Hauptmenü

update FHEM auf 5.8

Begonnen von mclore, 10 Mai 2017, 08:52:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mclore

Ich möchte mein fhem auf 5.8 updaten. So weit so gut.
Leider zeigt mir der rpi eine Fehlermeldung.
Was mache ich falsch? Bin in der Frage sehr unbeholfen.

MadMax-FHEM

fhem Eintrag in sources.list löschen (steht auch bei der Installationsanleitung dabei soweit ich mich erinnere).

fhem-Update dann per uodate in der web-cmd Zeile!

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Prof. Dr. Peter Henning

Und bitte: Keine Screenshots, sondern Code-Tags benutzen.

LG

pah

mclore

danke für die schnelle Antwort.
Aber wie gelange ich dorthin.
Kannst es mir bitte kurz erläutern?
Danke

CoolTux

Hier findest Du eine Anleitung
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

KernSani

wenn's geklappt hat bitte auf "gelöst" setzen...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

mclore

ich glaube das hilft mir auch nicht weiter.
habe den link kopiert  und eigefügt.
es ging wieder auf die Eingabezeile ohne das sich etwas getan hat.
die Fehlermeldung kommt noch immer.
als neuling fehlt mir das ein oder andere Hindergrundwisssen noch

Icinger

Wie madMax schon sagte:
Zitatfhem-Update dann per uodate in der web-cmd Zeile!

Also einfach in der Weboberfläche in die Befehlszeile ein
update
eingeben und kurz warten.
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

mclore

Das ist klar. Auf der Weboberfläche mit "update" macht er das update der aktuellen Version.
Ich wollte aber von meiner derzeiteten V5.6 auf V5.8 updaten :-[

Otto123

Hi,

FHEM Updates funktionieren nicht durch Neuinstallation einer  deb Paketes mit höherer Versionsnummer. Auch nicht durch apt-get update.
update in der Weboberfläche macht ein update auf die aktuelle Version - was funktioniert da Deiner Meinung nach nicht?
Was sagt Dir fheminfo in der Commandozeile?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Icinger

Das versuchen wir dir ja zu erklären die ganze Zeit.
Sobald die 5.8 freigegeben war, wurde automatisch mittels >update< auf 5.8 geupdatet
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

mclore

Ich habe weiter oben einen Sreenshot gepostet. Dort steht das er nicht auf V5.8 updaten kann.
Diese Zeilen machen mich stutzig

CoolTux

Öffne einen Webbrowser. Gehe dort auf die Weboberfläche von FHEM.
In dieser FHEM Weboberfläche hast Du eine Eingabezeile. Dort gibst Du

update

ein.

Und bitte lese diverse Dokumentationen und Anleitungen zum Umgang mit FHEM.



Danke
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ph1959de

Zitat von: mclore am 11 Mai 2017, 10:44:25
Ich habe weiter oben einen Sreenshot gepostet. Dort steht das er nicht auf V5.8 updaten kann.
Diese Zeilen machen mich stutzig

Zu dieser Meldung gilt der dringende Hinweis auf diese Informationen von debian.fhem.de (von woher Du vermutlich initial installiert hast):

ZitatAll procedures are intended to create FHEM installations from scratch.
Do not use these procedures for updates/upgrades!

sowie:
Zitat
Please remove "stable" entry in file /etc/apt/sources.list if still existent.

sudo sed -i /debian.fhem.de/d /etc/apt/sources.list

You really don't need any debian.fhem.de entry in your sources after FHEM was installed successfully.
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

CoolTux

Hatte ihm ja den Link gesendet. Glaube hatte er nicht verstanden, oder so.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net