Wie mehrere Rollos gleichzeitig schalten über structure ? Sehe keine Regler :(

Begonnen von JamoBär, 07 Mai 2017, 18:47:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JamoBär

Servus zusammen,
ich bin noch recht neu in der FHEM Materie habe aber doch schon für meine Verhältnisse die ersten Erfolge verzeichnen können.
Ich betreibe neben FHEM noch raspberrymatic und konnte meine Geräte alle erfolgreich über das Modul HMCCU prima in FHEM einbinden.
Die Geräte kann ich steuern und auch ansprechen - soweit so gut.
Ich habe mehrere Rollos die ich gerne als ein Gerät schalten würde - das bekomme ich leider aktuell nicht geregelt.
Ein Structure habe ich schon angelegt, jedoch habe ich keine Möglichkeit irgendwas zu schalten bzw. die Rollos zu bewegen - komme hier aktuell nicht weiter und habe schon wirklich vieles versucht und gelesen - bisher ohne Erfolg.

Zur Verdeutlichung meines Problem habe ich noch Screens angehängt. Einmal ein Screen der Einzel-Rollos die funktionieren - und einmal das Structure wo leider keine Regler vorhanden sind.

Ist mein erster Post hier im Forum - hoffe bin an der richtigen Ecke gelandet und jemand kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal vorab für Eure Mühe und Hilfe.


KernSani

Zunächst einmal: Screenshots sind hier eher unbeliebt. Am besten list Rollos_EG INS Kommandofeld eingeben und den Output posten.

Zum structure: Probier malset Rollos_EG closeein. Wenn das funktioniert, dann lies dir in der Commandref die Beschreibung zum Attribut webCmd durch.

Viel Erfolg
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

sash.sc

Ich habe bei mir jedes Rollo in eine Gruppe gepackt.
Dann kam ich über

Set group Rollos=on

Alle gleichzeitig schalten, ohne structure.

Gruß Sascha

Gesendet von dem teuren ding in meiner hand

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Jens_B

Würde nicht einfach in der Structure das Attribut webCmd helfen?

Also ungefähr so:
attr webCmd auf:zu:stop

Eventuell dann noch ein attr devStateIcon ?

RaspberryPi 4 (Raspian Buster)FHEM+Homebridge
HMLAN für Homematic
Z-Wave USB Stick
Shelly Devices
Fritz!Box 7590Ax

JamoBär

Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Hilfestellungen und Anregungen.
Ich werde mich heute nach der Arbeit nochmal ransetzen und mein Glück versuchen und anschließen hier berichten !
;)