Hauptmenü

readingVal Hilfe

Begonnen von southpoleZero, 17 Mai 2017, 01:37:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

southpoleZero

Hallo ich lese mit einem Sensor ( AZ_Sensor) die Feuchtigkeit( humidity )  aus, und möchte das andere Gerät starten wenn die Feuchtigkeit zb über 80 ist. Habe nun ewig dran gefummelt aber bekomme es einfach nicht hin. Bitte um Hilfe und Aufklärung was ich falsch mache danke.

define Feuchtigkeitstest notify AZ_Sensor { if(ReadingsVal("AZ_Sensor","humidity","") > 80) { fhem("set Trockner on") } else { fhem("set Trockner  off") }}


Amenophis86

Fangen wir mal vorne an:

1. Was ist der Fehler und was sagt das Log?
2. Bitte setze deinen Code immer in Codetags (Das # Symbol im Beitragseditor)
3. Poste mal ein List von Trockner und AZ_Sensor bitte
4. was mir spontan auffällt: fhem("set Trockner off") hat bei dir ein Leerzeichen zu viel
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

DeeSPe

Beim notify fehlt das Reading/Event auf welches getriggert werden soll.
Wenn ein Zahlenvergleich erfolgen soll empfiehlt sich auch besser ReadingsNum oder noch besser $EVTPART(s) und dann auch filtern um nicht unnötig zu schalten:
define Feuchtigkeitstest notify AZ_Sensor:humidity.* { if($EVTPART1 > 80) { fhem("set Trockner:FILTER=state!=on on") } else { fhem("set Trockner:FILTER=state!=off off") }}


Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Amenophis86

Man kann natürlich einfach die Lösung präsentieren, oder den Leuten versuchen zu zeigen, wie sie das nächste Mal richtig Fragen und vielleicht selbst eine Lösung finden ....
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

DeeSPe

Zitat von: Amenophis86 am 17 Mai 2017, 09:46:12
Man kann natürlich einfach die Lösung präsentieren, oder den Leuten versuchen zu zeigen, wie sie das nächste Mal richtig Fragen und vielleicht selbst eine Lösung finden ....

Ja, bei so kleinen Dingen ist es m.E. auch mal sinnvoll einfach einen kurzen funktionierenden Codeschnipsel zu posten, denn gerade dadurch können Anfänger schnell etwas (funktionierendes) lernen, so sie denn gewillt sind.
Die entscheidenden Codewörter sind m.E. auch gefallen, so dass sich der Lernwillige weiteres Wissen bei Bedarf aneignen kann.
Ich sehe hier keinen Widerspruch. 8)

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Amenophis86

Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: DeeSPe am 17 Mai 2017, 08:01:39
Beim notify fehlt das Reading/Event auf welches getriggert werden soll.
Eigentlich nicht, der Name des Device reicht:
https://fhem.de/commandref.html#notify
Man bekommt dann halt jedes Event des Device mit, aber das hindert das ganze ja nicht am Funktionieren.
Natürlich kann man dann nicht mehr so einfach mit $EVTPART... arbeiten.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

KernSani

@southpole: Falls es funktioniert bitte Rückmeldung hier (und Subject des ersten Posts ändern: [Gelöst] vorne dran). Wenn's nicht geht: Nochmal fragen :-)
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

southpoleZero

#8
Am ende hat es mit

define xxxx notify AZ_Sensor { if(ReadingsVal("AZ_Sensor","humidity","10.0") > 80.0) { fhem("set Trockner on") }else { fhem("set Trockner off") }}

geklappt. Sieht ja nun völlig anders aus als vorgeschlagen. Aber ich verstehe das vorgeschlagene besser nach mehrmaligem durchlesen.

KernSani

Zitat von: southpoleZero am 18 Mai 2017, 15:57:50
Am ende hat es mit ...
geklappt.
Freut mich :-) Setzt du dann bitte wie oben beschrieben auf gelöst?
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...