enable/disable presence check for ESPs
Presence check determines the presence of a device by readings age. If any reading of a device is newer than interval seconds then it is marked as being present. This kind of check works for ESP devices in deep sleep too but require at least 1 reading that is updated regularly.
Possible values: 0,1
Default: 1 (enabled)

vobo

presenceCheck ist 1 bei allen Sonoff´s (wie bei Beispiel im Wiki).
Trotzdem werden die Devices nach kurzer Zeit als "absent" dargestellt.

Viele Grüße
Volker

dev0

1 entspricht ja auch enabled.

vobo

hmmm ....

dann verstehe ich scheinbar das System nicht ....
Der Sonoff ist ja noch im Netzwerk "vorhanden" und lässt sich ja auch schalten ... nur wird er halt als "absent" angezeigt

Habe ich da einen größeren Gedankenfehler ?

Viele Grüße
Volker

dev0

Zitat
presenceCheck
Used to enable/disable presence check for ESPs
Presence check determines the presence of a device by readings age. If any reading of a device is newer than interval seconds then it is marked as being present. This kind of check works for ESP devices in deep sleep too but require at least 1 reading that is updated regularly.
Possible values: 0,1
Default: 1 (enabled)
Auf Deutsch: der ESP muss regelmäßig einen Wert senden, der in einem Reading dargestellt wird, sonst funktioniert die Anwesenheitsprüfung nicht. Du kannst auch einen zusätzlichen Wert, wie zB. RSSI, senden lassen, damit der Mechanismus greift.

vobo

#6
jetzt "hab" ich´s. Funktioniert nun !

Vielen Dank Dev0 !

in den Screenshots habe ich die Lösung des "Problems" angehängt.
Einfach Device System Info zusätzlich anlegen welches den RSSI Wert überträgt.
Ich habe denselben Namen wie beim Switch und Relais benutzt, da sonst ein neues "Gerät" in Fhem angelegt wird.


Gruß
Volker

dev0

Zitat von: vobo am 02 Mai 2017, 23:50:01
Ich habe denselben Namen wie beim Switch und Relais benutzt, da sonst ein neues "Gerät" in Fhem angelegt wird.

Wenn die Namen identisch sind, dann funktionieren einige ESPEasy Rules nicht mehr korrekt. Es ist besser eindeutige Namen zu verwenden und das Attribut combineDevices entsprechend zu setzen.

schizo

Hallo,

ich habe auch das Problem, dass mir mein Sonoff nach einigen Minuten immer als "absent" angezeigt wird und sich der Status erst nach einem neuen Schaltimpuls aktualisiert.
Meine ESPEasy-Konfiguration sieht so aus wie schon beschrieben - mit dem Unterschied, dass ich die Devices verschieden benannt habe (Switch, Button, Info) und über "combineDevices" zusammengefasst habe.

Im Device "Info" wird der State über RSSI zwar aktualisiert, aber wie kriege ich es hin, dass dieser Status auch am Gerät "Relais" angezeigt wird?

Im Anhang findet ihr Screenshots meiner Config der einzelnen Devices.

LG
Sebastian


dev0

Zitat von: dev0 am 03 Mai 2017, 07:41:35
Es ist besser eindeutige Namen zu verwenden und das Attribut combineDevices entsprechend zu setzen.

schizo

Leider habe ich noch nicht verstanden, wo ich das Atrribut setzen und wie ich es benennen muss.
Kann jemand weiterhelfen?

dev0

Wenn Dir nicht klar ist, wo das Attribut gesetzt werden muss, dann hast Du die Dokumentation (aka command ref) nicht gelesen. Wenn Du nach dem Lesen noch Fragen hast, werde ich Deine konkreten Fragen gerne beantworten.

schizo

Guten Morgen,

ich habe die Doku zum Attribut gelesen, darum habe ich das Attribut ja auch bei der Bridge eingebaut (siehe mein unterer Screenshot im Beitrag oben). Dort habe ich die Devices "Relais", "Button" und "Info" zusammengefasst, bzw. es versucht.

Woran erkenne ich denn, ob das richtig ist? Es erscheint kein Fehler beim Speichern, aber es wird weiterhin statt des Icons nur "absent" angezeigt. Erst wenn ich einmal schalte, wechselt das "absent" auf das Icon der Glühbirne...

LG
Sebastian

dev0

Screenshots ignoriere/überlese ich meinstens. Ein list der Devices ist im Allgemeinen sinnvoller...
Ist denn zB. "Sonoff_S20_1_Info" wiklich der Name des ESPEasy Gerätes? Vermutlich nicht. Der Name wird in der Web Gui im Config Tab vergeben.

schizo

Ah, jetzt komme ich der Sache näher, vielen Dank! Das ESPEasy Gerät heißt nur "S20_1".
Das "Unterdevice" Sonoff_S20_1_Info wurde dann automatisch von FHEM angelegt.
Die Devices "Relais" und "Button" auch, nachdem ich einmal den Button gedrückt hatte. Die Übertragung des RSSI-Wertes funktioniert, und dort wird auch "present" angezeigt.
Leider bleibt der Wert beim Relais und Button weiterhin auf "absent" und wird erst beim Schalten aktualisiert.

Wo ist mein Denkfehler? Der betreffende Abschintt in der Config sieht so aus:

########## BRIDGE (ESPEasy) ##############################################

define espBridge ESPEasy bridge 8383
attr espBridge authentication 0
attr espBridge combineDevices Sonoff_S20_1
attr espBridge group Sonoff
attr espBridge room hidden

########## DEVICES (ESPEasy) #############################################

define Sonoff_S20_1 ESPEasy 192.168.1.101 80 espBridge S20_1
attr Sonoff_S20_1 IODev espBridge
attr Sonoff_S20_1 Interval 300
attr Sonoff_S20_1 group Sonoff
attr Sonoff_S20_1 presenceCheck 1
attr Sonoff_S20_1 readingSwitchText 1
attr Sonoff_S20_1 room hidden
attr Sonoff_S20_1 setState 3

define Sonoff_S20_1_Info ESPEasy 192.168.1.101 80 espBridge S20_1_Info
attr Sonoff_S20_1_Info IODev espBridge
attr Sonoff_S20_1_Info Interval 300
attr Sonoff_S20_1_Info group Sonoff
attr Sonoff_S20_1_Info presenceCheck 1
attr Sonoff_S20_1_Info readingSwitchText 1
attr Sonoff_S20_1_Info room hidden
attr Sonoff_S20_1_Info setState 3

define Sonoff_S20_1_Button ESPEasy 192.168.1.101 80 espBridge S20_1_Button
attr Sonoff_S20_1_Button IODev espBridge
attr Sonoff_S20_1_Button Interval 300
attr Sonoff_S20_1_Button group Sonoff
attr Sonoff_S20_1_Button presenceCheck 1
attr Sonoff_S20_1_Button readingSwitchText 1
attr Sonoff_S20_1_Button room hidden
attr Sonoff_S20_1_Button setState 3

define Sonoff_S20_1_Relais ESPEasy 192.168.1.101 80 espBridge S20_1_Relais
attr Sonoff_S20_1_Relais IODev espBridge
attr Sonoff_S20_1_Relais Interval 300
attr Sonoff_S20_1_Relais alias Stern Küche
attr Sonoff_S20_1_Relais devStateIcon .*Relais..on:FS20.on .*Relais..off:FS20.off
attr Sonoff_S20_1_Relais eventMap /gpio 12 on:on/gpio 12 off:off
attr Sonoff_S20_1_Relais group Licht
attr Sonoff_S20_1_Relais presenceCheck 1
attr Sonoff_S20_1_Relais readingSwitchText 1
attr Sonoff_S20_1_Relais room Licht
attr Sonoff_S20_1_Relais setState 6