Geräte-WLAN über Raspberry Pi 3?

Begonnen von szoller, 02 Mai 2017, 15:52:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

szoller

Hallo zusammen,

zunehmend sammeln sich bei mir nun die Geräte, die über W-LAN mit dem Raspberry ergo mit FHEM kommunizieren sollen.

Nun stellt sich mir die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, diese in ein eigenes W-LAN - Netz zu packen, vielleicht auch über einen andren W-LAN - Kanal, um das "Hauptnetz" nicht zu stören.

Der Raspberry ist bei mir über LAN angeschlossen, meine Überlegung wäre nun, über den verbauten W-LAN Adapter den RPi als Access Point bzw. Router für das Gerätenetz arbeiten zu lassen.

Hat das jemand bei sich gemacht? Ich weiß eben nicht, wie das mit der Leistung des Raspberry aussieht... und ehrlich gesagt auch nicht so recht, wie ich da am besten anfange und das am besten konfiguriere... (eben auch das Routing...).

Hat da jemand eine Idee? Habe da in Bezug auf FHEM leider noch nichts gefunden.

Viele Grüße

Sebastian

Pythonf

In der c't 8/2017 steht einiges über smartHome absichern mit dem Hauptgedanken den Geräten das "Nach-Hause-Telefonieren" zu untersagen. Vielleicht stehen hier auch hilfreiche Informationen für dich drin.

Grüße
Fabian

szoller

Danke, das Nach-Hause-Telefonieren ist natürlich auch so 'ne Sache, das wäre auch einer der Punkte.
Hauptpunkt ist eben, den sowieso schon nicht so optimalen W-LAN - Empfang (Haus mit 3 Stockwerken) nicht noch durch die ganzen Geräte zu stören, daher wäre ein andrer Kanal wünschenswert.
Die c't werde ich mir besorgen, danke!