Neuling mit Nobily und Intertechno

Begonnen von Sven78, 10 Mai 2017, 19:18:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sven78

Hallo zusammen.

Folgende Konstellation habe ich zu Hause:
Rollladenmotoren von Nobily PRE5
Intertechno diverse Sender und Empfänger. Mit den Sendern werden auch die Rolladenmotoren gesteuert über eine Everhome Box. Diese Box ist aber leider sehr oft offline und dann tut sich nichts mehr, da alle Befehle in der Cloud hängen.

Die Everhome Box möchte ich jetzt gerne ersetzen. Und zwar mit einer Lösung, die auch funktioniert, wenn das Internet mal platt sein sollte.

Ich habe mich ein wenig eingelesen und es sieht so aus, dass es mit FHEM, Raspberry und CUL funktionieren sollte.

Router ist ein AVM 7490 (Labor Firmware) und in naher Zukunft kommt die deutsche Glasfaser, wobei der AVM Router hinter dem Glasfaserrouter erhalten bleiben wird.
Es soll ja am AVM direkt funktionieren, jedoch wird der Router wenn Glasfaser da ist, seinen zentralen Standort verlieren. Daher wird es wohl besser sein, eine eigenständige Einheit hinzustellen, die ich auch später an den Glasfaserrouter dran hängen kann.

Welche Hardware genau benötige ich?

Weitere Fragen kommen bestimmt, wenn die Hardware dann da ist. Die Anfängererklärung ist schon in den Lesezeichen gespeichert.

Danke schonmal für eure Hilfe.

Grüße
Sven

gloob

Raspberry Pi für FHEM
nanoCUL für Intertechno
und Signalduino für Nobily
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

Sven78

#2
Danke erstmal

Raspberry:
https://www.elv.de/raspberry-pi-3-starter-set.html?refid=SEM_30003&gclid=CjwKEAjw9MrIBRCr2LPek5-h8U0SJAD3jfhtz36ji3Gkvn7D9meCeaGsp7NkQPaCcXM3-LeeOpd8VxoCbAnw_wcB

Nanocul:
https://www.ebay.de/p/?iid=292083731943&&&chn=ps

Signalduino:
???

Bei den ersten beiden das richtige?
Beim letzten steh ich auf dem Schlauch. Mister google zeigt mir da nix zum kaufen.


Thorsten Pferdekaemper

FUIP


Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich persönlich weiß das nicht, da müsstest Du mal im Wiki bzw. im entsprechenden Forenbereich nachlesen/-fragen, was man genau für Deine Konstellation braucht.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

KernSani

RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...