[Gelöst] GBIO funktioniert nicht

Begonnen von Vogelweide, 12 Mai 2017, 11:06:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vogelweide

Hallo,

um die GPIOs auf dem Raspberry nutzen zu können habe ich diese nach dieser Anleitung https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi:_GPIOs_schaltenin Fhem eingebunden.
Leider passiert nichts auf dem GPIO wenn ich den Schaltbefehl ausführe.
in der LOG erscheint folgendes
2017.05.12 07:50:26 1: Can't open file: GPIO17, value
2017.05.12 08:41:45 1: Can't open file: GPIO17, value
2017.05.12 09:28:05 1: Can't open file: GPIO17, value

Wenn ich den GPIO auf der Konsole von meinem Raspberry schalten will muß ich dazu zwingend root rechte haben. Liegt da vielleicht mein Problem?

Frank_Huber

wie sind denn die GPIOs in FHEM angelegt?

Beta-User

Zitat von: Vogelweide am 12 Mai 2017, 11:06:49
Wenn ich den GPIO auf der Konsole von meinem Raspberry schalten will muß ich dazu zwingend root rechte haben. Liegt da vielleicht mein Problem?
Hast Du diesen Schirtt aus der Aneitung befolgt?
sudo adduser fhem gpio

Testen mit groups fhem

Gruß, Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Vogelweide


Beta-User

Schön!

Könntest Du den Thread dann noch als gelöst markieren?
Zitat von: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.msg633579.html#msg633579
Wenn das Problem gelöst ist:

       
  • Bei eurem ersten Post auf "ändern" klicken und [Gelöst] vor das Subject schreiben
  • Den Post nicht schließen - andere User wollen das Thema vielleicht aufgreifen
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors